Suchbegriff wählen

Stoffen

Kreislaufwirtschaft jetzt!

Die zirkuläre Wirtschaft bietet ein Modell mit dem wir vor allem auch die Energieabhängigkeit von Russland verringern könnten. Der CSRTAG 2022 AM 13. OKTOBER liefert aktuelle Beispiele aus Wirtschaft und Forschung – wo in Österreich die Wirtschaft bereits zirkuliert und was verantwortungsvolles Wirtschaften für die Gesellschaft der Zukunft leisten muss. Österreichs nachhaltigste Unternehmen erwarten sich von der Politik jetzt Rechts- und Planungssicherheit, um den Innovationspfad weiter vorantreiben zu

Wie sich Frauen am Land behaupten – Beispiele aus der Wachau

"Land und Leute"-Magazin am Samstag, 17. September 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Die Chancen einer ländlich-kleinstädtischen Region nutzen, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und erfolgreich am Land leben und arbeiten – das machen Frauen in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald in Niederösterreich auf unterschiedliche Art und Weise vor. Davon erzählt ein im Auftrag der Leader Region entstandenes Buch mit dem Titel „Dann zeige ich allen, dass es anders ist“. Zwanzig Frauen aus dem Gebiet

Modelabel Jones feiert 50. Geburtstag

Aktionstage in den Filialen von 8.-10.9.2022 / Kooperation mit NGO Nachbarinnen als Geburtstagsgeschenk von Jones Das Wiener Modelabel Jones feiert 2022 sein 50-jähriges Bestehen. 1972 von Gabor Rose gegründet, hat das österreichische Familienunternehmen heute 34 eigene und elf Franchise-Stores, acht davon im Ausland. Heute steht Jones für elegante und klassische aber auch für coole und lässige Fashion & Accessoires für Damen. „Meine Eltern waren in der Meterwarenproduktion und im Großhandel mit

Mode, Schein und Sein: die „Ö1 Fashion Week“ von 10. bis 18. September

Wien (OTS) - Mode ist Kommunikation, und deshalb machen Kleider Leute - nach wie vor. 23 Sendungen über Mode, Schein und Sein sind im Rahmen der „Ö1 Fashion Week“ von 10. bis 18. September zu hören. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/fashionweek. Im Mittelpunkt der redaktionellen Erkundungen der „Ö1 Fashion Week“ stehen unter anderem die Geschichte und Logik des Systems Mode und einzelner Kleidungsstücke, die Bedingungen der Produktion von Bildern und Stoffen, die kulturellen, ökonomischen und

GLOBAL 2000 fordert Energiewendekurs bei OMV statt Abzweigung in fossile Sackgasse

Appell an NÖ-Landeshauptfrau Mikl-Leitner umweltschädlichem Fracking eine klare Absage zu erteilen Wie medial kolportiert, findet heute eine außerordentliche ÖBAG-AUFSICHTSRATSSITZUNG statt, bei der die STRATEGISCHE AUSRICHTUNG DER OMV DISKUTIERT werden soll. Demnach soll über die Beteiligungsgesellschaft ÖBAG versucht werden, die OMV wieder stärker auf einen fossilen Gaskurs zu bringen, auch der Einsatz von FRACKING IN NIEDERÖSTERREICH soll auf der Agenda stehen. GLOBAL 2000 fordert hingegen einen

RETTUNGSSPRINGERPIONIERE, DIE MOBILES OFFSHORE-SICHERHEITSTRAINING FÜR DIE ÖL-UND GASINDUSTRIE ENTWICKELTEN,…

...BRINGEN FORTSCHRITTLICHES SICHERHEITSTRAININGSSYSTEM "INSITU" AUF DEN MARKT (FOTO) AQUARIUS GLOBAL ERHÖHT WEITERHIN STANDARDS UND SETZT MASSSTÄBE MIT ERSTKLASSIGEM SICHERHEITSTRAINING Rick Parish, Gründer und ehemaliger Vorsitzender der MARINE & OFFSHORE GROUP (M&O GROUP) - das Unternehmen, das in den 90er Jahren mobiles Offshore-Sicherheitstraining für die Öl- und Gasindustrien revolutionierte - gab heute bekannt, dass sein Unternehmen AQUARIUS GLOBAL, ein neues System für mobiles

Litschauer zu Fukushima: Statt Atommüll zu entsorgen wird das Atom-Risiko weiter erhöht

Grüne: Japan sollte Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energieträger aufbauen „Die aktuellen Probleme rund um das Atomkraftwerk in Fukushima zeigen, dass die Katastrophe noch lange nicht aufgearbeitet ist. Nun will Japan auch noch die radioaktiven Abwässer im Meer entsorgen. Das ist kein verantwortungsvoller Umgang mit radioaktiven Stoffen, ganz im Gegenteil“, sagt Martin Litschauer, Atomsprecher der Grünen und ergänzt: „Statt sich um die verantwortungsvolle Entsorgung des Atommülls zu kümmern,

AK-Test: Kräuter-Töpfe top, Tiefkühlkräuter manchmal Flop

Wie viele Pestizide und welche finden sich in Kräutern? Wien (OTS) - „Würzen statt Salzen“ ist die gesunde und schmackhafte Alternative in der Küche. Ob in Töpfen, geschnitten und verpackt oder tiefgekühlt, das Angebot an Kräutern wächst. Rückstände von Pestiziden können aber den Genuss ordentlich „versalzen“. Daher hat die AK gängige Kräuter getestet. Einkauf, Analyse und Begutachtung erfolgte durch die Lebensmittelversuchsanstalt Klosterneuburg. Gesucht wurde nach mehr als 600 Substanzen. Auch die

SwatchOn startet eine Digital Twin 3D Fabric Library, um die Zukunft der Mode zu gestalten

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Der Textilgroßhandelskonzern SwatchOn hat seinen Partnerdienst VMOD 3D Library gestartet, um die 200.000 Stoffe auf der innovativen Einkaufsplattform von SwatchOn vollständig zu digitalisieren. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 stellt das Unternehmen ein einzigartiges und zuverlässiges Glied in der Modelieferkette dar: Die exklusive B2B-Plattform von SwatchOn verbindet die gesamte südkoreanische Textilindustrie mit Modemarken auf der ganzen Welt. Als Mitglied des CFDA Materials Hub

Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September 2022

Europas größte Blumenschau: „Florale Mode - die Blumenschau“ Tulln (OTS) - Mit insgesamt 200.000 m² Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto: Florale Mode - die Blumenschau. Die besten Gärtner und Floristen Österreichs verarbeiten rund 200.000 Blumen in der neuen