Suchbegriff wählen

Tax

Grant Thornton Austria gewinnt europäischen Tax-Award in zwei Kategorien

GRANT THORNTON AUSTRIA KONNTE BEI DEN ITR EMEA TAX AWARDS 2024 IN LONDON IN DEN BEIDEN KATEGORIEN „AUSTRIA INDIRECT TAX ADVISORY FIRM OF THE YEAR” UND “AUSTRIA TAX DISPUTES ADVISORY FIRM OF THE YEAR” ÜBERZEUGEN UND BESTÄTIGT DAMIT DIE SPITZENPOSITION IN DER BRANCHE.   Grant Thornton Austria wurde bei der diesjährigen Verleihung der International Tax Review (ITR) Awards in London gleich doppelt ausgezeichnet. Am 18. September setzte sich das Unternehmen gegen nationale Mitbewerber durch und sicherte sich die begehrten

ITR Tax Awards 2024: Deloitte Österreich in zwei Kategorien ausgezeichnet

MIT DEN TAX AWARDS KÜRT DIE JURISTISCHE FACHZEITSCHRIFT INTERNATIONAL TAX REVIEW (ITR) JÄHRLICH DIE BESTEN STEUERBERATUNGSUNTERNEHMEN. DELOITTE ÖSTERREICH WURDE IM ZUGE DESSEN BEREITS MEHRFACH AUSGEZEICHNET UND KONNTE AUCH HEUER WIEDER ZWEI PREISE ENTGEGENNEHMEN.  Seit 2005 werden jährlich die ITR Tax Awards in London verliehen. Deloitte hat erneut Grund zur Freude: Das Beratungsunternehmen konnte sich gegenüber dem Mitbewerb durchsetzen und die Trophäen in den Kategorien „Austria Tax Advisory Firm of the Year“ sowie

AUSTRIACARD HOLDINGS AG: AUSTRIACARD HOLDINGS AG ANNOUNCES H1 2024 RESULTS

EQS-Media / 29.08.2024 / 19:15 CET/CEST         AUSTRIACARD HOLDINGS AG ANNOUNCES H1 2024 RESULTS       August 29^th, 2024: AUSTRIACARD HOLDINGS AG (ACAG) revenues and profitability growth accelerates in H1 2024 driven by technology segment expansion.   • H1 2024 Group Revenues increase by 7.0% vs H1 2023 reaching € 192.0m, driven by a near quadrupling of Digital Transformation Technologies’ revenues and good growth in the Document Lifecycle Management segment. • From a geographic cluster point, Central

Deloitte Austrian Tax Survey 2024: Österreichisches Steuersystem braucht dringend Reform

SEIT LANGEM GILT DAS ÖSTERREICHISCHE STEUERSYSTEM ALS ZENTRALER HEMMSCHUH FÜR DIE HEIMISCHE WIRTSCHAFT. WIE DER AKTUELLE DELOITTE TAX SURVEY UNTER 250 STEUERVERANTWORTLICHEN ZEIGT, HAT SICH DARAN - TROTZ EINSCHLÄGIGER APPELLE AUS DER WIRTSCHAFT - AUCH IM VERGANGENEN JAHR NICHTS GEÄNDERT. ALTE PROBLEME BLEIBEN BESTEHEN, WÄHREND JÜNGERE ENTWICKLUNGEN NEUE HERAUSFORDERUNGEN AUFWERFEN. DIE DERZEITIGE REZESSION UND DIE ABNEHMENDE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DER ÖSTERREICHISCHEN WIRTSCHAFT MACHEN EINE REFORM DES STEUERSYSTEMS

JW-Dorfer-Pauschenwein: Der Tax Freedom Day zeigt einmal mehr dringenden Handlungsbedarf beim Steuer- und Abgabensystem auf

Bis 15. August arbeiten die österreichischen Steuerzahler:innen nur für den Staat Der Tax Freedom Day fällt 2024, wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, auf den 15. August. Er markiert den ersten Tag im Jahr, an dem „Frau und Herr Österreicher“ alle vorgegebenen Steuern und Abgaben bezahlt haben und von da an für die eigene Tasche arbeiten. „Der Tax Freedom Day weist einmal mehr auf die immense Belastung durch das heimische Steuer- und Abgabensystem hin. Erst ab dem 15. August arbeiten die

EQS-News: Semperit increases profitability in the first half of 2024

EQS-News: Semperit AG Holding / Key word(s): Half Year Results/Miscellaneous Semperit increases profitability in the first half of 2024 13.08.2024 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Semperit increases profitability in the first half of 2024   • EBITDA up 8% to EUR 47.3 million, earnings after tax more than doubled • Free cash flow significantly improved to EUR 23.6 million • Cost-cutting

Brunner: Finanzministerium erzielte 2023 rund 185 Mio. Euro Steuereinnahmen durch KI

Jahresbilanz 2023 des Predictive Analytics Competence Center im BMF liegt vor Das Predictive Analytics Competence Center (PACC), eine Spezialeinheit im Finanzministerium, setzt auf Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz, um Steuerbetrug aufzudecken und die konkreten Unternehmen sowie Personen zu identifizieren. Im Jahr 2023 wurden durch die Risikomodelle des PACC in Summe rund 6,5 Mio. Fälle aus den unterschiedlichsten Bereichen der Steuerverwaltung überprüft. Fündig wurde die Spezialeinheit in

Vergabe von Fördermitteln durch den originären Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank

Das Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank hat nach umfassender Evaluierung in der 1. Vergabesitzung 2024 die Finanzierung nachstehender 14 Forschungsprojekte (34 Anträge) mit rund 3 Mio EUR aus Mitteln des Jubiläumsfonds zur Förderung der Forschungs- und Lehraufgaben der Wissenschaft genehmigt: BEIGLBOECK, MATHIAS (Universität Wien, Fakultät für Mathematik): The landscape of financial institutions – geometric representation by entropic and adapted transport BÖHEIM, MICHAEL (Österreichisches Institut für

BDO Vorarlberg nach Lustenau übersiedelt

DAS TEAM DES PRÜFUNGS- UND BERATUNGSUNTERNEHMENS IM LÄNDLE WÄCHST UND IST MIT ANFANG JULI IN GRÖSSERE RÄUMLICHKEITEN IN LUSTENAU ÜBERSIEDELT. „Ich freue mich sehr, dass wir ein konstantes Wachstum verzeichnen können und nun in Lustenau passende Räumlichkeiten gefunden haben“, erklärt Standortleiter Dr. Michael Grahammer, Partner bei BDO. Das Vorarlberger BDO Team ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen und der neue Standort bietet Platz für 15 Mitarbeiter:innen. „Es ist uns wichtig, mit einem leistungsfähigen

Europäische Bürgerinitiative fordert europäische Vermögensteuer

Attac, taxmenow und viele andere unterstützen "Tax the Rich" Die internationale Debatte über einen höheren Steuerbeitrag der Reichsten gewinnt weiter an Dynamik. Eine aktuelle Studie vom 25. Juni des Ökonomen Gabriel Zucman zeigt, dass die weltweiten Milliardär*innen ihren Vermögensanteil an der globalen Wirtschaftsleistung zwischen 1987 und 2024 von 3 Prozent auf fast 14 Prozent gesteigert haben. Sie zahlen zudem weit weniger Steuern als der Rest der Bevölkerung. Zucmans G20-Initiative für eine globale