Suchbegriff wählen

Technologie

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheit durch Zero Trust

München (ots) - Mitko Vasilev, Technologieexperte in den Bereichen IoT, Mixed Reality und Robotik, erklärt in dieser englischsprachigen Episode die Grundlagen der Zero Trust Architecture. Sie gilt als eine Alternative zu klassischen IT-Sicherheitskonzepten, die vor wachsenden Herausforderungen durch Remote-Zugriffe, Home-Office und Cloudanwendungen stehen. Arbeiten im Home-Office, Anwendungen in der Cloud und andere Remote-Zugriffe auf Firmennetzwerke stellen die IT-Sicherheit vor wachsende Herausforderungen. Durch

Ein KI-Chatbot, der träumen kann: „Dreaming“ – das neue KI-Feature

Hamburg (ots) - Die KI-Chatbot-Lösung moin.ai beherrscht das sogenannte "Dreaming" - ein Feature das unabdingbar für das selbstlernende KI-Prinzip ist. Doch was genau bedeutet "träumen" in Bezug auf einen KI-Chatbot? Kurz gesagt: Es heißt, dass moin.ai auf eigene Faust neue Themen erkennen und diese vorschlagen kann, obwohl sie über das trainierte Wissen hinausgehen. Dank des Features "Dreaming" ist die KI dazu in der Lage auch Themen, die bisher unbekannt sind, in Clustern zu strukturieren und diese dem Chatbot-Owner

„She Likes Tech“: NDR Info und N-JOY starten gemeinsamen Tech-Podcast

Hamburg (ots) - Im neuen Podcast "She Likes Tech" von NDR Info und N-JOY sprechen die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert vom 15. September an immer dienstags mit Expertinnen über IT-Themen. Dazu gehören unter anderem die Social-Media-Beraterin und Gründerin Ann-Katrin Schmitz, die Telekom-Managerin und Expertin für künstliche Intelligenz Kenza Ait Abbou Lyadini und "Global Women in Tech"-Geschäftsführerin Tijen Onaran. Die Themen sind vielfältig und reichen von Elon Musks Plänen, Musik per

Deutschland macht Öl- und Gasheizungen künstlich billiger

Holzminden (ots) - Die in Deutschland verbrauchte Energie wird etwa zu einem Drittel dafür verwendet, Wärme zu erzeugen. Dieser Sektor wird angesichts des Klimawandels und der deutschen Klimaziele jetzt konsequent auf grüne Technologie umgestellt - so sollte man meinen: Die fossilen Brennstoffe Erdöl- und Erdgas müssten als Klimaschädlinge teuer sein, Strom für umweltfreundliche neue Heiztechnologie günstig. Die Realität im September 2020: In Deutschland ist es genau anders herum. "Wir haben aktuell in Deutschland

Gelb signalisiert jetzt wechseln: Die neue CleanMaximiser-Technologie für Oral-B Aufsteckbürsten

Schwalbach am Taunus (ots) - Ab sofort bekommen die Aufsteckbürsten von Oral-B ein Upgrade für noch bessere Reinigungskraft: Die neue und innovative CleanMaximiser-Technologie färbt grüne Borsten nach ihrer Abnutzung gelb und signalisiert so den optimalen Zeitpunkt zum Bürstenkopfwechsel. Wir alle kennen den nervigen Zeitpunkt, wenn der Akku des Handys oder des Laptops anfängt rot zu leuchten und sich mit sinkender Energie die Leistung langsam verabschiedet. Auch bei anderen akkubetriebenen Geräten wie dem Rasierer

DEKRA erweitert automotive Prüf- und Zertifizierungsservices in Asien / Expertenorganisation investiert in Zukunftstechnologie

Stuttgart (ots) - Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA und Movon Corporation in Südkorea haben am 31. August 2020 eine Vereinbarung zum Kauf der Anteile der jüngst ausgegliederten Testlabore zur Messung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Hochfrequenzprüfungen (RF) unterzeichnet. Movon besitzt eine langjährige Erfahrung bei EMV- und RF-Prüfungen von Automobilelektronik. Das Unternehmen verfügt auf diesem Gebiet über eine starke Marktposition in Südkorea und eine hervorragende weltweite

F-LANE Accelerator 2020 zur Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit: Diese zehn Social-Start-ups starten ins virtuelle Förderprogramm

Berlin (ots) - F-LANE ist Europas erster Accelerator mit Schwerpunkt auf Start-ups in der Frühphase, die technologische Lösungen nutzen, um Frauen weltweit zu stärken. Die F-LANE-Expertenjury wählte aus 455 Bewerbern die zehn überzeugendsten Gründerteams aus. Die Finalisten sind Start-ups und soziale Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ruanda, Uganda, Kenia, Chile, Brasilien, Großbritannien, Pakistan, Schweden und Dänemark. Ihre Geschäftsmodelle reichen von Gesundheitsplattformen, vertrauenswürdigen

Karliczek: Mit innovativen Medizinprodukten und Diagnostika die Corona-Pandemie bewältigen

Berlin (ots) - Forschungsministerin investiert 20 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung innovativer Medizintechnik Die aktuelle Corona-Krise zeigt eindrücklich, wie sehr Gesundheitssysteme im Kampf gegen pandemische Infektionskrankheiten auf effektive Maßnahmen angewiesen sind. Das gilt insbesondere, wenn Erreger mit hohem Ansteckungspotenzial wie SarsCov2 im Spiel sind. In der aktuellen Corona-Pandemie spielen Medizinprodukte eine wesentliche Rolle. Um aktuellen Herausforderungen - etwa in der

YOU Stiftung und Datarella bringen die erste Blockchain-basierte Spenden-App auf den Markt

Düsseldorf (ots) - - Die Spenden-Plattform SmartAid macht finanzielle Unterstützung für soziale Projekte mit Hilfe der Blockchain einfacher, effizienter und sicherer - SmartAid demonstriert, wie Technologie nachhaltig zum Wohl von Menschen und der Spender eingesetzt werden kann - LINK ZU SMART AID: https://smartaid.digital Die von UNESCO Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven ins Leben gerufene YOU Stiftung und das Blockchain Unternehmen Datarella GmbH schalten SmartAid frei - eine digitale Soforthilfe-App für

Schipanski/Kemmer: Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor für ein starkes und innovatives Europa

Berlin (ots) - Bundestag debattiert über KI-Weißbuch der EU-Kommission Die Europäische Kommission hat ein Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz veröffentlicht. Am morgigen Freitag wird der Deutsche Bundestag hierzu Stellung beziehen. Dazu können Sie den digitalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski, und die zuständige Berichterstatterin der AG Digitale Agenda und Obfrau in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz, Ronja Kemmer, wie folgt zitieren: Tankred Schipanski: