Suchbegriff wählen

Stoffen

ORF, ARD Degeto und SRF kündigen gemeinsamen „KINO- & TV-PREIS“ an

Wien (OTS) - ORF, ARD Degeto und SRF rufen erstmals Produktionsfirmen aus dem deutschen Sprachraum zur Einreichung für den neuen, gemeinsamen „KINO- & TV-PREIS“ auf. Gesucht werden Ideen für eine moderne Komödie, die von den komplexen Beziehungen zwischen Menschen, die in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland beheimatet sind, erzählen soll. Was denken wir von uns selbst und wie sehen uns die Nachbarn? Das Verhältnis der drei Länder muss nicht Kern der Erzählung sein, aber die Idee sollte komödiantisches

Universität für angewandte Kunst Wien: DAS WAR DIE SHOW MODEKLASSE 23

6 Diplomkollektionen begeisterten Publikum im ausverkauften Atrium – Grace Wales Bonner verabschiedet sich Die _Show Modeklasse 23_ im ausverkauften Atrium der Universität für angewandte Kunst Wien ging gestern Abend über die Bühne. Die Studierenden und sechs Diplomand:innen begeisterten das anwesende Publikum mit ihren Entwürfen, die von der herausragenden künstlerisch-kreativen Ausbildung der Modeklasse zeugten. Für die Art Direction der Show zeichneten zum zweien Mal Imogen Snell und Riccardo Castano

ViennaUP‘23 startet mit Überraschungsshow am Karlsplatz

Europas ungewöhnlichstes Startup-Festival holt spektakuläre Pferdeperformance nach Wien Am Dienstag, 30. Mai wird die ViennaUP-Homebase am Wiener Karlsplatz zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Straßenspektakels: Unter dem Motto „Proud to ride“ verwandelt eine märchenhafte Parade mit überlebensgroßen Pferdefiguren aus Licht, Luft und transparenten Stoffen den Karlsplatz in eine gigantische Bühne. Uschi Kainz Kommunikation Wirtschaftsagentur Wien kainz@wirtschaftsagentur.at +43 699

PÜSPÖK wächst und setzt auf modernste Arbeitswelten: Zusätzlicher Unternehmensstandort in Wien eröffnet

Das Erneuerbare Energie-Unternehmen PÜSPÖK feierte die Eröffnung des neuen Büros beim Wiener Hauptbahnhof. Auch Bundesministerin Leonore Gewessler war unter den Gästen. Das stark wachsende Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen PÜSPÖK hat als Ergänzung zur Unternehmenszentrale im burgenländischen Parndorf einen zusätzlichen Standort in Wien, im Canetti Tower beim Wiener Hauptbahnhof, bezogen. Dem Familienunternehmen PÜSPÖK liegt eine nachhaltige und moderne Unternehmenskultur am Herzen. „Als

Handelsabkommen Mercosur: „Blockade schadet (nieder)österreichischem Wirtschaftsstandort massiv“

Die Vorteile eines Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay sind zahlreich, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Seit 1999 wird das EU-Mercosur-Abkommen verhandelt. Im Sommer, wenn Spanien die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, könnte es zu einer Einigung kommen. Österreich lehnt das Handelsabkommen allerdings strikt ab – zum großen Unverständnis der NÖ Wirtschaft. „Die geopolitische Lage hat sich verändert. Europa braucht verlässliche Partnermärkte, um sich

Jahrhundertprojekt der Werner Siemens-Stiftung

Sechs Ideen erhalten einen Forschungspreis (FOTO) _Die Finalisten im Wettbewerb um das "Jahrhundertprojekt" der Werner Siemens-Stiftung (WSS) stehen fest: Sechs Teams mit innovativen Ideen aus Deutschland und der Schweiz erhalten einen WSS-Forschungspreis von jeweils 1 Million Schweizer Franken. Eines dieser Teams wird im Dezember den Zuschlag erhalten für ein WSS-Forschungszentrum, das Technologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung erforschen und entwickeln wird. Ausgestattet wird das Zentrum mit

BMKÖS/Mayer: Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2023 an Anja Utler

Staatssekretärin Mayer: „Eine einzigartige Dichterin, eine poetisch denkende Essayistin und eine Autorin, die in der Kunst des Vortrags und der Performance neue Wege geht“ _ _Zum Gedenken an den am 9. Juni 2000 verstorbenen Autor und Dichter Ernst Jandl wurde 2001 der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik gestiftet, der im Zwei-Jahres-Rhythmus an deutschsprachige Dichterinnen und Dichter vergeben wird. Heuer wird die 1973 in Schwandorf (D) geborene Autorin, Dichterin, Essayistin und Übersetzerin Anja Utler

Deindustrialisierung gefährdet Klimaneutralität

Green-Deal-Lösungen der chemischen Industrie brauchen leistbare Energie Die Verzehnfachung der Erdgas-Börsenpreise im vergangenen Jahr sowie die damit einhergehenden Steigerungen des Strompreises machen es europäischen Chemieunternehmen aktuell schwer, im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Bei der gestrigen Veranstaltung des Fachverbands der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) „Energizing Chemistry – Transformation trifft Krise“ präsentierten führende österreichische Unternehmen aus der

Grazer Start-up bringt Nanopartikel-Analysegerät auf den Markt

Wo kleinste Teilchen nützlich sein können, will BRAVE Analytics mit ihrer neuen Messmethode dabei sein Ob in der Entwicklung neuer Impfstoffe, der Erforschung von Nanoplastik oder der idealen Formulierung pharmazeutischer Wirkstoffe, Partikel und Nanopartikel spielen eine große Rolle. Oft ist allerdings schwer zu verstehen, wie sich die kleinen Teilchen verhalten. Ein wichtiger Faktor dabei ist ihre Größe. Das Grazer Start-up BRAVE Analytics bringt im März ein neues Messgerät auf den Markt, das das

ORF-III-Wochenhighlights: „Salome“ aus der Wiener Staatsoper, „Bergbauernleben“, Musikalische Zeitreise mit Chris Lohner

Von 6. bis 12. Februar 2023 Wien (OTS) - „Erlebnis Bühne LIVE – Aus der Wiener Staatsoper: Salome“ Am Sonntag, dem 12. Februar 2023, präsentiert ORF III in „Erlebnis Bühne“ (20.15 Uhr) live-zeitversetzt „Aus der Wiener Staatsoper: Salome“. Die Oper von Richard Strauss zeichnet eine moralisch verkommene Gesellschaft, die dem Untergang geweiht ist. In der Titelpartie ist Malin Byström, Gewinnerin des „International Opera Awards 2018“, in ihrem Staatsopern-Rollendebüt als willensstarke Stieftochter des