Suchbegriff wählen

Taugl

Schrittweise Inbetriebnahme Salzburgleitung: Meilenstein für sichere und nachhaltige Stromversorgung

Nach einer Genehmigungszeit von 77 Monaten und einer Bauzeit von fünf Jahren startete dieser Tage die Inbetriebnahme der neuen Leitung. Die neue kapazitätsstarke Salzburgleitung mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro ist elementar für eine sichere und nachhaltige Stromversorgung in Österreich und Salzburg. INBETRIEBNAHME IN ETAPPEN Der Startschuss für die etappenweise Inbetriebnahme des wichtigsten Strominfrastruktur-Projektes in Österreich: Nach entsprechenden Testläufen in den

Salzburgleitung: Schlüsselprojekt für Energiewende in Österreich

Wien / St. Johann im Pongau (OTS) - Die Salzburgleitung ist das wichtigste Strominfrastrukturprojekt Österreichs und entscheidend für die Erreichung der österreichischen Klima- und Energieziele. Am 20. Oktober 2020 hat der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) die Genehmigung für die neue Salzburgleitung final bestätigt. Seitdem hat Austrian Power Grid (APG) beim Bau große Fortschritte gemacht – rund die Hälfte der Maste werden bis Ende 2021 fertiggestellt. Alle Arbeiten verlaufen planmäßig -

Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

Österreichische Bundesforste sorgen für kostenloses Badevergnügen und freien Seezugang auf 44 Naturbadeplätzen an den schönsten Gewässern des Landes. Wien/Purkersdorf (OTS) - Urlaub zu Hause liegt im Trend und das nicht erst seit der Corona-Krise. Idyllische Seen, glasklares Wasser und Bergpanorama: Österreichs Seenlandschaft punktet mit ihrer reizvollen Umgebung und der erstklassigen Wasserqualität. An den schönsten Badeseen stellen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) insgesamt 44 Naturbadeplätze zur