Suchbegriff wählen

Stummer

Wechsel im Direktions-Team der Arbeiterkammer Oberösterreich: Günter Enzenebner folgt auf Gerda Landsiedl als stellvertretender Direktor

BEI DER BESETZUNG DER STELLVERTRETUNG FÜR AK-DIREKTORIN ANDREA HEIMBERGER, MSC GIBT ES EINEN WECHSEL: AK-PERSONALCHEF MAG. GÜNTER ENZENEBNER FOLGT AUF DIE BISHERIGE STELLVERTRETENDE DIREKTORIN MAG.A GERDA LANDSIEDL. DER WECHSEL WURDE HEUTE MIT GROSSER ZUSTIMMUNG VOM VORSTAND BESCHLOSSEN.  Mag.a Gerda Landsiedl hatte bisher gemeinsam mit Dr. Ernst Stummer die Stellvertretung von Direktorin Andrea Heimberger, MSc inne. Mag.a Gerda Landsiedl wird diese Funktion nun abgeben, um sich künftig wieder ganz auf ihre Aufgaben

ORF III am Dienstag und Mittwoch: Opernabend mit „Nabucco“-Premiere live aus St. Margarethen

Außerdem: Agatha Christies „Mörderische Spiele“, „Kultur Heute Spezial“ vom Carinthischen Sommer Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information setzt am Dienstag, dem 12. Juli 2022, den Krimisommer mit zwei spannenden Fällen der Agatha-Christie-Reihe „Mörderische Spiele“ fort. Zuvor meldet sich „Kultur Heute“ mit einer Spezialausgabe vom Eröffnungskonzert des Carinthischen Sommers. Am Mittwoch, dem 13. Juli, überträgt ORF III die diesjährige Inszenierung von Verdis „Nabucco“ live-zeitversetzt aus der Oper im

Linde Verlag startet mit maßgeschneiderter Digitallösung für Gemeinden ins zweite Halbjahr

Neue Linde Digital Bibliotheken für Mitarbeiter*innen in der kommunalen Verwaltung Wien (OTS) - 29.06.2022. Effizient, passgenau und hochwertig – dafür stehen die neuen Linde Digital Bibliotheken für Gemeinden, die der Linde Verlag mit Ende Juni 2022 an den Start bringt. Statt einer Bibliothek für alle Gemeinden richtet sich das neue Angebot in den Modulen M, L, und XL ab sofort gezielt nach der Größe der Gemeinde und den damit einhergehenden Lösungsanforderungen. Mag. Klaus Kornherr, Geschäftsführer

20 Jahre danach: Rückblick auf Jahrhunderthochwasser 2002

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Pernkopf: 470 Millionen Euro wurden und werden für Hochwasserschutz entlang der Donau verbaut St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln auf 20 Jahre Hochwasser 2002 zurück. Damals waren weite Teile Niederösterreichs betroffen. Tausende Häuser wurden überflutet, Menschen verloren ihr Hab und Gut. „Mir geht es wie jeder und jedem von ihnen: ich habe

Kultur und Musikgenuss im Zillertal

Zillertal (OTS) - Weltoffen, aber den Wurzeln treu - bis heute sind Tradition und Brauchtum im musikalischsten Tal der Welt tief verwurzelt, und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Interessierte können zum Beispiel alte Handwerkskunst hautnah miterleben, wie etwa das Herstellen von Doggel oder die Federkiel-Stickerei. Kulinarische Gustostückerl gibt’s obendrauf. Nicht nur in den unzähligen Berghütten und Restaurants vereint die Zillertaler Küche Tradition und Moderne, auch bei verschiedenen

„Am Schauplatz“-Reportage „UFOs über Österreich“ am 5. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2

Über Menschen, die UFOs beobachtet haben wollen, und solche, die vom Glauben abgerückt sind Wien (OTS) - Für die UFO-Gläubigen war es ein Paradigmenwechsel, als die US-Regierung im vergangenen Sommer in einem neunseitigen Papier bestätigt hat, dass unerklärliche Flugphänomene in der Atmosphäre beobachtet werden. Irgendetwas scheint es also doch zu geben, was genau wird im Bericht aber nicht erwähnt. Worum es sich dabei handeln könnte, versucht Alfred Schwarzenberger in der „Am Schauplatz“-Reportage „UFOs

ÖMG startet mit starken Allianzen für den Branchennachwuchs und weiblich geführte Unternehmen der Kreativbranche in 2022

Wien (OTS) - Die Österreichische Marketing-Gesellschaft (ÖMG) startet mit zwei starken Zukunftsstatements in das Jahr 2022: Eine neu aufgesetzte vitale Kooperation mit der WERBE AKADEMIE untermauert die Orientierung auf die Zukunftsthemen und Nachwuchstalente der Branche. In einer zweiten Initiative ist die ÖMG außerdem Partner des Female Scale Up Programms der Kreativwirtschaft der WKO, ein Mentoringprogramm für Unternehmer*innen der Kreativbranche. Nachwuchs-Power durch Bildungspartnerschaft „Für uns ist ein starker

Leistungsbilanz 2021 der AK Oberösterreich

ONLINE PRESSEKONFERENZ Linz (OTS) - Nach dem außergewöhnlichen ersten Coronajahr 2020 hat sich der Beratungs- und Vertretungsalltag in der AK Oberösterreich im vergangenen Jahr wieder auf dem hohen Vorkrisenniveau eingependelt und normalisiert. Der Großteil der 316.000 Beratungen drehte sich um Fragen der Entlohnung, der Pension und der Auflösung von Arbeitsverhältnissen. Bei einer Online-Pressekonferenz am Mittwoch, 19. Jänner 2022, um 9 Uhr präsentieren wir Ihnen die Leistungsbilanz 2021 der AK

Großer Erfolg der AK Oberösterreich beim EuGH: Urlaubsabgeltung gebührt nun auch bei vorzeitigem Austritt

Linz (OTS) - Die AK Oberösterreich hatte im Jänner 2019 die erste Klage auf Auszahlung der ausstehenden Urlaubsersatzleistung bei unberechtigtem Austritt eingebracht. Gestern hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Bestimmungen aus der EU-Arbeitszeitrichtlinie und der Grundrechtecharta der Europäischen Union unmittelbar anwendbares Recht sind. Somit gibt es nun bei jeder Art der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf die Urlaubsabgeltung. „Im konkreten Fall ging es zwar nur um drei

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Klaviertrio in Zwettl bis zum Bilderbuchkino in Horn St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 17. November, spielt das Trio Amnis ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl Klavierstücke von Werner Pirchner („Heimat?“ PWV 29b), Arnold Schönberg („Verklärte Nacht“ op. 4) und Franz Schubert (Klaviertrio B-Dur D 898). Nähere Informationen und Karten bei der Jeunesse unter 0676/3073163, e-mail zwettl@jeunesse.at und www.jeunesse.at. Morgen, Donnerstag, 18. November, bietet My Ugly Clementine ab 20 Uhr im Cinema Paradiso