Suchbegriff wählen

Stocker

Hammer/Grüne: FPÖ zeigt am Stammtisch wieder ihr wahres, menschenfeindliches Gesicht

Im Standard veröffentlichte Aussagen von FPÖ-Stefan und Tschank zu Taliban-Verherrlichung und gewaltsamen Abschiebungsfantasien sind widerlich „An Stammtischen, wenn sie glauben, unter sich zu sein, offenbaren die beiden FPÖ-Politiker ihre wahre, menschenverachtende Fratze. Von Taliban-Verherrlichung über gewaltsame Abschiebungsfantasien bis hin zur Abschaffung der Menschenrechte - es ist einfach nur widerlich und abstoßend, was Abgeordnete einer Partei von sich geben, die Regierungsverantwortung

SPÖ-Seltenheim: „FPÖ zeigt bei Stammtisch ihr wahres Gesicht: Hasstiraden gegen ÖVP und EU, Lob für Taliban-Extremisten“

Wie viel ist die ÖVP bereit mitzutragen, um an Macht zu bleiben? - Mit FPÖ ist kein Staat zu machen SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim hat angesichts der ungeheuerlichen Aussagen der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Stefan und Tschank bei einem kürzlich stattgefundenen FPÖ-Stammtisch scharfe Kritik an der FPÖ geübt. „Das neue Jahr hat kaum begonnen, doch die FPÖ hat ihren Kreidevorrat offensichtlich schon verbraucht. Immer, wenn sich die FPÖ unbeobachtet fühlt, zeigt sie ihr wahres Gesicht, das vor

Schwarz/Grüne zu Blau-Schwarzen Budgetplänen: Kaum Konkretes und entgegen der Meinung der Expert:innen

Grüne: Unnötig brutaler Sparkurs zu befürchten “Herbert Kickl und Christian Stocker, die beiden Chefverhandler einer möglichen Blau-Schwarzen Regierung, haben bei ihrer heutigen Pressekonferenz vor allem mit konkreten Inhalten und Informationen gegeizt. Mit solchen Nullaussagen-Pressekonferenzen wird die Bevölkerung im Dunkeln gehalten. So schafft man jedenfalls kein Vertrauen“, sagt Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen. „Dennoch wurden einige wenige Eckpunkte bekannt. Dass dabei der Klimabonus den

SPÖ-Krainer: „Die ‚neue Ehrlichkeit‘ von FPÖ/ÖVP beginnt mit dem Verschweigen der Wahrheit“

Heute haben FPÖ und ÖVP in einer Pressekonferenz erklärt, dass sie im Jahr 2025 6,3 Mrd. Euro einsparen wollen. Die FPÖ - Kickl, Schiefer - und die ÖVP - Stocker, Wöginger - haben allerdings nicht gesagt, wie sie das machen wollen. SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer sagt: „Die von Kickl ausgerufene ‚neue Ehrlichkeit‘ ist nach wenigen Tagen zum ‚Weiter so wie bisher‘ geworden. FPÖ und ÖVP verschweigen gegenüber der Bevölkerung und dem Parlament die Wahrheit über ihre Vorhaben.“ **** Krainer weist darauf hin, dass der

Bis zu 613.000 Reichweite: Sendeplatz-Rekord für „Das Gespräch“

Die Premiere von „Das Gespräch“ mit Susanne Schnabl erreichte gestern, am 12. Jänner 2025, gleich Rekordwerte: Bis zu 613.000 und im Schnitt 558.000 Politik-Interessierte (vorläufige Gewichtung) bei 29 Prozent Marktanteil (Zielgruppe 12+) ließen sich die erste Ausgabe mit den Gästen Christian Stocker, Heidi Glück und Irmgard Griss nicht entgehen. Damit erreichte „Das Gespräch“ gleich einen Rekord am Sonntagabend-Sendeplatz (ohne die Spezial-Ausgaben zur Bundespräsidenten-Wahl) seit April 2022. Groß war auch das

EILT-AVISO: Pressestatement FPÖ und ÖVP zu den Koalitionsgesprächen heute um 10:00 Uhr im Parlament

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien! Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu einem Pressestatement über die Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP ein: Montag, 13. Jänner 2025, 10:00 Uhr Auditorium im Parlament (Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien) Pressestatement: „Erste Ergebnisse zum budgetären Fahrplan“ Ihre Gesprächspartner: * Herbert Kickl, FPÖ-Bundesparteiobmann * Dr. Christian Stocker, ÖVP-Bundesparteichef * Mag. Arnold Schiefer, FPÖ-Nationalratsabgeordneter * August Wöginger, ÖVP-Klubobmann Wir

Heute um 19:45 Uhr auf PULS 24: ÖVP-Chef Christian Stocker im ersten Interview

Bei „Beide Seiten Live Spezial“ spricht der designierte Bundesparteiobmann der Volkspartei über Koalitionsverhandlungen, Ministerposten und politische Ziele. Der frühere Generalsekretär der ÖVP, CHRISTIAN STOCKER, hat am vergangenen Samstag nach dem Scheitern der Dreierkoalition überraschend den Chefposten von Karl Nehammer übernommen. Danach ging es Schlag auf Schlag, bereits heute starten die Koalitionsgespräche mit der FPÖ. ProSiebenSat.1 PULS 4 Stephanie Woloch E-Mail:

„Das Gespräch“ zum Thema „Blau-Schwarze Zeitenwende?“

Susanne Schnabl spricht am 12. Jänner um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Stocker, Glück und Griss Auftakt für „Das Gespräch“ mit Susanne Schnabl am Sonntag, dem 12. Jänner 2025, um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Los geht es mit dem Thema „Blau-Schwarze Zeitenwende?“. Premieren-Gäste sind der geschäftsführende ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker, Kommunikations- und Strategieberaterin Heidi Glück - sie ortet „ein massives Glaubwürdigkeitsproblem der ÖVP“ -, und

„Hohes Haus“ über Glaubwürdigkeit und den Wahlkampf im Burgenland

Am 12. Jänner um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 12. Jänner 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Glaubwürdigkeit Die letzten Tage haben in der Innenpolitik viele überraschende Veränderungen gebracht. Der Bundespräsident hat nun doch FPÖ-Chef Herbert Kickl mit einer Regierungsbildung beauftragt. Dieser hat den neuen ÖVP-Obmann Christian Stocker dazu eingeladen und Stocker hat die Einladung

Stocker: „Wilfried Haslauer hat Salzburg über 20 Jahre hinweg maßgeblich geprägt“

Die Volkspartei dankt Landeshauptmann und Landesparteiobmann Wilfried Haslauer und wünscht seiner designierten Nachfolgerin Karoline Edtstadler alles Gute „Wilfried Haslauer hat Salzburg über 20 Jahre hinweg maßgeblich geprägt. Als verlässlicher Partner für die Salzburgerinnen und Salzburger hat er das Bundesland entscheidend mitgestaltet und positiv verändert. Seit 2004 hat er als Landeshauptfrau-Stellvertreter mit konsequenter und ehrlicher politischer Arbeit das Vertrauen der Menschen gewonnen. Es war