Suchbegriff wählen

Stöckl

Probenbeginn für die ORF-„Dancing Stars“

Eva Glawischnig, Aaron Karl, Stefan Koubek, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Anna Strigl im Tanz-Training für Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON Walzer, Cha Cha Cha, Tango und Quickstep: Es wird wieder trainiert, geschwitzt, gelernt und gelacht, um Jury und Publikum in der neuen 16. Staffel des ORF-Events „Dancing Stars“ ab Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu überzeugen (zur Einstimmung präsentiert Andi Knoll bereits am 7. März „Dancing Stars - Die Promis sind

Barbara Stöckl im Gespräch mit Erika Pluhar und André Heller

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 20. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Erika Pluhar und André Heller zwei Ausnahmekünstler, die ein bewegtes Leben verbindet, zu Gast bei Barbara Stöckl. Einst das wohl glamouröseste Künstlerpaar Österreichs, haben sie turbulente Zeiten durchlebt - als Ehepaar, als Weggefährten, als Künstlerpersönlichkeiten, als Freunde. Nach ihrer

Kick-off zum ORF-1-Event „Dancing Stars“: Wer tanzt mit wem?

Die Tanzpaare der 16. Staffel - Start am 7. März in ORF 1 und auf ORF ON Parkett frei für die „Dancing Stars“ - der Ballroom wird wieder eröffnet! Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Kateryna Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider, Wolfgang „Fifi“ Pissecker & Conny Kreuter, Anna Strigl & Herbert Stanonik, Andi Wojta &

Bock Preis 2025: Flüchtlingsprojekt Ute Bock ruft zur Nominierung der engagiertesten Ehrenamtlichen auf

Der Bock Preis wird heuer am 10. April 2025 an engagierte Geflüchtete verliehen. Bis zum 9. März können Menschen mit Fluchtgeschichte für den Preis nominiert werden. Ehre wem Ehre gebührt: Mit dem Bock Preis zeichnet das Flüchtlingsprojekt Ute Bock geflüchtete Personen für bemerkenswerten ehrenamtlichen Einsatz aus. Bis einschließlich 09. März 2025 haben alle Organisationen Österreichs sowie Privatpersonen die Möglichkeit, ihre Ehrenamtlichen, Kolleg*innen und engagierten Klient*innen zu nominieren. Neben

Barbara Stöckl im Gespräch mit Melissa Naschenweng, Christoph Feurstein, Max Müller und Martina Leibovici-Mühlberger

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 13. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sängerin Melissa Naschenweng, Journalist Christoph Feurstein, Schauspieler Max Müller und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger zu Gast bei Barbara Stöckl. Sie bringt mit ihrer Ziehharmonika Stadien zum Beben - doch abseits der Bühne kennt Melissa Naschenweng auch die Kehrseite des Erfolgs.

Barbara Stöckl im Gespräch mit Harald Schmidt, Agnes Palmisano, Karl Hohenlohe und Judith Altenberger

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 6. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Late-Night-Legende Harald Schmidt, Dudlerin Agnes Palmisano, Journalist Karl Hohenlohe und Schauspielerin Judith Altenberger zu Gast bei Barbara Stöckl. In der aktuellen Spielzeit hat Talkshow-Legende und Schauspieler Harald Schmidt, den man im Fernsehen auch vom „Traumschiff“ kennt, an der Wiener

Barbara Stöckl im Gespräch mit Rainhard Fendrich und Thomas Stipsits

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 30. Jänner um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Rainhard Fendrich - Live im SK1“ In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ begrüßt Barbara Stöckl am Donnerstag, dem 30. Jänner 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zwei österreichische Publikumslieblinge: Austropop-Legende Rainhard Fendrich und Kabarettist Thomas Stipsits. „Konnte man Gitarre spielen, war man cool. Und dann habe ich gemerkt: Mit Musik gewinnt man die Herzen!“, sagt Rainhard Fendrich

Barbara Stöckl im Gespräch mit Lydia Prenner-Kasper, Rolando Villazón, Michael Musalek und Anna Strigl

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 16. Jänner um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper, Opernstar Rolando Villazón, Psychiater Michael Musalek und Content Creatorin Anna Strigl zu Gast bei Barbara Stöckl. http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES

Barbara Stöckl im Gespräch mit Hans Pum, Rebecca Horner, Günther Lainer und Julia Cencig

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 9. Jänner um 23.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 9. Jänner 2025, um 23.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON der ehemalige ÖSV-Sportdirektor Hans Pum, Künstlerin Rebecca Horner, Comedian Günther Lainer und Schauspielerin Julia Cencig zu Gast bei Barbara Stöckl. Hans Pum, bekannt als ÖSV-Sportdirektor, blickt auf eine mehr als 40-jährige Karriere zurück - begleitet von vielen Höhen, aber natürlich auch einigen

Hat Gott ausgedient?: ORF präsentiert Ergebnisse der Studie „Was glaubt Österreich?“ am 7. Jänner

Um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Philosophisches Forum“ Am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, präsentiert die ORF-Hauptabteilung „Religion und Ethik multimedial“ mit der Dokumentation „Was glaubt Österreich - Hat Gott ausgedient?“ ab 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ausgewählte Ergebnisse der umfangreichen, vom Zukunftsfonds der Republik Österreich geförderten Studie „Was glaubt Österreich?“. Ab 22.35 Uhr diskutieren Barbara Stöckl und Konrad Paul Liessmann im „Philosophischen Forum“ mit Experten