Suchbegriff wählen

Stockerau

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Stockerau

LR Teschl-Hofmeister: Lebenswerten und leistbaren Wohnraum in Niederösterreich schaffen Die Schönere Zukunft lud am 31.03.2025 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage in der Gustav Mahler-Promenade 1 / Stiege 1 ein. Die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Haertl und Dr. Emanuel Obentraut freuten sich, im Rahmen dieser Veranstaltung, die erwartungsvollen Mieterinnen und Mieter in Ihrem neuen Zuhause begrüßen zu dürfen. Neben Bürgermeisterin Mag. (FH) Andrea Völkl fand sich auch Landesrätin

LR Luisser/LR Schleritzko/LR Hergovich/LR Teschl-Hofmeister: Ergebnispräsentation Gesundheitspakt 2040+

Versorgungssicherheit, höchste Versorgungsqualität sowie Notfallversorgung jederzeit und überall in allen Regionen Im Jänner 2024 wurde von allen für die Gesundheit zuständigen Regierungsmitgliedern ein parteiübergreifender Prozess - der „Gesundheitspakt 2040+“ - gestartet. Gemeinsam mit über 50 Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Wissenschaft, Sozialpartner und vielen weiteren wurden notwendige Maßnahmen für die künftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich erarbeitet, „weil der

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Ein bisserl schimpfen...“ in Baden bis zum „Ballett Jeunesse“ in St. Pölten Mit „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ wird am Mittwoch, 19. März, die diesjährige „Badener Lesewoche“ im Theater am Steg in Baden fortgesetzt. Stefan Franke liest dabei aus alten Zeitungen Leserbriefe und Beschwerden aus Baden von anno dazumal. Am Donnerstag, 20. März, folgt der Themenabend „Krieg und Frieden“ zu Herausforderungen für Politik und Gesellschaft, ausgehend von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen

Pollensaison 2025: Der Pollenflug nimmt Fahrt auf

Österreichischer Polleninformationsdienst bietet bundesweite und fundierte Services DIE POLLEN FLIEGEN WIEDER - UND ALLERGIKER SPÜREN DAS ZURZEIT MASSIV. NACH ERLE UND HASEL WIRD LAUT AKTUELLEN MODELLBERECHNUNGEN DIE BIRKE IN DER ZWEITEN MÄRZHÄLFTE ZU BLÜHEN BEGINNEN. DIE GUTE NACHRICHT: DIE DIESJÄHRIGE SAISON DÜRFTE MILDER AUSFALLEN. WERTVOLLE INFORMATIONEN ZU POLLENFLUG, POLLENALLERGIEN UND AUCH DEM EINFLUSS VON LUFTSCHADSTOFFEN AUF POLLENALLERGIKER BIETET DER ÖSTERREICHISCHE POLLENINFORMATIONSDIENST -

Vom Verkauf in die Pflege: Sandra Ganauser hat ihre Berufung im PBZ Stockerau gefunden

LR Teschl-Hofmeister: Niederösterreich hat die Anzahl der Ausbildungsplätze ausgebaut und bietet eine Ausbildungsprämie Das ganze Jahr über leisten die Pflegekräfte mit ihrer täglichen Arbeit einen enormen Beitrag in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren für die Bewohnerinnen und Bewohner - dafür gilt ihnen ein großes Dankeschön. Eine von ihnen ist Sandra Ganauser, die erst 2022 ihre Berufung in der Pflege gefunden hat. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte ihr zum Abschluss der

Silvia Hickelsberger übernimmt Pflegedirektion im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

LR Schleritzko: Silvia Hickelsberger bringt für ihre verantwortungsvolle Aufgabe jahrelange Expertise und Erfahrung mit Anfang 2025 wurde Silvia Hickelsberger zur Pflegedirektorin für das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau bestellt. Zuvor war sie bereits fast zwei Jahre interimistisch für diese beiden Klinikstandorte zuständig. Sie folgt in dieser Funktion Pflegedirektor Erich Glaser nach, der seinen Ruhestand angetreten hat. „Silvia Hickelsberger bringt für ihre verantwortungsvolle Aufgabe jahrelange

Ferienbeginn für ca. 2,9 Millionen Schüler in Österreich und Deutschland + „Nordic Combined Tripel“+„Upper Austrian Ladies“ bringen Staus

Am kommenden Wochenende starten für rund 445.000 SchülerInnen in Niederösterreich und Wien die einwöchigen Semesterferien. Ebenfalls eine Woche schulfrei können rund 2,5 Millionen ihrer „Leidensgenossen“ in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen genießen. Das „Nordic Combined Tripel“ in Seefeld und die „Upper Austria Ladies“ gelten als Zuschauermagneten in ihren Sportarten. Das Ergebnis: Staus und lange Verzögerungen. Das Ende des ersten

Im Namen des Gesetzes: „SPÖ Niederösterreich muss Fake News einstellen“

FPÖ-Murlasits: „SPÖ muss bei der Wahrheit bleiben“ „Dass die SPÖ Rot sieht und somit im Gemeinderatswahlkampf zu Schmutzkübel-Attacken greift, ist zwar rein aus deren Position nachvollziehbar, aber juristisch und moralisch falsch und verwerflich. Darum haben wir den Rechtsweg beschritten und jetzt schließlich auch Recht bekommen“, stellt FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits kurz nach Einlangen des „druckfrischen“ Beschlusses des Landesgerichts Sankt Pölten klar. Die SPÖ muss nun

RAINBOWS NÖ unterstützt Kinder und Jugendliche nach Elterntrennung und Tod nahestehender Menschen

LR Königsberger-Ludwig: Hoffnung, Optimismus und Lebensfreude vermitteln „Bei dem breiten, vielfältigen, individuellen, bedarfs- und bedürfnisgerechten Angebot der Kinder- und Jugendhilfe Niederösterreich steht immer das Kindeswohl im Mittelpunkt. Von den Beratungsstellen über die Familienhilfe bis zur letzten Konsequenz, der Herausnahme der Kinder aus der Familie, wird hier höchst professionell und mit größter Empathie für ein möglichst chancenreiches und selbstbestimmtes späteres Erwachsenenleben

Kostenlose Beratung für sehbeeinträchtigte Menschen in Niederösterreich

Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet auch 2025 in Niederösterreich im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Informiert wird dabei über sozialrechtliche Leistungen wie z. B. Pflegegeldanträge, den Behindertenpass und weitere Vergünstigungen. Dazu gibt es Tipps für praktische Hilfsmittel im Alltag wie u. a. sprechende Uhren,