Suchbegriff wählen

Stoffen

OMNi-BiOTiC® PANDA

Jetzt NEU auch als einfach einzunehmende Tropfen DIE ENTWICKLUNG DER FÜR DIE GESUNDHEIT SO WICHTIGEN DARMFLORA BEGINNT BEREITS AB DER GEBURT. FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN GIBT ES BEREITS SEIT 2007 OMNI-BIOTIC® PANDA ALS PULVER ZUM AUFLÖSEN UND TRINKEN. AB SOFORT IST DIE STUDIENGEPRÜFTE BAKTERIENKOMBINATION AUCH IN PRAKTISCHER TROPFENFORM ERHÄLTLICH - IDEAL FÜR BABYS AB DEM 1. LEBENSTAG. Der Darm spielt für Gesundheit und Wohlbefinden eine zentrale Rolle. Er sorgt nicht nur für die Verdauung und

#dif25 Charity: Gemeinsam für die Österreichische Krebshilfe Wien

Mit seinem Charity-Partner setzt das Donauinselfest ein Zeichen gegen Krebs. Das größte Freiluft-Festival Europas bei freiem Eintritt lädt von 20.-22. Juni 2025 zum Spenden ein. Wien, 03. Februar 2025. Heute präsentierte das Wiener Donauinselfest gemeinsam mit der WIENER BERUFSFEUERWEHR und DIE HELFER WIENS seinen diesjährigen Charity-Partner: Die ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN, die unter anderem mit ihrem Projekt „MAMA/PAPA HAT KREBS“ von Krebs betroffene Menschen und ihr Umfeld unterstützt. Das größte

ÖGB-Neumayer-Stickler: Krebserregende Stoffe am Arbeitsplatz – noch immer eine oft unterschätzte Gefahr

Jährlich sterben in Österreich rund 1.800 Menschen an arbeitsbedingtem Krebs. Doch der Schutz vor krebserregenden Stoffen in der Arbeitswelt bleibt unzureichend Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Europa, und arbeitsbedingte Krebserkrankungen tragen maßgeblich dazu bei. Laut einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) sterben in der EU jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen an den Folgen ihrer beruflichen Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen. In Österreich sterben laut EU

Fashion Week Berlin: Marc Cain entführte in ferne Welten (FOTO)

Unter dem Motto "A Parallel Universe" präsentierte das Premium-Label Marc Cain am Abend des 31. Januar im Berliner Kraftwerk im Szeneviertel Kreuzberg die Looks der Herbst/Winter 2025 Saison. Die Show entführte die hochkarätigen Gäste wie Michelle Hunziker und Kelly Piquet sowie Runwaymodel Alessandra Ambrosio in faszinierende Parallel-Universen, die mit modernster LED-Technologie zum Leben erweckt wurden. Marc Cain spielte gekonnt mit Gegensätzen: Die Show thematisierte das Verschmelzen von realer und virtueller Welt,

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Alten Schlosserei in Möllersdorf bis zum Museum Gugging Morgen, Donnerstag, 30. Jänner, wird um 19 Uhr in der Alten Schlosserei in Möllersdorf die Ausstellung „Mensch sein“ von Jerson Jimenez eröffnet. Der 1970 in der Dominikanischen Republik geborene und heute in Wien und Münchendorf lebende Künstler spürt dabei in seinen meist der Phantasie entsprungenen Porträts den wahren Farben der Seele nach. Ausstellungsdauer: bis 8. Februar täglich, danach bis 9. März jeden Sonntag jeweils von 13 bis 17

ÖVGW: Trinkwassersicherheit ist in Österreich gewährleistet

Laufende Untersuchungen garantieren höchste Zuverlässigkeit für Konsumentinnen und Konsumenten. Das Trinkwasser von den öffentlichen Trinkwasserversorgern in Österreich ist von hoher Qualität und kann bedenkenlos konsumiert werden. Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), als unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Trinkwasserversorger, verwehrt sich dagegen, dass die Zuverlässigkeit des österreichischen Trinkwassers in Zweifel gezogen wird. STRENGE GESETZLICHE

VIRUS zu Lithium Prestigeprojekt: Nach so vielen großen Tönen darf es kein Vorbeischwindeln an der UVP geben

Umweltorganisation bringt gemeinsam mit Steiermärkischer Gemeinde und Wasserverband Beschwerde ein Wie die Umweltorganisation VIRUS mitteilt, hat sie gemeinsam mit der Gemeinde Deutschlandsberg und dem Wasserverband Koralm Beschwerde gegen den negativen UVP-Feststellungsbescheid zum Projekt Lithiumaabbau Koralpe eingebracht, die Beschwerdefrist endet heute. Sprecher Wolfgang Rehm: „Wir haben hier zusammen mit unseren Partnern der Rechtanwaltskanzlei Jantschgi zahlreiche Mängel im Bescheid des Landes

Haus der Digitalisierung stand 2024 ganz im Zeichen von KI

LH Mikl-Leitner: „Mit dem Haus der Digitalisierung wollen wir die Unternehmen und die Menschen im Land ansprechen, informieren und sensibilisieren“ Vor zwei Jahren, am 6. Dezember 2022, eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das ecoplus Haus der Digitalisierung in Tulln. Zeitgleich wurde mit dem Start von ChatGPT eine neue Ära im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) eingeläutet und so die digitale Transformation aller Lebensbereiche noch weiter beschleunigt. „Mit dem Haus der Digitalisierung wollen

APA-Science-Event: Expert:innen diskutierten „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in der „dreifachen planetaren Krise“ zentral - Systemischer Wandel und neue Geschäftsmodelle nötig – von APA-Science organisierte Diskussion Kreislaufwirtschaft gilt als ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen Klimawandel und beim Schutz der endlichen Ressourcen. Expert:innen unterstrichen am Mittwochabend im Rahmen des APA-Science-Events „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“, wie wichtig hier ein systemischer Wandel ist. Rund 100 Teilnehmer:innen verfolgten vor Ort im

Platzmangel? Nicht mit uns: Die Revolution der Klappbetten von ISI mobili

Stylische Möbel statt sperriger Kästen – Wohnraum clever nutzen und das Zuhause neu erleben Das Problem kennen viele: Die Familie wächst, die Kinder werden älter, und plötzlich scheint der Wohnraum einfach nicht mehr auszureichen. Wer denkt, dass der einzige Ausweg ein Umzug oder teure Umbauten sind, sollte jetzt aufhorchen. Denn ISI mobili bietet die smarte Lösung für Familien, die ihren Raum besser nutzen wollen, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen: moderne Klappbetten, die mehr sind als nur