Suchbegriff wählen

Stoffen

SCHIESSER eröffnet neuen Store in der Berner Altstadt und stärkt Präsenz in der Schweiz (FOTO)

Die Traditionsmarke SCHIESSER setzt ihren Expansionskurs fort und eröffnet einen weiteren Store in der SCHWEIZ. Ab dem 27. März 2025 können sich die Kundinnen und Kunden in bester Innenstadtlage, direkt in der Berner Altstadt, über einen neuen Store in der KRAMGASSE 66 freuen. Auf einer Fläche von 111 QUADRATMETERN präsentiert SCHIESSER in Bern ein ausgewähltes Sortiment an hochwertiger Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren. Neben den ikonischen Klassikern und beliebten Essentials steht insbesondere die neue

UPCYCLE als Meilenstein der Kreislaufwirtschaft: Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet

AM 13. MÄRZ 2025 ERÖFFNETEN DIE ALTSTOFF RECYCLING AUSTRIA AG (ARA) UND DIE SRP SEKUNDÄR ROHSTOFF PRODUKTION GMBH ÖSTERREICHS ERSTE POLYOLEFIN-AUFBEREITUNGSANLAGE IM NIEDERÖSTERREICHISCHEN PÖCHLARN. IM BEISEIN HOCHRANGIGER POLITIK- UND WIRTSCHAFTSVERTRETER:INNEN WURDE DAS INNOVATIVE PROJEKT VORGESTELLT. NACH ZWEIJÄHRIGER VERFAHRENSENTWICKLUNG UND EINEM VON DER ARA PATENTIERTEN PROZESS, IST DIE HOCHMODERNE ANLAGE SEIT 1. MÄRZ IM VOLLBETRIEB UND VERARBEITET ZUSÄTZLICH BIS ZU 30.000 TONNEN RECYCLINGMATERIAL PRO JAHR. In

4,2 Millionen Euro für neue Kino- und TV-Projekte

Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 1. Jurysitzung 2025 und zum 1. TV-Antragstermin 2025 _In der ersten Förderrunde des Filmfonds Wien erhielten unter anderem die neuen Kinoprojekte von Marie Kreutzer („Gentle Monster“), Arman T. Riahi („riot/girl“) und Amos Gitai („Efratia“) Unterstützung. Unter den zugesagten TV-Projekten finden sich die Serien „Kommissar Rex“ und „Die Fälle der Gerti B. - Staffel 2“ sowie mit „Spuren des Bösen: Morpheus“ ein neuer Teil der erfolgreichen Thriller-Reihe von Regisseur

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Feeling Nature“ in St. Pölten bis „Formen, Farben und Fantasie“ in Maria Gugging Heute, Mittwoch 26. Februar, wird um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „Feeling Nature“ von Marielis Seyler eröffnet. Die 1942 in Wels geborene und seit 1989 in Neulengbach und Wien lebende Künstlerin setzt sich dabei auf Basis einer durch Eingriffe und verschiedenste Materialien erweiterten Fotografie vorrangig mit den Themen Natur und Frau auseinander. Ausstellungsdauer:

OMNi-BiOTiC® PANDA

Jetzt NEU auch als einfach einzunehmende Tropfen DIE ENTWICKLUNG DER FÜR DIE GESUNDHEIT SO WICHTIGEN DARMFLORA BEGINNT BEREITS AB DER GEBURT. FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN GIBT ES BEREITS SEIT 2007 OMNI-BIOTIC® PANDA ALS PULVER ZUM AUFLÖSEN UND TRINKEN. AB SOFORT IST DIE STUDIENGEPRÜFTE BAKTERIENKOMBINATION AUCH IN PRAKTISCHER TROPFENFORM ERHÄLTLICH - IDEAL FÜR BABYS AB DEM 1. LEBENSTAG. Der Darm spielt für Gesundheit und Wohlbefinden eine zentrale Rolle. Er sorgt nicht nur für die Verdauung und

#dif25 Charity: Gemeinsam für die Österreichische Krebshilfe Wien

Mit seinem Charity-Partner setzt das Donauinselfest ein Zeichen gegen Krebs. Das größte Freiluft-Festival Europas bei freiem Eintritt lädt von 20.-22. Juni 2025 zum Spenden ein. Wien, 03. Februar 2025. Heute präsentierte das Wiener Donauinselfest gemeinsam mit der WIENER BERUFSFEUERWEHR und DIE HELFER WIENS seinen diesjährigen Charity-Partner: Die ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN, die unter anderem mit ihrem Projekt „MAMA/PAPA HAT KREBS“ von Krebs betroffene Menschen und ihr Umfeld unterstützt. Das größte

ÖGB-Neumayer-Stickler: Krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz – noch immer eine oft unterschätzte Gefahr

Jährlich sterben in Österreich rund 1.800 Menschen an arbeitsbedingtem Krebs. Doch der Schutz vor krebserregenden Stoffen in der Arbeitswelt bleibt unzureichend Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Europa, und arbeitsbedingte Krebserkrankungen tragen maßgeblich dazu bei. Laut einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) sterben in der EU jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen an den Folgen ihrer beruflichen Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen. In Österreich sterben laut EU

Fashion Week Berlin: Marc Cain entführte in ferne Welten (FOTO)

Unter dem Motto "A Parallel Universe" präsentierte das Premium-Label Marc Cain am Abend des 31. Januar im Berliner Kraftwerk im Szeneviertel Kreuzberg die Looks der Herbst/Winter 2025 Saison. Die Show entführte die hochkarätigen Gäste wie Michelle Hunziker und Kelly Piquet sowie Runwaymodel Alessandra Ambrosio in faszinierende Parallel-Universen, die mit modernster LED-Technologie zum Leben erweckt wurden. Marc Cain spielte gekonnt mit Gegensätzen: Die Show thematisierte das Verschmelzen von realer und virtueller Welt,

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Alten Schlosserei in Möllersdorf bis zum Museum Gugging Morgen, Donnerstag, 30. Jänner, wird um 19 Uhr in der Alten Schlosserei in Möllersdorf die Ausstellung „Mensch sein“ von Jerson Jimenez eröffnet. Der 1970 in der Dominikanischen Republik geborene und heute in Wien und Münchendorf lebende Künstler spürt dabei in seinen meist der Phantasie entsprungenen Porträts den wahren Farben der Seele nach. Ausstellungsdauer: bis 8. Februar täglich, danach bis 9. März jeden Sonntag jeweils von 13 bis 17

ÖVGW: Trinkwassersicherheit ist in Österreich gewährleistet

Laufende Untersuchungen garantieren höchste Zuverlässigkeit für Konsumentinnen und Konsumenten. Das Trinkwasser von den öffentlichen Trinkwasserversorgern in Österreich ist von hoher Qualität und kann bedenkenlos konsumiert werden. Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), als unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Trinkwasserversorger, verwehrt sich dagegen, dass die Zuverlässigkeit des österreichischen Trinkwassers in Zweifel gezogen wird. STRENGE GESETZLICHE