Suchbegriff wählen

Sulz

„Top-Wirt“, „Einsteiger“ und „Aufsteiger“ des Jahres 2020 nominiert

LR Bohuslav: Wirtshauskultur ist eine unglaubliche Erfolgsstory St. Pölten (OTS/NLK) - Anonym geprüft, getestet und für mehr als gut befunden – die Nominierten für die Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ anlässlich der Top-Wirte Prämierung 2020 der Niederösterreichischen Wirtshauskultur sind ermittelt. Die Leistungen der Spitzenwirtinnen und Spitzenwirte entlockten einer fachkundigen Jury wahre Lobeshymnen. Prämiert werden am Montagabend, 20. Jänner, im Auditorium Grafenegg die neuen, kulinarischen

POL-KN: (Sulz/N) Vermisste Frau im unteren Glatttal tot aufgefunden 01/02.01.2020

Sulz am Neckar - Glatt (ots) - Mit Polizeihubschrauber und mehreren Kräften der Feuerwehr Sulz-Glatt, des DRK-Rettungsdienstes Sulz und der Bergwacht Rottweil suchten am Neujahrsabend und am Donnerstag mehrere Polizeibeamte in Sulz-Glatt die Umgebung nach einer Frau ab, die mit ihrem Hund vom Spaziergang nicht mehr zurückkam. Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei Rottweil bisher ergeben haben, verließ die 53-Jährige an Neujahr mit einem schwarzbraunen Mops-Mischling etwa gegen 17 Uhr das Wohnhaus in Glatt zu einem

POL-TUT: (Sulz am Neckar) Landstraße gesperrt aufgrund von Steinabgang

Sulz am Neckar (ots) - Seit Samstagabend ist die Landstraße zwischen Sulz und Kastell aufgrund von Steinabgängen gesperrt. Als sich gegen 19.45 Uhr mehrere Brocken lösten fuhr eine Autofahrerin mit ihrem Skoda auf der Strecke. Sie hatte keine Möglichkeit der Reaktion und fuhr über die Brocken, wobei der Wagen erheblich beschädigt wurde. Er musste abgeschleppt werden. Auch ein hinterherfahrender BMW konnte nicht mehr ausweichen. Die Fahrer hatten Glück und wurden nicht verletzt. Seither ist die Strecke für den Verkehr

POL-TUT: (Sulz) Einbruch in Lokal

Sulz (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach am frühen Montagmorgen, kurz vor 03.00 Uhr, in ein Café in der Unteren Hauptstraße ein, indem er ein Fenster aufhebelte. Bislang nicht klar ist, ob der Täter die Räumlichkeiten überhaupt betrat. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Hinweise bitte an die Polizei Oberndorf, Tel. 07423/8101-0. Rückfragen bitte an: Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

POL-TUT: (Sulz) 44-Jähriger renitent und aggressiv – Polizeibeamte beleidigt und angegriffen

Sulz (ots) - Zwei Polizeibeamte des Reviers Oberndorf hatten es von Samstag auf Sonntag mit einem äußerst aggressiven und renitenten Mann zu tun, der sie übel beleidigte und einen der Polizisten körperlich anging. Die Streife war wegen einer Ordnungswidrigkeit in die Hauptstraße gerufen worden. Ein 25-Jähriger hatte an die Hausfassade eines Lokals uriniert. Noch während der Sachverhaltsaufnahme mischte sich der 44-jährige Kollege des Betroffenen ein und tat lautstark seinen Unmut über das polizeiliche Einschreiten

POL-TUT: (Sulz am Neckar mit umliegende Gemeinden) Einbruchserie in Vereinsheime in Holzhausen, Hopfau, Bergfelden, Dürrenmettstetten, Glatt…

Sulz am Neckar mit umliegenden Gemeinden (ots) - Zu einer Serie von Einbrüchen in Vereinsheime ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den umliegenden Gemeinden von Sulz am Neckar gekommen. So sind unbekannte Täter in Holzhausen in das Sportheim des FCs in der Stadionstraße, in Hopfau in das Vereinsheim auf dem Sportgelände Altlach und in Bergfelden in das Narrenheim in der Kalkofenstraße eingebrochen. In Dürrenmettstetten suchten die Unbekannten in den frühen Morgenstunden des Freitags das Sportheim in der

POL-TUT: (Sulz) PKW und Bagger kollidieren – Zeugen gesucht

Sulz (ots) - Eine Autofahrerin ist am Donnertag mit ihrem Fiat auf der K 5507 mit dem Aufbau eines Baggers zusammengestoßen. Die 70-Jährige war um 14 Uhr mit ihrem Fahrzeug von Sulz aus in Richtung Bergfelden, noch vor dem Kreisverkehr, unterwegs. Aufgrund von Baumfällarbeiten neben der Fahrbahn war die dortige Kreisstraße zu dieser Zeit einseitig gesperrt. Die Frau passierte auf der befahrbaren Seite einen Bagger, der auf der anderen, abgesperrten Fahrbahnseite stand. Dabei kollidierten der Fiat und der Aufbau des

POL-TUT: (Sulz am Neckar) Unfallflucht – Zeugen gesucht

Sulz (ots) - In der Zeit zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 6 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Kreuzweg einen geparkten Ford Focus beschädigt. Ohne sich um den Schaden von rund 1.500 Euro zu kümmern, flüchtete der Verursacher. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt der Polizeiposten Sulz (Tel.: 07454 92746) entgegen. Rückfragen bitte an: Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Exorbitante Förderungs-Forderungen des „Zimmertheater Rottweil“: Warum muss sich ein Krankenhaus finanziell tragen, ein…

Stuttgart (ots) - Im August 2019 hatte der von Emil Sänze MdL, Pressepolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, anlässlich des umstrittenen Theaterstücks "Wenn der Kahn nach links kippt, setze ich mich nach rechts" gestellte Antrag 16/6847 an die Landesregierung ergeben, dass dieses Stück des "Zimmertheaters Rottweil" bei 45.000 Euro Gesamtkosten von der Landesregierung mit 28.000 Euro an Steuergeldern subventioniert wurde. Natürlich handelte es sich um ein

FPÖ-Hafenecker: „SPÖ schwärmt in Bürgerkriegsfantasien“

„SPÖ-Sulz im Weinviertel singt: „Mit Gewehren, Bomben und Granaten wird das Ungeziefer ausgebrannt“ Wien (OTS) - Das Lied der „Internationalen Brigaden“ verherrlicht den Bürgerkrieg in Spanien von 1936 bis 1939. Den Kämpfen und Repressionen fielen zwischen 200.000 bis 500.000 Menschen, sowohl Militärs und Zivilisten beider Seiten zum Opfer. „Diesen grauenhaften Bürgerkrieg verherrlichte bis gestern noch die SPÖ-Ortsgruppe Sulz im Weinviertel, indem sie das Lied der ‚Internationalen Brigaden‘ auf ihre