Suchbegriff wählen

Sulz

Radwegausbau im Gemeindegebiet von Sulz im Weinviertel abgeschlossen

210.000 Euro in Verkehrssicherheit investiert St. Pölten (OTS) - Kürzlich wurden die Arbeiten für den Radwegausbau im Gemeindegebiet von Sulz im Weinviertel abgeschlossen. Die von der Firma Pittel+Brausewetter in zweimonatiger Bauzeit durchgeführten Arbeiten sind mit Kosten von rund 210.000 Euro verbunden, wobei 70 Prozent vom Land Niederösterreich und 30 Prozent von der Marktgemeinde Sulz getragen werden. Auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern wurden aufgeteilt auf drei Abschnitten an den

Unser Wald in 100 Jahren: Bundesforste laden zur „Wald der Zukunft“-Woche in ganz Österreich

Kostenlose Spezialführungen in den Wald der Zukunft von 3. bis 11. September in allen ÖBf-Forstbetrieben – Exklusive Einblicke in den Wald von heute und morgen – Zukunftsbaum pflanzen Purkersdorf (OTS) - Wie sieht der Wald in Österreich in hundert Jahren aus? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Gibt es dann überhaupt noch Fichten? Wie werden die Wildtiere leben? Und was können Waldbewirtschafter*innen tun, um die Wälder gesund zu erhalten? Spannende Fragen in Zeiten der Klimakrise, die die

1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen

LH Mikl-Leitner/LR Schleritzko: Bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit St. Pölten (OTS/NLK) - Das Bundesland Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, zum Vorzeigeland bei der aktiven Mobilität, speziell beim Radfahren, zu werden. Dazu soll der Anteil der zu Fuß und auf dem Fahrrad zurückgelegten Wege in den nächsten Jahren verdoppelt werden. „Mehr Radverkehr bedeutet eine bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit. Das heißt, wir können mit unseren Maßnahmen im Bereich Mobilität zwei der

Gottfried Maria Sulz zum „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet

Wien (OTS) - Zum siebenten Mal in Folge organisierten „Die Presse“ und „ifa AG“ die Wahl zum „Steuerberater des Jahres“. Der angesehene Branchen-Preis wurde am 8. Juni 2021 in den Wiener Sofiensälen – unter Einhaltung der behördlichen Auflagen für Feierlichkeiten – verliehen. Gottfried Maria Sulz, Partner der renommierten TPA Steuerberatung, erhielt den Preis in der Fach-Kategorie „Umgründungen“. „Ich freue mich außerordentlich über die Auszeichnung zum Steuerberater des Jahres und dass TPA auch dieses Jahr reüssieren

Steuerberater Award 2021: Die besten Steuerberaterinnen und Steuerberater des Jahres sind gekürt

* Die Preisträger der Fachkategorien sowie der Bundesländerwertung, die Siegerin des Awards „Rookie of the Year“ und der Ehrenpreis für das Lebenswerk stehen fest * Keynote von Mag. Dr. Harald Mahrer – und erneuter Nominierungsrekord als Zeichen besonderer Wertschätzung * Renommierter Branchenpreis würdigt exzellente Beratung und Einsatzbereitschaft in herausfordernden Zeiten Die Preisträgerinnen und Preisträger des heurigen Branchenpreises „Steuerberaterin und Steuerberater des Jahres“ sind gekürt. Dieser wird

Neu erschienen: Das 1×1 der Steuern 2021

Wien (OTS) - Die wichtigsten Regelungen des österreichischen Steuerrechts sind für Unternehmerinnen und Unternehmer in der aktuellen Broschüre „Das 1x1 der Steuern – Aktuelle Informationen 2021“ zusammengefasst. Die Publikation erscheint in ihrer 27. Auflage und ist ab sofort – wie immer – kostenfrei bestellbar. Darin fassen Expertinnen und Experten von TPA – eines der führenden Steuerberatungsunternehmen Österreichs – die wichtigsten Regelungen des österreichischen Steuerrechts zusammen und geben zahlreiche Tipps zum

Baumgartner: Zusätzlich 1,5 Milliarden Euro für die Gemeinden

ÖVP-Abg. und Bürgermeisterin von Sulz: Rasche und direkte Hilfe, die ankommt Wien (OTS) - Das zweite Gemeindepaket wurde heute im Nationalrat beschlossen und gibt den Gemeinden in Österreich finanzielle Planungssicherheit, sichert Arbeitsplätze und setzt Anreize für Investitionen. "Rasche und direkte Hilfe, die ankommt, wo sie gebraucht wird", zeigt sich die Bürgermeisterin von Sulz im Weinviertel und Abgeordnete zum Nationalrat Angela Baumgartner erfreut. Mit den zusätzlich 1,5 Milliarden Euro schafft

Presseöffentliche Termine von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Zeit vom 5.–11. Oktober 2020

Wien (OTS) - Dienstag, 6. Oktober 10.00 Uhr: Besuch im „Wald der Zukunft“ der Österreichischen Bundesforste AG (Sulz im Wienerwald) Feierlichkeiten anlässlich „100 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ mit einem Arbeitsbesuch des Staatspräsidenten der Republik Slowenien, Borut Pahor, in Kärnten vom 9. - 10. Oktober 2020 Freitag, 9. Oktober 19.00 Uhr: Teilnahme am Großen österreichischer Zapfenstreich (Landhaushof/Klagenfurt) Samstag, 10. Oktober 09.45 Uhr: Begrüßung des Staatspräsidenten der Republik Slowenien, Borut

Güssinger kommt unter den Hammer

Von Stahltanks bis zur historischen Flaschensammlung: Über 1.300 Positionen des insolventen Betriebs werden nun online versteigert. Sulz im Burgenland/ Niklasdorf (OTS) - Die Insolvenz des burgenländischen Mineralwasserherstellers sorgte Ende 2019 für Schlagzeilen, ein Sanierungsverfahren scheiterte. Am 13. Oktober 2020 werden nun über 1.300 Positionen des Traditionsunternehmens bei einer Online-Auktion versteigert – von Abfüllanlagen und Edelstahltanks bis zu hunderttausenden Wasserflaschen. Auch so

POL-LB: Motorradfahrer in Böblingen schwer verletzt; Diebstahl in Jettingen;

Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Motorradfahrer schwer verletzt Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Mittwoch einen 49-jährigen Motorradfahrer in ein Krankenhaus bringen, nachdem er gegen 05:45 Uhr auf der Flugfeld-Alle in Böblingen in einen Unfall verwickelt war. Der 49-Jährige befuhr den linken Fahrstreifen der zweispurigen Flugfeld-Alle in Richtung Wolfgang-Brumme-Allee. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Motorradfahrer im Verlauf einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden