Suchbegriff wählen

Straßburg

Korrektur zu OTS0054 vom 21. Juni – „Hohes Haus“ über dicke Luft und Jobwechsel

Wien (OTS) - Der Titel wurde geändert Korrigierte Neufassung: „Hohes Haus“ über dicke Luft und Jobwechsel Am 23. Juni um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 23. Juni 2024, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Dicke Luft Die Stimmung zwischen den Regierungsparteien ist im Keller, nachdem die Grüne Umweltministerin gegen den ausdrücklichen Willen der ÖVP der EU-Renaturierungsverordnung zugestimmt hat. Die

„Hohes Haus“ über Weichenstellungen und Breitseiten

Am 23. Juni um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 23. Juni 2024, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Dicke Luft Die Stimmung zwischen den Regierungsparteien ist im Keller, nachdem die Grüne Umweltministerin gegen den ausdrücklichen Willen der ÖVP der EU-Renaturierungsverordnung zugestimmt hat. Die Kanzler-Partei reagiert mit Anzeige und Klage: gegen Ministerin Gewessler wegen

Galilée AM standardisiert Clearwater Analytics zur Unterstützung von raschem Wachstum und operativer Exzellenz von Investitionen

Clearwater JUMP rationalisiert Fonds- und Vermögensverwaltungsaktivitäten über den gesamten Investitionslebenszyklus hinweg Clearwater Analytics (NYSE: CWAN), ein weltweit führender Anbieter von SaaS-basierten Lösungen für Investment Management, Rechnungswesen, Reporting und Analysen, gab heute bekannt, dass Galilée Asset Management (AM) Clearwater JUMP implementieren wird, um die Fonds- und Vermögensaktivitäten über den gesamten Investment-Lebenszyklus hinweg zu konsolidieren. Die Einführung der Plattform erfolgt zu

Schilling/Waitz: Werden wie Löw:innen für Klima- & Umweltschutz kämpfen

Waitz übernimmt Delegationsleitung – Bereits diese Woche Fraktionsgespräche in Brüssel „Wir bedanken uns für 11,1% der Stimmen und nehmen den Auftrag mit ins Europäische Parlament. Wir werden wie die Löw:innen für Klima-, Umwelt- und Naturschutz kämpfen“, verspricht Lena Schilling. Diese Aufgabe sei wichtiger - und auch herausfordernder – denn je. "Für die neue Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mit erstarkten Rechtsextremen und Konservativen, die den Klimaschutz zur Fußnote machen wollen, ist ein

EU-Wahl: ÖVP im ländlichen Raum vorne

Bauernbund: Bäuerinnen und Bauern stärken der Volkspartei den Rücken / Alexander Bernhuber konnte zahlreiche Wählerinnen und Wähler mobilisieren Während das vorläufige Gesamtergebnis der ÖVP bei der EU-Wahl bei 24,7 Prozent der Stimmen liegt, konnte die Volkspartei laut Trendprognosen der Meinungsforschung im ländlichen Raum mit 29 Prozent den größten Teil der Wählerinnen und Wähler überzeugen, im urbanen Bereich waren es 20 Prozent. Somit haben die Menschen in den ländlichen Regionen überproportional zum

Hergovich/Schieder/Sidl: Richtungswahl für ein Niederösterreich in Europa

Sozialdemokratie stärken, Rechtsruck verhindern St. Pölten (OTS) - „Oft wird Politikern vorgeworfen, unehrlich zu sein und anders zu handeln, als sie reden. Einer, von dem ich weiß, dass er ehrlich ist und genau das hält, was er verspricht, ist mein Freund, unser EU-Abgeordneter Günther Sidl. Er redet nicht, er handelt. Als er ins EU-Parlament eingezogen ist, hat er versprochen, er wird alle Strecken nach Brüssel und Straßburg mit dem Zug zurücklegen. Und jetzt, 165.000 Eisenbahnkilometer oder vier

KORREKTUR: VPNÖ-Zauner: Am Sonntag zählt’s!

Schlussmobilisierung der Volkspartei Niederösterreich Sankt Pölten (OTS) - In der entscheidenden Phase des EU-Wahlkampfs ruft Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, im Zuge der heutigen Schlussmobilisierung in St. Pölten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dazu auf, ihre Stimme zu abzugeben und Europa mitzugestalten. Gemeinsam mit LAbg. Florian Krumböck wurden die Wählerinnen und Wähler in der St. Pöltner Innenstadt aktiv angesprochen, um die Wichtigkeit der

VPNÖ-Zauner: Am Sonntag zählt’s!

Schlussmobilisierung der Volkspartei Niederösterreich Sankt Pölten (OTS) - In der entscheidenden Phase des EU-Wahlkampfs ruft Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, im Zuge der heutigen Schlussmobilisierung in St. Pölten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dazu auf, ihre Stimme zu nutzen und Europa aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit LAbg. Florian Krumböck wurden die Wählerinnen und Wähler in der St. Pöltner Innenstadt aktiv angesprochen, um die Wichtigkeit

„Hohes Haus“ über Renaturierung, die EU-Wahl und Radikalisierung

Am 2. Juni um 12.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 2. Juni 2024, um 12.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Zünglein an der Waage Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sieht vor, dass künftig mehr Wälder aufgeforstet, Moore wieder vernässt und Flüsse in ihren natürlichen Zustand versetzt werden. Nach langen Verhandlungen wurde es in einer abgeschwächten Form, die viele der früheren Kritikpunkte wie eine mögliche

EU-Wahl, 9. Juni 2024: Müller Transporte zeigt Flagge für Europa!

_Müller Transporte, eines der führenden Transportunternehmen Österreichs, setzt ein Zeichen für Demokratie und Völkerverständigung in Europa: Mit LKW-Zügen im Europa-Design ruft das international tätige Logistik-Unternehmen aus Wiener Neudorf (NÖ) zur Teilnahme an der Europawahl und zu mehr Europa-Freundlichkeit Österreichs auf._ Wiener Neudorf, 27. Mai 2024 – Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt, mit der die Mitglieder des Europäischen Parlaments bestimmt werden und damit auch die 20 österreichischen