Suchbegriff wählen

Stocker

Marchetti: „Wer Polygamie salonfähig machen will, hat in Österreich keinen Platz“

Dass ein syrischer Asylberechtigter versucht hat, seine Zweitfrau nach Österreich zu bringen, bestätigt den harten Asyl- und Integrationskurs der Bundesregierung „Wer Polygamie salonfähig machen will, hat in Österreich keinen Platz. Der von der Tageszeitung ‚Kurier‘ publik gemachte skandalöse Fall eines syrischen Asylberechtigten, der im Rahmen des Familiennachzugs neben seiner Frau und seinen acht Kindern auch seine Zweitfrau nach Österreich holen wollte, ist ungeheuerlich. Wir erwarten uns von jenen, die

Marchetti: „Bundesregierung setzt Meilenstein im Kampf gegen Extremismus“

Regierungsprogramm wird Schritt für Schritt abgearbeitet „Die Bundesregierung setzt einen Meilenstein im Kampf gegen den Extremismus. Mit der Gefährderüberwachung wird dafür gesorgt, dass Terroristen und andere Extremisten künftig auch im digitalen Raum ausgeforscht und dingfest gemacht werden können. Unsere Sicherheitsbehörden brauchen einfach die Mittel des 21. Jahrhunderts, um den Bedrohungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen. Terroristen und Gefährder kommunizieren eben nicht via Brief – sondern sie

FPÖ – Kickl: „Die Volkskanzlerschaft kommt mit der entsprechenden Durchschlagskraft!“

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl gratuliert Manfred Haimbuchner zur Wiederwahl als Landesparteiobmann Beim heutigen Landesparteitag der Freiheitlichen in Oberösterreich zeigte sich FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl über die große Zustimmung für Manfred Haimbuchner erfreut und gratulierte ihm herzlich zur erneuten Wahl zum Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich. „Nicht meine Rede an diesem Landesparteitag ist der Höhepunkt, sondern der Höhepunkt war Eure eindrucksvolle Wiederwahl Eures

„Gute Nacht Österreich“ zu ÖVP-Parteitag, Wien-Wahl und „Project 2025“

Neue Ausgabe von Peter Kliens Late-Night-Satire am 4. April in ORF 1 und auf ORF ON Seit 3. März 2025 ist er Bundeskanzler und seit vergangenem Samstag auch Chef der ÖVP: Christian Stocker wurde im Rahmen des Bundesparteitages in Wiener Neustadt mit 98,42 Prozent zum Bundesparteiobmann gewählt. Anwesend war dabei nicht nur die gesamte ÖVP-Prominenz, sondern auch Peter Klien, der die Granden der Kanzlerpartei vor sein Mikrofon gebeten hat. Was diese zu sagen haben, zeigt „Gute Nacht Österreich“ – gewohnt

Analyse: Medienpräsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker im März

APA-Comm analysiert die Präsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker in 13 Tageszeitungen – Christian Stocker mit den meisten Beiträgen im März 2025 Das APA-Comm Politik-Ranking untersucht monatlich die Berichterstattung von 13 österreichischen Tageszeitungen und analysiert, welche Politikerinnen und Politiker Österreichs die höchste mediale Präsenz aufweisen. Für März 2025 weist die Analyse Christian Stocker (ÖVP) mit 692 Medienbeiträgen als medial präsentesten Politiker des Landes aus. Es folgen

AVISO: Arbeitsgespräch zum gesamtstaatlichen Budget im Bundeskanzleramt

Die Bundesregierung lädt am morgigen Mittwoch, 2. April 2025, zu einem Arbeitsgespräch zum gesamtstaatlichen Haushalt. Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger empfangen im Bundeskanzleramt den Präsidenten der LH-Konferenz Wilfried Haslauer, Städtebund-Präsident Michael Ludwig, Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sowie Finanzminister Markus Marterbauer und Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl. Es wird darüber gesprochen, wie der gesamtstaatliche Haushalt

Tal Shoham besucht das erste Mal Wien und gibt ein Briefing in der UN

Vom 2. BIS 7. APRIl werden drei Familien von israelischen Geiseln Wien einen Besuch abstatten. Zu der Delegation gehören Tal Shoham, der israelisch-österreichische Staatsbürger, der in der letzten Gruppe aus der Gefangenschaft der Hamas zurückgekehrt ist, seine Frau Adi und seine Kinder, Neve und Yahel, die während des ersten Waffenstillstands zurückgekehrt sind, sowie die Familien Gilboa Dalal und David, deren Söhne sich noch immer in der Gefangenschaft der Hamas befinden. Tal Shoham will der österreichischen

Dramatischer Rückgang an offenen Stellen: jetzt sind alle Ebenen gefordert!

Gemeinsame Anstrengung aller staatlichen Ebenen notwendig, um Staatsfinanzen zu stabilisieren „Die Statistik Austria meldet für 2024 ein gesamtstaatliches Defizit mit 4,7 Prozent, das deutlich über den bisherigen Prognosen liegt. Aber nicht nur die Wirtschaftszahlen zeigen nach unten, auch der Wirtschaftsbund Stellenmonitor verzeichnet im März mit 145.118 offenen Stellen einen neuen Tiefstand. Die schwache Konjunktur infolge der angespannten weltpolitischen Lage belastet die Budgets von Bund, Ländern,

FCG-Deckenbacher: Herzliche Gratulation an Christhian Stocker und sein Team!

„Das überwältigende Wahlergebnis für den neuen ÖVP-Obmann und Bundeskanzler Christhian Stocker beim Bundesparteitag ist ein starker Vertrauensbeweis. Er hat in einer herausfordernden Zeit Verantwortung für Österreich und die Volkspartei übernommen und dabei hervorragende Führungsqualitäten bewiesen“, betont FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Abg.z.NR Romana Deckenbacher und gratuliert Christhian Stocker und seinem Team herzlich. „Christhian Stocker ist ein erfahrener und kompetenter Politiker - die richtige

Korosec: Christian Stocker wird auch für die ältere Generation ein guter Anwalt sein

Präsidentin der ÖVP Senioren gratuliert zur Wahl als Parteiobmann ngrid Korosec, Präsidentin der ÖVP Senioren, freut sich mit Christian Stocker über dessen klares Wahlergebnis: „Christian Stocker wurde in sehr fordernden Zeiten zum Bundesparteiobmann bestellt. Schon da hat er große Führungsstärke gezeigt. Das heutige Wahlresultat zeigt das breite Vertrauen, das ihm in der Partei entgegengebracht wird.“ Korosec ist überzeugt davon, dass Christian Stocker nicht nur als Bundeskanzler, sondern auch als