Suchbegriff wählen

Stift

Stift Lilienfeld ist neues NÖ Top-Ausflugsziel

LH Mikl-Leitner: „Wertvolles kulturelles Erbe unseres Landes, das nun einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich wird“ Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bekannt für ihr erlebnisreiches und nachhaltiges Freizeitangebot. Insgesamt 54 Mitgliedsbetriebe tragen in der kommenden Saison das prestigeträchtige Gütesiegel, darunter nun auch das Stift Lilienfeld als neues Mitglied. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstreicht die Bedeutung dieser Aufnahme: „Das Stift Lilienfeld ist ein

LH Mikl-Leitner begrüßt Patrick Schöder als neuen Abt im Stift Göttweig

„Danke an Columban Loser, der das Stift stets geprägt von tiefem Glauben, mit Weitsicht und unermüdlichem Einsatz geführt hat“ Zu Beginn des heurigen Jahres hat der Konvent Göttweig Patrick Schöder zum neuen Abt gewählt. Er löst damit nach 15 Jahren Columban Loser ab, dem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihren Dank aussprach. „Danke an Columban Loser, der das Stift stets geprägt von tiefem Glauben, mit Weitsicht und unermüdlichem Einsatz für unsere Gemeinschaft geführt hat.“ Das Wirken Losers

LH Mikl-Leitner eröffnet Ausstellung „Planet Pammesberger“

„Ein Menschenzeichner mit Herz und Humor, mit spitzer Feder, aber nie boshaft, mit scharfem Blick, aber immer mit einem Augenzwinkern“ Anlässlich seines 60. Geburtstages widmet das Karikaturmuseum Krems dem Karikaturisten Michael Pammesberger die große Personale „Planet Pammesberger“ mit mehr als 150 Werken aus der privaten Sammlung des Künstlers sowie den Landessammlungen Niederösterreich, die heute, Samstag, offiziell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein des Künstlers eröffnet wurde. „Für

ORF-1-Schwerpunkt „Brennpunkt Schule“ am 19. und 20. Februar

„ZIB Magazin“, „Dok 1“, „ansichtssache“, „WeltWeit“ und weitere Dokus thematisieren die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen Lehrermangel, Brennpunktschulen, Digitalisierung, neue Formen der Wissensvermittlung - das Thema Bildung beschäftigt unsere Gesellschaft. Unter dem Titel „Brennpunkt Schule“ thematisiert daher ein ORF-1-Programmschwerpunkt mit „Dok 1“-, „ansichtssache“- und „WeltWeit“-Ausgaben sowie weiteren Dokus zum Beginn des Sommersemesters am Mittwoch, dem 19., und Donnerstag, dem 20.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt In der Reihe „Mit Baby ins Konzert“ spielt Amon morgen, Mittwoch, 19. Februar, ab 9.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Deutsch-Pop-Rock. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum sind am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.30 Uhr Thomas Gansch und die Blasmusik Supergroup zu Gast, die in „Blasmusik Goes

Bischof Schwarz setzt starke Zeichen im Heiligen Jahr 2025

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 lädt Bischof Alois Schwarz zur Pilgerschaft der Hoffnung ein. Mit einer Vielzahl von spirituellen Angeboten möchte er die Gläubigen ermutigen, ihren Glauben zu vertiefen und die christliche Gemeinschaft zu stärken. Dabei arbeitet er in enger Kooperation mit dem Dikasterium für Evangelisierung in Rom, um das Heilige Jahr mit einer besonderen missionarischen Dynamik zu gestalten. FESTLICHE ERÖFFNUNG UND WALLFAHRTEN Das Heilige Jahr wurde am 29. Dezember 2024 mit einem feierlichen

ORF-1-Programmschwerpunkt zum Thema „Brennpunkt Schule“

„ZIB Magazin“, „Dok 1“, „ansichtssache“, „WeltWeit“ und weitere Dokus thematisieren die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen Lehrermangel, Brennpunktschulen, Digitalisierung, neue Formen der Wissensvermittlung - das Thema Bildung beschäftigt unsere Gesellschaft. Unter dem Titel „Brennpunkt Schule“ thematisiert daher ein ORF-1-Programmschwerpunkt mit „Dok 1“-, „ansichtssache“- und „WeltWeit“-Ausgaben sowie weiteren Dokus zum Beginn des Sommersemesters am Mittwoch, dem 19., und Donnerstag, dem 20.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk „Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und www.stift-klosterneuburg.at. Am Samstag, 8. Februar, findet ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden

Theater, Tanz, Kabarett, Kinder-Musical und mehr

Von Peppa Wutz in St. Pölten bis zum Volksbischof in Seitenstetten Am Freitag, 7. Februar, bringt Theater auf Tour by Van Hoorne ab 16 Uhr im VAZ St. Pölten das COCOMICO-Kinder-Musical „Peppa Wutz live: Peppa auf Abenteuer“ auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/71400, e-mail ticket@nxp.at und www.vaz.at. Ebenfalls am Freitag, 7. Februar, präsentiert Eva Török im Rahmen des Kinderkultur-Programms auf Schloss Hof das Tanztheaterstück „Du & Ich“. Am Sonntag, 9.

Umsatz-Hoch bei 19 Mio. Nächtigungen: 2024 bestes Jahr für Wiens Tourismus

* 18,9 MIO. NÄCHTIGUNGEN 2024: PLUS VON 9% ZU 2023 * NÄCHTIGUNGSUMSATZ BEREITS IM NOVEMBER AUF GANZJAHRESBESTWERT AUS 2023 * USA: BESTES ERGEBNIS ALLER ZEITEN, CHINA BEI BEHERBERGUNGSUMSATZ IN TOP 10 * 60% DES BETTENANGEBOTS IM 4- UND 5-STERN-BEREICH * AUSTRIAN AIRLINES: USA-HÖHENFLUG, NEUES KULINARIK-KONZEPT UND HAIFISCHHAUT * ÖBB: NIGHTJET DER NEUEN GENERATION ALS TRUMPFKARTE IM EUROPAVERKEHR _++++ Diese Medien-Info inkl. der aktuellen Kennzahlen für sämtliche erhobene Herkunftsmärkte sowie Fotos vom