Suchbegriff wählen

Strobl

20 Jahre APA-Bieriger: Ein Abend voller News

Das frühherbstliche Fest der Nachrichtenagentur stand dieses Jahr im Zeichen von Wahlvorbereitungen und News-Plattformen Inmitten der hitzigen Vorwahlzeit lud die APA - Austria Presse Agentur gestern, Montag, die Medien- und Kommunikationsbranche erneut zu einem lauen Spätsommerabend ins Wiener Alte AKH. Rund 620 Gäste waren der Einladung der APA-Chefredaktion zum APA-Bierigen gefolgt, der dieses Jahr bereits zum 20. Mal über die Bühne ging. Gesprächsstoff für die Sommernachtsstunden boten neben

Start der Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit WIR BEWEGEN ÖSTERREICH

ORF und österreichische Sportorganisationen setzen auf Bewegung und Gesundheit Der ORF setzt in den kommenden Jahren einen verstärkten Fokus auf das Thema Bewegung und Gesundheit und will mit einem umfassenden Programmangebot in Radio, Fernsehen und im Internet ein österreichweites Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Lebensjahre durch regelmäßige Bewegung schaffen. Daher schließen sich die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und die Initiative „50 Tage Bewegung“ (Kooperation von Fonds Gesundes

Demokratie, Wald & #100Menschen: Was wir mit der Spende von Marlene Engelhorn machen

Stiftung COMÚN stellt neue Veranstaltungsreihe mit Volkstheater Wien, Modellprojekt zur Ökologisierung von Wäldern und neue gebührenfreie Finanzierungsplattform vor Genau 100.400 Euro erhält die gemeinnützige Bundesstiftung COMÚN aus dem Millionen-Erbe von Marlene Engelhorn, das entschied so der „Gute Rat“ im Juli 2024. Eine große Summe für die kleine Bürger*innen-Stiftung mit Sitz im Waldviertel, die nun im Rahmen eines Pressegesprächs offenlegte, wofür die Spende verwendet werden soll. Drei Aktivitäten

AVISO – Pressegespräch: Was wir mit dem Geld von Marlene Engelhorn machen, Di., 27.8., 10 Uhr

Echte Rückverteilung braucht Transparenz - Stiftung COMÚN legt offen, wofür die Spende vom „Guten Rat“ genutzt wird Im Juni 2024 haben wir erfahren, dass der „Gute Rat“ der Stiftung COMÚN exakt 100.400 Euro aus dem Erbe von Marlene Engelhorn zukommen lassen wird, im Juli ist das Geld auf dem Konto eingelangt. Viele haben sich seither gefragt, was wir damit vorhaben - das möchten wir nun beantworten. Weil echte Rückverteilung auch Transparenz braucht, um ihre volle positive Wirkung für unsere Gesellschaft

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und „50 Tage Bewegung“ – Kooperation zwischen ORF und österreichischen Sportverbänden

Beide Initiativen wollen Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern Wien (OTS) - Am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, haben der ORF und die österreichischen Sportverbände ASKÖ, ASVÖ & SPORTUNION sowie der Fonds Gesundes Österreich mit Unterstützung des Österreichischen Gemeindebundes eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die österreichische Bevölkerung zu Bewegung und Sport zu motivieren und damit die mentale und körperliche Gesundheit zu fördern. Erstmalig wurde

Landesstraße B 35 wird zwischen Pillersdorf und Obernalb erneuert

Verkehrsfreigabe für Ende September geplant Heute erfolgte der offizielle Baubeginn der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 35 zwischen Pillersdorf und Obernalb im Bezirk Hollabrunn. Die Arbeiten führt die Firma HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft (Herstellung der Zementstabilisierung) gemeinsam mit der Firma Held & Francke Bau (Fräs- und Asphaltierungsarbeiten) durch. Nach Aufbringung der Bodenmarkierung durch die Monsipan Bautenschutz Gesellschaft wird abschließend durch die

ORF startet Casting-Initiative „Mach dich sichtbar“ für Menschen mit Behinderungen

ORF-Abteilung „Barrierefreiheit und Inklusion“ startet inklusives Casting für mehr Inklusion und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Gesellschaft und Werbung Wien (OTS) - Die Abteilung „Barrierefreiheit und Inklusion“ des ORF startet die Initiative „Mach dich sichtbar“, ein wegweisendes Projekt zur Förderung der öffentlichen Präsenz von Menschen mit Behinderungen in der Werbung und in weiterer Folge auch im Fernsehen. Mit dieser Aktion setzt der ORF einen wichtigen gesellschaftlichen Impuls für

Hochwasser – ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH: Überbrückungshilfe in Höhe von knapp 900.000 Euro ermöglicht

557 betroffenen Familien und Haushalten konnte rasch und unbürokratisch geholfen werden Wien (OTS) - Die ORF-Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH hat Anfang Juni 2024 nach den schweren Unwettern in der Steiermark und im Burgenland gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen (Österreichisches Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Hilfswerk und Volkshilfe) sofort Mittel aus dem Akuthilfefonds freigemacht und startete mit einer Überbrückungshilfe für Betroffene. Die Hilfe soll Personen unterstützen, deren Häuser

„art from gugging / kunst aus gugging“

Neues Buch mit klassischen und gegenwärtigen Positionen aus Gugging erschienen Von den Meisterwerken des Universalkünstlers August Walla bis zu den kleinformatigen Zeichnungen von Leopold Strobl präsentiert das neue Buch „art from gugging / kunst aus gugging“, das soeben im Residenz Verlag erschienen ist, in deutscher und englischer Sprache auf 184 Seiten reich bebildert die Bandbreite kreativer Produktion in Gugging. Herausgeberin und Autorin Nina Ansperger bietet einen Einblick in das künstlerische

Tiroler feiern Sommer am „coolsten“ Pool von Wien

14. Auflage des CLUB TIROL-Sommerfest fand erneut im Schönbrunnerbad statt Das Wasser im großen Pool schimmert blau. Der Rasen strahlt im schönsten Grün. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Auf der Terrasse des „Luv Beachclubs“ tummelt sich eine salopp sommerliche gekleidet bunte Schar an Menschen. Alle wichtigen Ingredienzien für das traditionelle CLUB TIROL-Sommerfest 2024 zur Halbzeit des laufenden Clubjahres waren an diesem angenehm temperierten Abend im SCHÖNBRUNNERBAD vorhanden. Was den in