Suchbegriff wählen

Stockerau

In Niederösterreichs Pflegezentren feiern dieses Jahr 46 Bewohnerinnen und Bewohner, die 100 Jahre und älter sind, Weihnachten

LR Teschl-Hofmeister: In den NÖ Pflege- und Betreuungszentren leben 46 Menschen, die das beeindruckende Alter von 100 Jahren oder mehr erreicht haben Helene Netroufal ist seit drei Jahren Bewohnerin im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau. Sie durfte heuer ihren 106. Geburtstag feiern. Bei einem Besuch zeigte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beeindruckt von der Bewohnerin: „Es ist außergewöhnlich, das beeindruckende Alter von über 100 Jahren zu erreichen, wie es Frau Netroufal gelungen ist.

Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025

22 Produktionen plus sechs Mal „Theaterfest für Kids“ Insgesamt 22 Produktionen der Sparten Oper, Operette, Schauspiel und Musical sowie sechs Aufführungsserien des „Theaterfests für Kids“ umfasst das soeben bekannt gewordene Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025, das am 5. Juni startet und inklusive der Kinderproduktionen 22 Standorte ausweist. Die detaillierte Programmübersicht mit sämtlichen Produktionen aller Spielorte erscheint im Frühjahr 2025. Die Sommerspiele Melk zeigen „Praterstern -

321 Verbesserungen im NÖ Regionalbusverkehr ab 15. Dezember

LH-Stv. Landbauer: „Bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit für die Fahrgäste“ Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden am 15. Dezember sämtliche Fahrpläne der über 500 Buslinien der Niederösterreichischen Verkehrsorganisations Ges.m.b.H. (NÖVOG) auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen

Doublesieger SolexConsult TTC Wr. Neustadt geehrt

LH-Stv. Landbauer: „Wir sind sehr stolz, solch großartige Vorzeigevereine und Vorbilder im Sportland Niederösterreich zu haben“ Niederösterreichs Top- und Leitvereine haben sich in der vergangenen Saison 2023/24 wieder in absoluter Titellaune präsentiert. Neben zahlreichen Meisterschaftstiteln sowie Cuptrophäen unterschiedlicher Mannschaften, gelang einem erlesenen Kreis an Teams sogar wieder das nationale Double aus Cup und Meisterschaft. Dazu zählen etwa die Tischtennis-Herren des SolexConsult TTC Wiener

Zlatan Pleško übernimmt die Pflegedirektion im PBZ Stockerau

LR Teschl-Hofmeister: Vielseitig ausgebildeter und erfahrener Pflegeexperte Mit Anfang September hat Zlatan Pleško die Pflegedirektion des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Stockerau übernommen. Die für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freute sich mit Zlatan Pleško „einen vielseitig ausgebildeten und erfahrenen Pflegeexperten für die Pflegedirektion des PBZ Stockerau gewonnen zu haben. Ich wünsche ihm alles Gute für die neue Aufgabe.“ Der neue

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2024

“Ich bedanke mich bei allen, die sich für die Bibliotheken in Niederösterreich engagieren und eine so wertvolle Arbeit leisten“ Vergangenen Samstag verlieh Landesrat Ludwig im feierlichen Rahmen den NÖ Bibliotheken Award 2024 im Veranstaltungszentrum Z2000 in Stockerau im Beisein zahlreicher Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, Bibliothekarinnen und Bibliothekare. “Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderer Höhepunkt im Bibliotheken-Jahr 2024! Es werden Büchereien

„NÖ Bibliotheken Awards“ am 16. November in Stockerau

Prämierungen in vier Kategorien Nachdem Niederösterreichs Bibliotheken das ganze Jahr über mit hervorragenden Projekten beeindrucken, werden diese Ideen, ihre Umsetzung und vor allem die Menschen, die dahinterstehen, im Abstand von zwei Jahren mit den „NÖ Bibliotheken Awards“ vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Der nächste Termin findet am Samstag, 16. November, im Z-2000-Veranstaltungszentrum in Stockerau statt; das Programm startet dabei um 13 Uhr mit dem Regionsvertretungstreffen, wird ab 14.30

Silvan fordert Klarheit zu Krankenhausschließungen: „Standortgarantie statt Scheindebatten!“

SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudi Silvan äußert sich zur jüngsten Debatte über Kreuze in niederösterreichischen Krankenhäusern und fordert, den Fokus auf die wirklich entscheidenden Fragen für die PatientInnen und MitarbeiterInnen zu legen: „Es ist erfreulich, dass endlich zwischen den schwarz-blauen Koalitionspartnern in Niederösterreich geklärt werden konnte, wie mit den Kreuzen in den Spitälern Stockerau und Korneuburg umgegangen wird. Doch die tatsächliche Frage für die Menschen ist, ob ihre Krankenhäuser in

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau: Neues Ausbildungsangebot startet

LR Teschl-Hofmeister: Das Berufsbild „Operationstechnische Assistenz“ soll technik- und medizinaffine Personen ansprechen. Im Februar 2025 startet in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA). „Das Berufsbild ,Operationstechnische Assistenz‘ wurde 2022 bundesweit neu eingeführt und soll alle technik- und medizinaffinen Personen ansprechen, die nicht zwingend eine klassische Pflegeausbildung machen möchten, sich aber für

115-Erdumrundungen bei Initiative „Niederösterreich radelt“

LH-Stv. Landbauer: Initiative ‚Niederösterreich radelt‘ animiert, Rad-Leidenschaft zu entdecken und motiviert zu Höchstleistungen Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ tausende Menschen begeistern und zum Radfahren motivieren. Von 20. März bis 30. September 2024 trugen rund 6.200 Teilnehmer ihre im Alltag und in der Freizeit zurückgelegten Radkilometer in der „Österreich radelt“-App ein und legten so beeindruckende 4,6 Millionen gemeinsam gefahrene Kilometer