Suchbegriff wählen

Sturm

Suchaktion nach vermissten Ski-Assen in der „School of Champions“ am 10. Februar in ORF 1

Neue Doppelfolge ab 20.15 Uhr; gesamte zweite Staffel der beliebten ORF-Serie schon jetzt auf ORF ON streamen Ein Wechsel an der Spitze der „School of Champions“ steht am Montag, dem 10. Februar 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON ins Haus, wenn der umstrittenste Trainer der Kaderschmiede ihre Leitung übernimmt. Über den Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten braut sich aber noch ein weiterer Sturm zusammen, der eine lebensgefährliche Suchaktion zur Folge hat, denn

Bundesliga-Auftakt mit dem Schlagerspiel Sturm – Austria live im ORF

Am 7. Februar um 20.15 Uhr in ORF 1 Dramatischer könnte die Bundesliga nicht ins Frühjahr starten: In Graz treffen am Freitag, dem 7. Februar 2025, Tabellenführer Sturm und die zweitplatzierte Wiener Austria aufeinander - und das nur eine Woche nachdem die Veilchen ebendort Sturm Graz aus dem ÖFB-Cup geworfen haben. ORF 1 zeigt diese brisante Begegnung um 20.15 Uhr live. Die Kommentatoren sind Daniel Warmuth und Michael Liendl, die Analysen steuern Christian Diendorfer, Herbert Prohaska und Michael Liendl

Fußball UNIQA ÖFB-Cup: Alle Viertelfinal-Spiele live in ORF 1 und in ORF SPORT +

Am 31. Jänner Stripfing - Hartberg und Wolfsberg - SW Bregenz in OSP, am 1. Februar Sturm - Austria in ORF 1, am 2. Februar LASK - Salzburg in ORF 1 Das Fußball-Frühjahr startet in Österreich mit dem Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups. Den Auftakt machen am 31. Jänner 2025 zwei Begegnungen zwischen Bundesligisten und Zweitligisten: Stripfing, Vorletzter in der 2. Liga, hat Hartberg zu Gast, das in der Bundesliga den achten Platz einnimmt. Die Stripfinger haben im Achtelfinale Rapid aus dem Bewerb geworfen.

Opernerlebnis für die ganze Familie: Premiere für neue NEST-Produktion „Sagt der Walfisch zum Thunfisch“ auf ORF KIDS

Am 26. Jänner um 15.00 Uhr im ORF-KIDS-Stream und on demand auf kids.ORF.at Mit der Uraufführung der neuen Kinderoper „Sagt der Walfisch zum Thunfisch“ von Thierry Tidrow nach dem gleichnamigen Kinderstück von Carsten Brandau eröffnete die Neue Staatsoper im Künstlerhaus (NEST) am 7. Dezember 2024. Zu sehen ist dieses Opernerlebnis für die ganze Familie als erste Produktion eines neuen Rahmenvertrags von ORF und Wiener Staatsoper (Details unter presse.ORF.at) nun auf ORF KIDS, wo die Premiere am Sonntag,

Aktion vor Parlament: FPÖ-Kickl wird als Kanzler die Demokratie begraben

Alle Zeichen auf Sturm: Beleidigungen gegen Medien, Anträge gegen Förderung von NGOs, Forderung Haft für Bürobesetzung und Aufdeckungen in Tierfabriken, illiberale Gesellschaft Im Jahr 2019 hat die FPÖ in einer freien Abstimmung im Parlament gegen ein Verbot des Vollspaltenbodens gestimmt. Damit hat sie gezeigt, wie sie zur Verbesserung der Tierschutzbestimmungen in der Nutztierhaltung steht. Mit FPÖ-Kickl als Bundeskanzler ist zu erwarten, dass das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung

62. Wiener Gemeinderat (4)

Frühzeitige Auflösung des Gemeinderats vor Ablauf der Wahlperiode StRin Mag. Judith Pühringer (GRÜNE) sprach zu Beginn über die momentane politische Lage mit dem Populisten Donald Trump in den USA, dem kommenden selbsternannten „Volkskanzler“ Herbert Kickl in Österreich und einer ÖVP, „die gerade historische Schuld auf sich lädt. Ebenso wie die Wiener ÖVP mit dem Obmann Karl Mahrer, der alle Wahlversprechen gebrochen hat und einem Kanzler Kickl die Räuberleiter ins Amt macht - das ist verantwortungslos und

Wien Wahl 2025 – Bürgermeister Ludwig: „Kein monatelanger Wahlkampf, sondern weiterhin konsequente Arbeit für unsere Stadt“

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) hatten Freitagvormittag in einem Online-Statement die Vorverlegung der Wien Wahl 2025 auf den 27. April angekündigt. Bei einem Medientermin am Nachmittag im Rahmen der Wiener Regierungsklausur bekräftige die Stadtregierung den Termin und den Willen, bis zu diesem Datum effektiv für alle Wienerinnen und Wiener weiter zu arbeiten. „Wir brauchen in Wien stabile Verhältnisse und keinen monatelangen Wahlkampf. Mir ist wichtig, dass noch vor

TSG Hoffenheim mit Christian Ilzer zu Gast beim FC Bayern | Am Mittwoch um 20:15 Uhr live auf JOYN & PULS 4

Christian Ilzer trifft mit seiner Mannschaft am Mittwoch auswärts auf Tabellenführer Bayern München. Exklusiv im österreichischen Free-TV auf PULS 4 und im Stream auf JOYN. Mit Trainer Christian Ilzer und Sportchef Andreas Schicker hat das ehemalige Erfolgsduo vom SK Sturm Graz bei der TSG Hoffenheim das Ruder übernommen. Nach einer kurzen Winterpause setzte es im österreichischen Trainer-Duell gegen den VfL Wolfsburg unter Ralph Hasenhüttl für Ilzer und die TSG am vergangenen Samstag eine 0:1-Niederlage.

Ö1-„Soundart: Kunst zum Hören“ feiert „Art‘s Birthday“ on air und im ORF RadioKulturhaus

Am Freitag, den 17. Jänner wird die Kunst 1.000.062 Jahre alt: Ö1-„Soundart: Kunst zum Hören“ feiert „Art‘s Birthday“ ab 20.00 Uhr im Studio 3 des ORF RadioKulturhauses, Ö1 überträgt live ab 22.08 Uhr. Die Veranstaltung kann auch via Video-Livestream unter https://radiokulturhaus.orf.at/ miterlebt werden. Schon am 16. Jänner widmet sich „Kunst zum Hören“ (23.03 Uhr) einer kurzen Kunstgeschichte des Fluxus, einen Rückblick auf die Feierlichkeiten bringt „Kunst zum Hören“ am 23. und 30. Jänner. Fluxus ist Kunst, die Spaß

Hagelversicherung: Jahresbilanz 2024 – Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich

Extremjahr für die Landwirtschaft – Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten 2024 einen Gesamtschaden von 260 Mio. Euro in der österreichischen Landwirtschaft Das heurige Jahr hat wieder gezeigt: Der Klimawandel ist längst angekommen und bringt große Herausforderungen für den Agrarsektor mit sich. Anlässlich des Jahreswechsels zieht die Österreichische Hagelversicherung Bilanz über die Schäden im Jahr 2024 in dem für die Volkswirtschaft so wichtigen Agrarsektor. „FROST, HAGEL, STURM,