Suchbegriff wählen

Sturm

TSG Hoffenheim mit Christian Ilzer zu Gast beim FC Bayern | Am Mittwoch um 20:15 Uhr live auf JOYN & PULS 4

Christian Ilzer trifft mit seiner Mannschaft am Mittwoch auswärts auf Tabellenführer Bayern München. Exklusiv im österreichischen Free-TV auf PULS 4 und im Stream auf JOYN. Mit Trainer Christian Ilzer und Sportchef Andreas Schicker hat das ehemalige Erfolgsduo vom SK Sturm Graz bei der TSG Hoffenheim das Ruder übernommen. Nach einer kurzen Winterpause setzte es im österreichischen Trainer-Duell gegen den VfL Wolfsburg unter Ralph Hasenhüttl für Ilzer und die TSG am vergangenen Samstag eine 0:1-Niederlage.

Ö1-„Soundart: Kunst zum Hören“ feiert „Art‘s Birthday“ on air und im ORF RadioKulturhaus

Am Freitag, den 17. Jänner wird die Kunst 1.000.062 Jahre alt: Ö1-„Soundart: Kunst zum Hören“ feiert „Art‘s Birthday“ ab 20.00 Uhr im Studio 3 des ORF RadioKulturhauses, Ö1 überträgt live ab 22.08 Uhr. Die Veranstaltung kann auch via Video-Livestream unter https://radiokulturhaus.orf.at/ miterlebt werden. Schon am 16. Jänner widmet sich „Kunst zum Hören“ (23.03 Uhr) einer kurzen Kunstgeschichte des Fluxus, einen Rückblick auf die Feierlichkeiten bringt „Kunst zum Hören“ am 23. und 30. Jänner. Fluxus ist Kunst, die Spaß

Hagelversicherung: Jahresbilanz 2024 – Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich

Extremjahr für die Landwirtschaft – Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten 2024 einen Gesamtschaden von 260 Mio. Euro in der österreichischen Landwirtschaft Das heurige Jahr hat wieder gezeigt: Der Klimawandel ist längst angekommen und bringt große Herausforderungen für den Agrarsektor mit sich. Anlässlich des Jahreswechsels zieht die Österreichische Hagelversicherung Bilanz über die Schäden im Jahr 2024 in dem für die Volkswirtschaft so wichtigen Agrarsektor. „FROST, HAGEL, STURM,

Nationalbank fördert heimische Wirtschaftsforschungsinstitute sowie Forschungsprojekte im Rahmen des originären Jubiläumsfonds

OeNB bekräftigt mit aktuellen Fördervergaben ihr langjähriges Engagement im Bereich der wirtschaftsorientierten Forschungsförderung Über den Sommer 2024 wurde das OeNB-Förderprogramm für die österreichische Wirtschaftsforschung für die Förderperiode 2025-2027 ausgeschrieben. Zentrales Förderziel waren dabei abermals die Unterstützung unabhängiger und wissenschaftsbasierter Wirtschaftsforschung als öffentliches Gut sowie das dahinter liegende öffentliche Interesse. Die Erforschung der Grundlagen einer

RTLZWEI im Jahr 2024: Mit Reality in allen Varianten erfolgreich im TV und beim Streaming (FOTO)

Im "Home of Reality" lebt die Vielfalt des echten Lebens. Der offene, positive Blick von RTLZWEI auf die Wirklichkeit in allen Facetten fand auch im vergangenen Jahr wieder ein großes Publikum. MULTICHANNEL-ERFOLGE Längst ist RTLZWEI ebenso sehr TV-Sender wie ein bedeutender Content-Anbieter im Streaming und in den sozialen Medien. Unter den Top 20 der meistgestreamten Formate der privaten TV-Sender finden sich über das ganze Jahr gerechnet vier RTLZWEI-Sendungen. Im Streaming-Ranking der AGF nach Zielgruppe 14+ liegt

ARTE-Streamingtipps 2. Dezemberhälfte (FOTO)

ARTE-FESTTAGSPROGRAMM Schwerpunkt | Ab dem 14. Dezember auf ARTE und arte.tv Zum Jahreswechsel bietet das ARTE-Festtagsprogramm zahlreiche Highlights - ARTE lädt ein zu festlichen Konzerten und Performances, zu spannenden Spiel- und Fernsehfilmen sowie faszinierenden Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 zeigt ARTE ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. >> Zum ARTE-Festtagsprogramm AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE DIE PANDA-DIPLOMATIE: CHINAS FLAUSCHIGE BOTSCHAFTER Web

Google Austria Jahres-Rückblick 2024: Europameisterschaft, Wahlen und Unwetter dominieren die Suchanfragen

#YearInSearch: Auch Lena Schilling, Taylor Swift und Richard Lugner interessierten die Österreicher:innen besonders. Das Google-Ranking der populärsten Suchbegriffe des Landes zeigt auch heuer wieder, was die Österreicher:innen 2024 besonders bewegt hat. * Politik & Sportereignisse am meisten gesucht * Internationale Promis: Taylor Swift, Donald Trump und Joe Biden * Schlagzeilen: Roland Drexler, Solingen, Iran * Fragen des Jahres nach Wespenstichen und Dubai-Schokolade * Website zum

AMF kürt Langstrecken-Weltmeister Klaus Bachler und IDM Supersport-Meister Andreas Kofler zu Motorsportlern des Jahres (+Fotos)

Ehrenpreis des Präsidenten für Supermoto Austria Team – Ehrung am 11.01.2025 Mit Langstreckenweltmeister Klaus Bachler im Automobilsport und IDM Supersport-Meister Andreas Kofler im Motorradsport haben die Gremien der Austrian Motorsport Federation (AMF) dieses Jahr zwei herausragende Rennfahrer zu Österreichs Motorsportlern des Jahres 2024 gekürt. Der Ehrenpreis des Präsidenten geht an das Supermoto Austria Team für den Vizeweltmeister-Titel. "Mit Klaus Bachler haben wir einen herausragenden Piloten

„Österreich – Die ganze Geschichte“: Staffel zwei der multimedialen ORF-III-Historienreihe präsentiert

10 neue Folgen im Weihnachtsprogramm von 27. Dezember bis 3. Jänner Nach dem fulminanten Auftakt im Vorjahr mit der ersten von vier Staffeln wird das bisher größte Dokumentationsprojekt des ORF, die preisgekrönte Reihe „Österreich - Die ganze Geschichte“, im heurigen Weihnachtsprogramm fortgeführt. Die epochale, 40-teilige ORF-III-Erfolgsproduktion erzählt die Historie unseres Landes von den Anfängen bis in die Gegenwart. Staffel zwei spannt einen Bogen von Napoleon bis zum Ende der Habsburgermonarchie und

Buch Wien 24 übertrifft Erwartungen

Die Buch Wien 24 schloss mit einem Publikumsrekord. 65.000 Menschen besuchten die Messehalle vom 20.-24. November, angezogen durch die große Vielfalt an literarischen Bühnengesprächen, das ausgebaute Debattenprogramm mit dem Motto „Sturm und Wissensdrang“ und den stark vergrößerten New Adult-Bereich. Am Samstag war der Andrang so groß, dass der Ticketshop kurzzeitig geschlossen werden musste. Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, sieht im Erfolg der Buch Wien 24 den Beweis dafür: