Suchbegriff wählen

Stoffen

Innokin Gewinnt „Golden Leaf Award for Innovation“ auf der GTNF 2023 für die weltweit erste metallfreie leitfähige Keramikspule

Innokin, seit 2011 eine führende Marke in der Vaping-Branche, hat den prestigeträchtigen Golden Leaf Award für die Entwicklung von „MeFree erhalten, das erste und einzige leitfähige Keramik, um Metalle aus den Vape-Spulen zu entfernen." Diese Keramikspule der nächsten Generation ist eine Antwort auf die seit langem bestehenden Probleme in der Vaping-Technologie, bei der herkömmliche Spulen mit metallischen Heizelementen oft zu einer ungleichmäßigen Erwärmung, „Hot Spots" und einer möglichen Freisetzung von giftigen

„aufdirndln!“ Landesweiter Dirndlgwandsonntag am 10. September

LH Mikl-Leitner: Dirndl und Tracht vereinen Tradition und Moderne auf die schönste und nachhaltigste Weise St. Pölten (OTS) - Am 10. September ist landesweiter Dirndlgwandsonntag. Die Volkskultur Niederösterreich lädt wieder zum Tragen von Dirndl und Tracht ein. Dabei geht es diesmal um Vielfalt und die Freude an Formen, Farben, Stoffen. „Dirndln und Tracht haben für uns nicht nur am Dirndlgwandsonntag Tradition, sondern zählen ganzjährig zu den schönsten und beliebtesten Kleidungstücken, die jeden Anlass

Global 2000 verurteilt intransparente Entscheidung über Fukushima-Kühlwasser

Japanische Regierung entscheidet ohne ausreichende Prüfung der Umweltauswirkungen und Bürger:innenbeteiligung Kühlwasser über Jahrzehnte in Pazifik zu pumpen Heute sickerte aus japanischen Regierungskreisen durch, dass die japanische Regierung morgen beschließen wird bereits ab 24. August nach und nach 1,3 MILLIARDEN LITER RADIOAKTIV BELASTETES KÜHLWASSER AUS DEM AKW FUKUSHIMA DAIICHI IN DEN PAZIFIK ZU PUMPEN.  Im März 2011 kam es in vier der sechs Reaktoren zu Super-GAUs. Seitdem wird zur Not-Kühlung der

Polizei ermittelt seit 35 Jahren im Dienst des Umweltschutzes

150 bis 200 Umweltdelikt-Anzeigen pro Jahr in Österreich, Tendenz steigend – "Taskforce Umweltkriminalität" im April 2023 ins Leben gerufen, setzt vor allem Schulungsschwerpunkte Die Polizei ermittelt seit 35 Jahren im Dienst des Umweltschutzes. Die Ermittlungsbereiche „Umweltdelikte“ wurden 1988 in den Landeskriminalämtern eingerichtet. „Die Polizei leistet seit mehr als drei Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Ich danke den Behörden für ihren Einsatz und ihr Engagement im Dienst des

BMKÖS/Mayer: Preisträger:innen des Österreichischen Kunstpreises und des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2023 stehen fest

Jeweils 15.000 Euro an 6 Künstler:innen und zwei Kollektive. Mayer: „Kunstpreis ist Anerkennung und Wertschätzung der außerordentlichen Leistungen unserer Künstler:innen“ Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) gibt die Gewinner:innen des mit jeweils 15.000 Euro dotierten Österreichischen Kunstpreises 2023 bekannt. Heuer erfolgt die Vergabe an folgende Künstlerinnen und Künstler: * Florentina Pakosta (Bildende Kunst) * Wilbirg Brainin-Donnerberg (Film) * Claudia

„Untragbar“: Neuer Bericht von VIER PFOTEN zur Modeindustrie

Massive Auswirkungen auf Tiere und Klima // Zukunftsfähige Alternativen zu Pelz & Co. Ein neuer VIER PFOTEN Bericht mit dem Titel „Untragbar“ zeigt auf, welche oft übersehenen Auswirkungen die Modeindustrie auf Tiere und die Umwelt hat. Tierische Materialien wie Wolle, Pelz und Daunen werden weithin als „natürlich" und nachhaltig wahrgenommen, obwohl deren Produktion hochgiftige Chemikalien freisetzt, einen erheblichen Teil der Landnutzung beansprucht und schwerwiegende Auswirkungen auf den Tierschutz

EU-Ausschuss des Bundesrats: Mitteilung an Brüssel zur EU-Führerscheinrichtlinie

Länderkammer spricht sich gegen jegliche Altersdiskriminierung beim Zugang zum Führerschein aus Der EU-Ausschuss des Bundesrats hat heute einhellig beschlossen, zur EU-Führerscheinrichtlinie eine Mitteilung an die EU zu schicken. Die Bundesrät:innen sprechen sich darin gegen jegliche Altersdiskriminierung beim Zugang zum Führerschein aus und bemängeln zu kurze Übergangsfristen. Zudem stand ein Vorschlag zur Stärkung der Versorgungssicherheit mit kritischen Rohstoffen in der EU auf der Tagesordnung. Im

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der galeriekrems bis zum Weinviertler Museumsdorf Niedersulz St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 29. Juni, wird um 19 Uhr in der galeriekrems „Soft Core“ von Christiane Peschek eröffnet, deren künstlerische Interventionen sowohl in digitalen als auch in analogen Räumen angesiedelt sind. Die Künstlerin greift dabei auf digitale Möglichkeiten der Selbstoptimierung zurück, die auf Plattformen wie Instagram oder Tiktok üblich sind. Ausstellungsdauer: bis 20. August; Öffnungszeiten: Montag von 12 bis 19 Uhr,

Cannabis-Rechtsexperte Wolfgang Pöltl tobt: Österreichische Bundesregierung boykottiert Volksgesundheit

Das grüne Bundesministerium für Gesundheit reagiert auf internationalen Trend zur Freigabe von Cannabis mit Ignoranz der Realität Das ist Boykott der österreichischen Volksgesundheit: Nun - brandaktuell - greift ein hochrangiger Redakteur des "Standard" die Freigabe von Cannabis auf - Gebt Hanf (kontrolliert) frei! - Kommentare der anderen - derStandard.at › Diskurs. Seit Jahren forscht der Cannabis-Rechtsexperte Wolfgang Pöltl rechtswissenschaftlich über die Möglichkeiten der Freigabe von Cannabis und hat

SHEIN BRINGT ERSTE PRODUKTKOOPERATION UNTER DER MARKE EVOLUSHEIN BY DESIGN MIT BRASILIANISCHEM POP-SUPERSTAR ANITTA AUF DEN MARKT

_EVOLUSHEIN X ANITTA BIETET EINE BREITGEFÄCHERTE AUSWAHL AN MODELLEN AUS NACHHALTIGEN MATERIALIEN UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTER HERSTELLUNG_ SHEIN, ein weltweit agierender Onlinehandel für Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkte, gab heute die Zusammenarbeit mit dem internationalen Popstar Anitta bekannt. Das Unternehmen wird evoluSHEIN x Anitta auf den Markt bringen, die erste Produktzusammenarbeit im Rahmen der Initiative evoluSHEIN by Design, die den Einsatz nachhaltigerer Materialien und verantwortungsbewusster