Suchbegriff wählen

Steyr

Demonstration gegen AMS-Budgetkürzungen: Frauen in Oberösterreich besonders betroffen

Protestmarsch in Wien fordert mehr Unterstützung für arbeitsuchende Frauen von der Bundesregierung Zwei symbolträchtige Orte haben die oö. Organisator:innen für den Protestmarsch gegen die Kürzung beim Budget des Arbeitsmarktservice (AMS) gewählt: Vom Bundesländerplatz zum Johanna-Dohnal-Platz marschierten 450 Vertreter:innen von sozialen Unternehmen mit arbeitsmarktintegrativen Angeboten, vom österreichischen Frauenring, von Gewerkschaften, Interessensverbänden und natürlich von den oö.

EURO 2024: Polizei sorgt österreichweit für ein sicheres Fußballfest

Verstärkte Polizeiüberwachung der Public-Viewing-Bereiche und sonstiger öffentlicher Orte beim heutigen Spiel – Polizeibedienstete sensibilisiert – eigene Stabsstelle in Wien Österreich befindet sich heute im Fußball-Ausnahmezustand. Damit dies ausschließlich im positiven Sinne bleibt, gelebt und gefeiert wird, ist die Bundespolizei österreichweit verstärkt im Einsatz. Innenminister Gerhard Karner: „Die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland haben sich als friedliches und begeisterndes

Franz Ebner aus Oberösterreich ist ab 1. Juli 2024 neuer Bundesratspräsident

Andrea Eder-Gitschthaler wird neuer Vizepräsidentin – Harald Himmer übernimmt Fraktionsvorsitz der ÖVP-Bundesrätinnen und Bundesräte – Klubobmann Wöginger gratuliert Mit 1. Juli 2024 vollzieht sich ein Wechsel im Bundesrat und in der Landeshauptleutekonferenz. In beiden Gremien wechselt der Vorsitz halbjährlich, das Land Oberösterreich übernimmt für das zweite Halbjahr 2024 den Vorsitz in beiden Institutionen. Neuer Präsident des Bundesrates ist ab 1. Juli 2024 der bisherige Vizepräsident, ÖVP-Bundesrat

2 Festnahmen wegen 2 Vollspaltenboden-Fragen an Totschnig auf Konsumdialogen Steyr

Der Landwirtschaftsminister antwortet erstmals: da der Vollspaltenboden in der Schweinehaltung international Standard sei, könne er in Österreich nicht verboten werden Das Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens steht unmittelbar bevor, musste man bisher glauben, wenn man der Regierung zuhört. Doch das dürfte nicht der Fall sein. Als eine Tierschützerin in den Konsumdialogen in Steyr heute den Landwirtschaftsminister darauf ansprach, meinte Totschnig, man könne den Vollspaltenboden nicht in Österreich

Fairness im Mittelpunkt: „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ starten

Dreitägige Veranstaltung im Museum Arbeitswelt in Steyr, Spitzen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft wirken mit, u.a. BM Totschnig, LR Lindner, NR Strasser, LAbg. Schwarz & BGM Vogl Zum fünften Mal organisiert die gemeinnützige Bundesstiftung COMÚN die „Österreichischen Konsumdialoge“, zum zweiten Mal finden sie im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. Von 24. bis 26. Juni werden Vorträge, Diskussionen & Workshops angeboten, kostenfrei für alle Interessierten zugänglich und an Altersgruppen

Arschtritt statt Schulterklopfen: Schwarzenegger drängt auf Taten statt Worte

Beim achten AUSTRIAN WORLD SUMMIT kritisierte Schwarzenegger die Bürokratie, die den Fortschritt für eine saubere Zukunft ausbremst. Beim achten AUSTRIAN WORLD SUMMIT, der am 20. Juni in der Wiener Hofburg standfand, offenbarte Gastgeber Arnold Schwarzenegger in seiner Rede zwei Seiten seiner Persönlichkeit: Wenn es um Motivation geht, dann gibt es den „inspirierenden Arnold, der einem auf die Schulter klopft. Aber es gibt auch den „Arschtritt Arnold“, der unbequeme Wahrheiten ausspricht. So würdigte

Leuchtturmprojekt der Landsteiner Gruppe eröffnet

Architektur als Werkzeug gegen den Klimawandel _Am 13. Juni wurde der neu errichtete Firmensitz der LUKS Elektro GMBH feierlich eröffnet. Das innovative Holzbauprojekt in Mauer bei Amstetten (NÖ) vereint als Leuchtturmprojekt der Landsteiner Gruppe alle Säulen gelebter Nachhaltigkeit. Das Gebäude erhielt vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt und Technologie 950 von 1.000 möglichen Punkten im Gebäudestandard sowie das „KlimaAktiv“-Qualitätszeichen in Gold. Generalplaner sind POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN

AVISO: Auftakt „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ – Mo., 24. Juni, 9:00 Uhr

Stiftung COMÚN begrüßt u.a. Vizekanzler Werner Kogler, Landesrat Michael Lindner & Nationalrats-Ausschussobmann Georg Strasser im Museum Arbeitswelt in Steyr Die Bundesstiftung COMÚN organisiert zum 5. Mal die „_Österreichischen Konsumdialoge_“, dabei stehen Böden & Lebensmittel im Fokus. Mit Expert*innen u.a. von Universität für Bodenkultur, Dachverband Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Klimabündnis & Bodenbündnis Oberösterreich, wurde ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die

AVISO: Auftakt „Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ – Mo., 24. Juni, 9:00 Uhr

Stiftung COMÚN begrüßt u.a. Vizekanzler Werner Kogler, Landesrat Michael Lindner & Nationalrats-Ausschussobmann Georg Strasser im Museum Arbeitswelt in Steyr Die Bundesstiftung COMÚN organisiert zum 5. Mal die „_Österreichischen Konsumdialoge_“, dabei stehen Böden & Lebensmittel im Fokus. Mit Expert*innen u.a. von Universität für Bodenkultur, Dachverband Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Klimabündnis & Bodenbündnis Oberösterreich, wurde ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die

AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit hochkarätigen internationalen Gästen

EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Klima-Sondergesandter des US-Präsidenten John Podesta folgen Schwarzeneggers Einladung nach Wien. Am 20. Juni versammeln sich in der Hofburg zum achten Mal Umweltschützer*innen aus aller Welt bei Arnold Schwarzeneggers internationalem Klimagipfel, dem AUSTRIAN WORLD SUMMIT. Das Motto 2024 lautet „Be Useful: Tools for a Healthy Planet“. Neben dem Gastgeber Arnold Schwarzenegger selbst, Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und zahlreichen