Suchbegriff wählen

Stöckl

Personelle Änderungen im Sprecherteam des Finanzministeriums

Sigrid Rosenberger und Miriam Koch sprechen für Finanzminister Marterbauer; Peter Stöckl für Staatssekretärin Eibinger-Miedl, Michael Tögel fungiert als Stellvertreter Mit Amtsantritt von Finanzminister Markus Marterbauer hat Mag. Sigrid Rosenberger als Sprecherin in das Finanzministerium gewechselt. Die erfahrene Kommunikationsexpertin übernimmt die Kommunikationsleitung und Rolle der Sprecherin für den Minister. Zuvor war Rosenberger u.a. Sprecherin im SPÖ-Parlamentsklub, in der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle

Barbara Stöckl im Gespräch mit Gernot Kulis, Carmen Possnig, Sašo Avsenik und Jenny Jürgens

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 13. März um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Kabarettist Gernot Kulis, ESA-Reserve-Astronautin Carmen Possnig, der „Oberkrainer“ Sašo Avsenik und Fotografin Jenny Jürgens zu Gast bei Barbara Stöckl: http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.

Noch drei Tage bis zum Start der 16. „Dancing Stars“-Staffel

Missy May als Gast-Jurorin in erster Live-Show am 14. März in ORF 1 und auf ORF ON Die zehn neuen „Dancing Stars“ stehen bereits in den Startlöchern, startet doch am Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON die 16. „Dancing Stars“-Staffel mit der ersten Live-Show. Parkett frei heißt es dann für Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone

Das neue Pressesprecher-Team der Volkspartei

Die Regierungsmitglieder der Volkspartei setzen für ihre Medienarbeit auf erfahrene Pressesprecherinnen und Pressesprecher. Koordiniert wird die Kommunikation des ÖVP-Regierungsteams von Kanzlersprecher Peter Treml. Wir dürfen Ihnen einen Überblick über Ihre Ansprechpartner im Bundeskanzleramt, in den Ministerien, im Klub und in der Bundespartei geben. Ansprechpartner für Medienvertreterinnen und Medienvertreter werden folgende Kolleginnen und Kollegen sein: BUNDESKANZLER CHRISTIAN STOCKER Peter Treml (Innenpolitik)

Barbara Stöckl im Gespräch mit Roswitha Stadlober, Ronja Forcher, Daniel und Elias Ruso sowie Gregor Seberg

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 6. März um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 6. März 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Schauspielerin Ronja Forcher, die Extrem-Mountainbiker Daniel und Elias Ruso sowie Schauspieler Gregor Seberg zu Gast bei Barbara Stöckl: ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober ist die erste Frau an der Spitze des Verbands. Lange vor ihrer Zeit als Präsidentin gehörte die

Erster Literatur-Contest der Häuser zum Leben war ein großer Erfolg

Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Besucher*innen der Pensionist*innenklubs reichten insgesamt 100 Texte ein. Insgesamt wurden 17 Sieger*innen-Texte ausgewählt. Über 100 Beiträge von Teilnehmer*innen aus ganz Wien: berührende Erinnerungen, spannende Zeitdokumente, hochkarätige Lyrik, humorvolle Geschichten. Es war von allem etwas dabei. Der erste Literatur-Contest der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien war ein voller Erfolg! Anfang September 2024 riefen die Häuser zum

Die ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4 zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erstreckt sich das inhaltliche Spektrum auf Ö1 im März etwa von einem vierteiligen „Radiokolleg“ zur „Utopie Gleichstellung“ bis zu einem „Diagonal“ über „Die Gläserne Decke“. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/frauentag. Auf Ö3 gibt es ein „Freaky Friday“-Musikspecial sowie weiterführende Diskussionen, was „Frau sein im Jahr 2025“ für die GenZ bedeutet; FM4 widmet den 8. März Musikerinnen die aktuell den feministischen Popdiskurs bestimmen.

Probenbeginn für die ORF-„Dancing Stars“

Eva Glawischnig, Aaron Karl, Stefan Koubek, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Anna Strigl im Tanz-Training für Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON Walzer, Cha Cha Cha, Tango und Quickstep: Es wird wieder trainiert, geschwitzt, gelernt und gelacht, um Jury und Publikum in der neuen 16. Staffel des ORF-Events „Dancing Stars“ ab Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu überzeugen (zur Einstimmung präsentiert Andi Knoll bereits am 7. März „Dancing Stars - Die Promis sind

Barbara Stöckl im Gespräch mit Erika Pluhar und André Heller

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 20. Februar um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Erika Pluhar und André Heller zwei Ausnahmekünstler, die ein bewegtes Leben verbindet, zu Gast bei Barbara Stöckl. Einst das wohl glamouröseste Künstlerpaar Österreichs, haben sie turbulente Zeiten durchlebt - als Ehepaar, als Weggefährten, als Künstlerpersönlichkeiten, als Freunde. Nach ihrer

Kick-off zum ORF-1-Event „Dancing Stars“: Wer tanzt mit wem?

Die Tanzpaare der 16. Staffel - Start am 7. März in ORF 1 und auf ORF ON Parkett frei für die „Dancing Stars“ - der Ballroom wird wieder eröffnet! Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Kateryna Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider, Wolfgang „Fifi“ Pissecker & Conny Kreuter, Anna Strigl & Herbert Stanonik, Andi Wojta &