Suchbegriff wählen

Stift

Wandern im weiten Land – Schritt für Schritt zum Urlaubsglück

LH Mikl-Leitner: „Die vielfältige Landschaft Niederösterreichs bietet beste Voraussetzungen und schafft unvergessliche Erlebnisse“ Wer es einmal probiert hat, macht es in der Regel immer wieder: Ein Wanderurlaub ist auspowernd und erholsam gleichzeitig, die Regeneration wirkt langfristig und nachhaltig sind auch die vielen Eindrücke, die man bei dieser bedächtigen Form des Reisens sammeln kann. Weltberühmte Pilgerwege und Basilikas, saftige Almwiesen, die Weiten des (Wiener)Waldes, eindrucksvolle

Brucknerjahr: Grätzlfest zu Ehren von Anton Bruckner in Wien

Mit einem Musik- und Kinderprogramm für die ganze Familie ehrt die ÖAW am 7. September den großen Komponisten im Campus Akademie in der Wiener Innenstadt. Anton Bruckner feiert Geburtstag - und wir feiern mit! Zum 200. Jubiläum des großen Komponisten lädt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am 7. September von 9.30 bis 18 Uhr zum Grätzlfest in den Arkadenhof am Campus Akademie ein. Anton Bruckner, Meister der Romantik und einer der genialsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte im

Abt Pius Maurer vom Stift Lilienfeld zu den parteipolitischen Plakaten mit der Aufschrift „Euer Wille geschehe“

„Dein Wille geschehe." - Das ist ein sehr bekannter Satz aus dem Vaterunser und aus der Heiligen Schrift. Diesen Satz leicht verändert ("Euer Wille geschehe") für politische Wahlwerbung zu nützen, halte ich für geschmacklos. Die christliche Religion ist grundsätzlich friedlich. Dennoch soll sie sich in unserer Heimat nicht alles gefallen lassen müssen: wie die taktlose Benützung eines Gebets- und Bibelzitates für Parteipropaganda. Zisterzienserstift Lilienfeld Michael Renz Telefon: 06643908437 E-Mail:

Rat auf Draht: Stressfrei wieder fit für die Schule

Die Expertinnen von Rat auf Draht geben Tipps, wie Eltern und Kinder ohne Stress wieder in den Schulalltag starten. Back to school - nach neun Wochen Sommerferien gar nicht so einfach, sich wieder auf die Schule umzustellen, für Kinder genauso wenig wie für Eltern. Etwas Planung kann da sehr hilfreich sein und zu einem entspannten Schulanfang verhelfen. Die Expertinnen von elternseite.at, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Rat auf Draht, haben dazu einige Tipps zusammengetragen.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Stiftsbibliothek Altenburg bis zum Stadttheater Baden „Auserlesenes" von Bedřich Smetana („Aus der Heimat”), Antonín Dvořák („Nokturno“ op. 40, „Mazurek” e-moll op. 49 und „Waldesruh” op. 68,5) sowie Arnold Schönberg („Verklärte Nacht” op. 4) steht morgen, Mittwoch, 21. August, ab 19 Uhr in der Bibliothek von Stift Altenburg auf dem Programm von „Allegro Vivo“; Ausführende sind Tanja Becker-Bender, Veronika Kopjova, Christian Altenburger, Thomas Fheodoroff, Veit Hertenstein, Peijun Xu, László Fenyő

Nationalratspräsident Sobotka tauschte sich im Parlament mit seinem ungarischen Amtskollegen László Kövér aus

Arbeitsgespräch zu den Themen Wirtschaft und Grenzschutz sowie zu den Schwerpunkten des ungarischen EU-Ratsvorsitzes Arbeitsgespräch zu den Themen Wirtschaft und Grenzschutz sowie zu den Schwerpunkten des ungarischen EU-Ratsvorsitzes Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka empfing heute seinen ungarischen Amtskollegen László Kövér zu einem Arbeitsgespräch im Hohen Haus. Schwerpunkte des Gesprächs waren die Themen Wirtschaft, Grenzschutz, die ungarische EU-Ratspräsidentschaft sowie die Unterstützung des

NÖ Weinbaugebiete bieten einzigartige Unterkünfte

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist ein erholsames und vor allem genussvolles Urlaubsland Wein in all seinen Facetten zu zelebrieren ist nicht nur für Genussmenschen ein wunderbares Erlebnis. Niederösterreichs fünfte Jahreszeit beginnt in Kürze und lädt dazu ein, Wein als Kulturgut noch intensiver kennenzulernen. Von der Traube, die an den Reben wächst, bis hin zur Weinflasche, die im Weinkeller darauf wartet, verkostet zu werden: Der faszinierende Prozess der Weinherstellung und noch vieles mehr kann in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Lebenselixier im Stift Altenburg bis zum Brückenfest in Scheibbs Mit einem „Open Space“ in Horn setzt das Festival „Allegro Vivo“ am Mittwoch, 14. August, ab 10.30 Uhr sein Programm fort. Weitere Konzerte von Teilnehmenden der Meisterkure sind „Erdkreis“ am Donnerstag, 15. August, ab 19 Uhr auf Schloss Waldreichs, eine Matinée am Freitag, 16. August, ab 11 Uhr im Kunsthaus Horn und eine „Abendstimmung“ ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Altpölla, der Familiennachmittag „Zeitfluss“ am Sonntag, 18. August, ab

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Peter Cornelius in Grafenegg bis zum Uli Datler Trio in Baden Morgen, Mittwoch, 7. August, tritt ab 19.30 Uhr vor dem Wolkenturm auf Schloss Grafenegg Peter Cornelius mit seiner Band auf, gefolgt von der Konzertshow „The Magic of ABBA“ am Donnerstag, 8. August, ab 20 Uhr. Samstag, der 10. August, startet um 18 Uhr mit einem Prélude im Schlosshof, bei dem das Original Prague Syncopated Orchestra mit Werken von Fats Waller, Cole Porter u. a. „Back to the Roaring Twenties“ begleitet. Ab 20 Uhr steht dann