Suchbegriff wählen

Sturm

CGTN: Initiative zur Verbindung von Film und Reisen startet in Peking

Der neueste chinesische Animationsfilm-Blockbuster, „Ne Zha II", hat die weltweiten Kinokassen im Sturm erobert und nach den neuesten Daten bis zum 17. Februar 12 Mrd. Yuan (ca. 1,66 Mrd. USD) eingespielt. Dieser Meilenstein katapultiert Ne Zha II an Der König der Löwen vorbei und sichert ihm einen Platz unter den Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Er ist die einzige Nicht-Hollywood-Produktion in einer Reihe, die von Kinogiganten wie Avatar, Titanic und Star Wars: The Force Awakens dominiert wird. In China

ORF Vorarlberg-„Tor des Jahres 2024“ schoss Julia Kofler vom SCR Altach

Erstmals seit 1990 geht der begehrte Titel „Tor des Jahres“ beim ORF Vorarlberg an eine Frau: Der direkt verwandelte Eckball von Julia Kofler (SCR Altach) auswärts gegen Sturm Graz wurde zum schönsten Fußball-Tor 2024 gewählt. ORF Vorarlberg Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Events Julia Feurstein Telefon: (05572) 301-22558 E-Mail: julia.feurstein@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright

Zweite Antrittsvorlesung – IT:U setzt Serie an „First Lectures“ fort

Wie Künstliche Intelligenz die Wissenschaft voranbringen und zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen kann AM DIENSTAG, 4. FEBRUAR 2025, SETZTE DIE IT:U INTERDISCIPLINARY TRANSFORMATION UNIVERSITY AUSTRIA DIE REIHE DER ANTRITTSVORLESUNGEN IHRER GRÜNDUNGSPROFESSOR:INNEN FORT. EINBLICKE GABEN DIESMAL PROF. YUFANG HOU, LEITERIN DER FORSCHUNGSGRUPPE „NATURAL LANGUAGE PROCESSING“ UND PROF. DANIEL KLOTZ, LEITER VON „MACHINE LEARNING IN EARTH SCIENCE“. GEMEINSAM GESTALTETEN SIE DEN ABEND UNTER DEM

Suchaktion nach vermissten Ski-Assen in der „School of Champions“ am 10. Februar in ORF 1

Neue Doppelfolge ab 20.15 Uhr; gesamte zweite Staffel der beliebten ORF-Serie schon jetzt auf ORF ON streamen Ein Wechsel an der Spitze der „School of Champions“ steht am Montag, dem 10. Februar 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON ins Haus, wenn der umstrittenste Trainer der Kaderschmiede ihre Leitung übernimmt. Über den Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten braut sich aber noch ein weiterer Sturm zusammen, der eine lebensgefährliche Suchaktion zur Folge hat, denn

Bundesliga-Auftakt mit dem Schlagerspiel Sturm – Austria live im ORF

Am 7. Februar um 20.15 Uhr in ORF 1 Dramatischer könnte die Bundesliga nicht ins Frühjahr starten: In Graz treffen am Freitag, dem 7. Februar 2025, Tabellenführer Sturm und die zweitplatzierte Wiener Austria aufeinander - und das nur eine Woche nachdem die Veilchen ebendort Sturm Graz aus dem ÖFB-Cup geworfen haben. ORF 1 zeigt diese brisante Begegnung um 20.15 Uhr live. Die Kommentatoren sind Daniel Warmuth und Michael Liendl, die Analysen steuern Christian Diendorfer, Herbert Prohaska und Michael Liendl

Fußball UNIQA ÖFB-Cup: Alle Viertelfinal-Spiele live in ORF 1 und in ORF SPORT +

Am 31. Jänner Stripfing - Hartberg und Wolfsberg - SW Bregenz in OSP, am 1. Februar Sturm - Austria in ORF 1, am 2. Februar LASK - Salzburg in ORF 1 Das Fußball-Frühjahr startet in Österreich mit dem Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups. Den Auftakt machen am 31. Jänner 2025 zwei Begegnungen zwischen Bundesligisten und Zweitligisten: Stripfing, Vorletzter in der 2. Liga, hat Hartberg zu Gast, das in der Bundesliga den achten Platz einnimmt. Die Stripfinger haben im Achtelfinale Rapid aus dem Bewerb geworfen.

Opernerlebnis für die ganze Familie: Premiere für neue NEST-Produktion „Sagt der Walfisch zum Thunfisch“ auf ORF KIDS

Am 26. Jänner um 15.00 Uhr im ORF-KIDS-Stream und on demand auf kids.ORF.at Mit der Uraufführung der neuen Kinderoper „Sagt der Walfisch zum Thunfisch“ von Thierry Tidrow nach dem gleichnamigen Kinderstück von Carsten Brandau eröffnete die Neue Staatsoper im Künstlerhaus (NEST) am 7. Dezember 2024. Zu sehen ist dieses Opernerlebnis für die ganze Familie als erste Produktion eines neuen Rahmenvertrags von ORF und Wiener Staatsoper (Details unter presse.ORF.at) nun auf ORF KIDS, wo die Premiere am Sonntag,

Aktion vor Parlament: FPÖ-Kickl wird als Kanzler die Demokratie begraben

Alle Zeichen auf Sturm: Beleidigungen gegen Medien, Anträge gegen Förderung von NGOs, Forderung Haft für Bürobesetzung und Aufdeckungen in Tierfabriken, illiberale Gesellschaft Im Jahr 2019 hat die FPÖ in einer freien Abstimmung im Parlament gegen ein Verbot des Vollspaltenbodens gestimmt. Damit hat sie gezeigt, wie sie zur Verbesserung der Tierschutzbestimmungen in der Nutztierhaltung steht. Mit FPÖ-Kickl als Bundeskanzler ist zu erwarten, dass das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung

62. Wiener Gemeinderat (4)

Frühzeitige Auflösung des Gemeinderats vor Ablauf der Wahlperiode StRin Mag. Judith Pühringer (GRÜNE) sprach zu Beginn über die momentane politische Lage mit dem Populisten Donald Trump in den USA, dem kommenden selbsternannten „Volkskanzler“ Herbert Kickl in Österreich und einer ÖVP, „die gerade historische Schuld auf sich lädt. Ebenso wie die Wiener ÖVP mit dem Obmann Karl Mahrer, der alle Wahlversprechen gebrochen hat und einem Kanzler Kickl die Räuberleiter ins Amt macht - das ist verantwortungslos und

Wien Wahl 2025 – Bürgermeister Ludwig: „Kein monatelanger Wahlkampf, sondern weiterhin konsequente Arbeit für unsere Stadt“

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) hatten Freitagvormittag in einem Online-Statement die Vorverlegung der Wien Wahl 2025 auf den 27. April angekündigt. Bei einem Medientermin am Nachmittag im Rahmen der Wiener Regierungsklausur bekräftige die Stadtregierung den Termin und den Willen, bis zu diesem Datum effektiv für alle Wienerinnen und Wiener weiter zu arbeiten. „Wir brauchen in Wien stabile Verhältnisse und keinen monatelangen Wahlkampf. Mir ist wichtig, dass noch vor