Suchbegriff wählen

Sulz

Europaministerin Edtstadler: „Die EU vor Ort erlebbar, spürbar, sichtbar machen“

Tagung der Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte in Innsbruck – Initiative aus Österreich mit Vorbildwirkung für die gesamte EU Über 100 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte nehmen am 22. Juni 2023 an der Jahrestagung der Initiative im Rahmen des 69. Österreichischen Gemeindetages in Innsbruck teil. Europaministerin Karoline Edtstadler streicht aus diesem Anlass hervor: „Erstmals ist die Tagung der Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte in den Österreichischen Gemeindetag

Generalinstandsetzung Sulzbachbrücke

215.000 Euro werden investiert St. Pölten (OTS) - Die Sulzbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 17 in Niedersulz im Gemeindegebiet von Sulz im Weinviertel wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die gesamten Bauarbeiten werden in einem Zeitraum von zwei Monaten von der Firma Habau aus Perg ausgeführt. Die Gesamtkosten von rund 215.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die Verkehrsführung erfolgt während der Bauzeit halbseitig bei Gegenverkehr. Die Aufrechterhaltung des

LH Mikl-Leitner kürte den „Top-Wirt Niederösterreich 2023/24“

Wirtshauskultur-Betriebe sind die Speerspitze der Gastronomie St. Pölten (OTS) - Im feierlichen Ambiente der alten Reitschule im Schloss Grafenegg fand gestern im Rahmen des Sommerfestes der Niederösterreichischen Wirtshauskultur die 24. Top-Wirt-Prämierung statt. Zunächst wurde der Sonderpreis der Jury zum Thema „Gelungener Generationenwechsel“ vergeben und anschließend sechs Preisträger aus den Tourismusregionen prämiert, aus denen schließlich das Landgasthaus Essl zum „Top-Wirt Niederösterreich 2023/24“

DPD Österreich: In Bregenz kommen Pakete zu 100% elektrisch

In Bregenz kommen Pakete, die von DPD Austria (Direct Parcel Distribution Austria GmbH) zugestellt werden, seit mehr als zwei Monaten emissionsfrei und leise: Österreichs führender privater Paketdienst* bringt sie per E-Fahrzeug zu den Empfänger:innen. Vom DPD-Depot in Sulz starten Tag für Tag vier Elektro-Fahrzeuge – drei Mercedes Sprinter und ein Fiat Ducato – in die Vorarlberger Landeshauptstadt um dort an Spitzentagen bis zu 1.000 Pakete zuzustellen. „Wir sehen in der Zustellung der Pakete durch E-Fahrzeuge einen

Das 1×1 der Steuern. Aktuelle Informationen über das österreichische Steuersystem in 2023

DIE BROSCHÜRE „DAS 1X1 DER STEUERN – AKTUELLE INFORMATIONEN 2023“ DES RENOMMIERTEN STEUERBERATUNGSUNTERNEHMENS TPA IST NEU ERSCHIENEN UND FASST DIE WICHTIGSTEN REGELUNGEN DES ÖSTERREICHISCHEN STEUERRECHTS ZUSAMMEN.   Die Broschüre bietet eine kompakte Übersicht über das österreichische Steuerrecht, das in den vergangenen Monaten besonders von Anti-Teuerungs-Maßnahmenpaketen geprägt war. Die aktuelle Ausgabe widmet gleich das gesamte erste Kapitel den Steuerbegünstigungen und Förderungen für das laufende Jahr.  

Wandern am Wasser in Niederösterreich

Tourenvorschläge und abwechslungsreiche Wanderrouten durchs ganze Land St. Pölten (OTS/NLK) - Es kann losgehen mit dem sommerlichen Wanderausflug in Niederösterreich. Badehose und Wasserflasche nicht vergessen, dann reicht eine kleine Jause im Rucksack, denn in Niederösterreich gibt es fast überall die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr - beim Heurigen oder in einem Wirtshaus der Niederösterreichischen Wirtshauskultur ist eine kräftige Stärkung garantiert. Tourismuslandesrat Jochen Danninger: „Den

Weißwein Guide Austria 2022

Das Nachschlagewerk für den Weißwein-Genuss inklusive Rosé-, Orange- und Schaumweine Wien (OTS) - Der neue Weißwein Guide Austria 2022 zeigt sich mit überarbeitetem Layout übersichtlicher denn je. Kompakt und kompetent werden die wichtigsten Informationen zum Thema Weißwein-Genuss aus Österreich inklusive Rosé-, Orange- und Schaumweine präsentiert. Bei der Beurteilung der Weine wurde das bewährte Expertenteam unter der Leitung von Johannes Fiala von Sommelier-Ikone Adi Schmid tatkräftig unterstützt. Seit

Mountainbiken: Mehr Fairplay und neue Strecken zum Saisonauftakt

Bundesforste erweitern Streckennetz um rund 50 Kilometer – österreichweit insgesamt 2.500 MTB-Kilometer auf Vertragsbasis – Gefahren mit E-Mountainbike oft unterschätzt Wien/Purkersdorf (OTS) - Rauf aufs Rad und ab ins Grüne: Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) starten mit einem um rund 50 Kilometer erweiterten Streckennetz in die heurige Mountainbike-Saison. Offiziell geöffnet werden die MTB-Strecken vielerorts am 15. April bzw. 1. Mai. „Immer mehr Menschen entdecken das Fahrradfahren für sich – und

Neuerscheinung: Steuersparen mit der optimalen Rechtsform

Wien (OTS) - TPA Steuerberatung hat die Broschüre „Steuersparen mit der optimalen Rechtsform“ neu herausgebracht. Sie beleuchtet, welche Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen entstehen können, wenn Sie einen Rechtsformwechsel vornehmen. Ob Einzelunternehmen – e.U., OG, KG, GmbH oder AG – wer ein Unternehmen gründet, muss sich für eine rechtliche Gestaltungsform entscheiden. Welche im Einzelfall die richtige und optimale ist, hängt stark von den Rahmenbedingungen und den gesetzten Unternehmenszielen ab. Das bedeutet,

Neu erschienen: Das 1×1 der Steuern 2022. Österreichs Steuersystem auf einen Blick.

Wien (OTS) - Die neu erschienene Broschüre „Das 1x1 der Steuern – Aktuelle Informationen 2022“ des renommierten Steuerberatungsunternehmens TPA fasst die wichtigsten Regelungen des österreichischen Steuerrechts zusammen. In der aktuellen Ausgabe widmet sich ein ganzes Kapitel den Steuerbegünstigungen und Förderungen für 2022. Die TPA Expertinnen und Experten befassen sich in „Das 1x1 der Steuern“ - unter anderem - mit den Änderungen im Steuerrecht, die aufgrund der Covid‑19 Entlastungsmaßnahmen beschlossen wurden.