Suchbegriff wählen

TH

LPI-GTH: Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

Gotha (ots) - Bei einem Verkehrsunfall heute Mittag in der Straße Bürgeraue ist erheblicher Sachschaden entstanden. Ein 57-jähriger Isuzu-Fahrer war gegen 13.15 Uhr in der Jüdenstraße vom Stadtzentrum kommend in Richtung Bürgeraue unterwegs, als eine 50-Jährige mit ihrem Renault die Bürgeraue von der Waltershäuser Straße kommend in Richtung Gadollastraße befuhr. An der dortigen Einmündung missachtete der 57-Jährige offenbar die Vorfahrt des Renault, wodurch es zur Kollision kam. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe

LPI-GTH: 30-Jähriger vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Arnstadt (ots) - Seit Sonntagabend wird der 30-jährige Ronny Haak vermisst. Er wurde zuletzt in einem Krankenhaus in Mühlhausen gesehen, welches er in unbekannte Richtung verließ. Seitdem ist er unbekannten Aufenthalts. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der 30-Jährige in einer hilflosen Lage befindet, bittet die Polizei bei ihrer Vermisstensuche um Hinweise aus der Bevölkerung. Herr Haak ist etwa 1,75 m groß und von normaler Statur. Er hat kurze, dunkelbraune Haare und war zuletzt mit einem grauen Pullover

LPI-NDH: Sitzgruppen und Sonnenschirme von Baumarktgelände gestohlen

Artern (ots) - In der Nacht zu Dienstag verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zutritt auf das Außengelände eines Baumarktes in der Straße Am Kalkfeld. Der oder die Täter stahlen mehrere Sitzgruppen und Sonnenschirme. Das Beutegut hat einen Wert von etwa 6000 Euro. Wer hat den Diebstahl bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei in Artern unter der 03466/3610 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail:

LPI-NDH: Über Gerüst in Haus eingebrochen

Roßleben (ots) - Zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstag, 8 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt in ein Wohnhaus in der Schillerstraße. Der oder die Täter gelangten vermutlich über ein Gerüst in das im Umbau befindliche Haus. Die Diebe erbeuteten, ersten Ermittlungen zufolge, Werkzeuge. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Artern unter der 03466/3610 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail:

LPI-J: Medieninformation der PI Weimar vom 22.09.2020

Weimar (ots) - Verkehrsunfall Am 21.09.2020 gegen 12:40 Uhr befuhr ein Radfahrer die Breitscheidstraße aus Richtung Berkaer Straße kommend in Richtung Poseckscher Garten.An der Einmündung zur Geschwister-Scholl-Straße betrat plötzlich eine junge Frau die Fahrbahn, mit der Absicht, diese zu überqueren. Der Radfahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Hierbei erlitt die Frau Verletzungen am rechten Arm und stand unter Schock. Sie wurde zur Behandlung ins Klinikum verbracht. Der Radfahrer blieb unverletzt.

LPI-G: Einbruch in Schulgebäude – Zeugen gesucht

Altenburg (ots) - Schmölln/Nöbdenitz: Die Kriminalpolizeistation in Altenburg hat seit gestern (21.09.2020) die Ermittlungen zu einem Einbruch in die Schule in Nöbdenitz aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich am vergangenem Wochenende (18.09.2020 - 21.09.2020) unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Schulgebäude Am Wald und brachen in der Folge mehrere Büros auf. Hierbei verursachten die Einbrecher diversen Sachschaden. Zum Beutegut können aktuell noch keine exakten Angaben gemacht werden. Im Zuge

LPI-G: Pflanzen entwendet

Altenburg (ots) - Treben: Von Sonntag (20.09.2020) zu Montag (21.09.2020) stahlen unbekannte Täter zwei Pflanzkübel, welche auf einem nicht umfriedeten Grundstück in der Pleißengasse aufgestellt waren. Es handelt sich dabei um einen Oleander sowie eine Andentanne. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 4710, an die hiesige Dienststelle zu wenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei

LPI-G: Diesel entwendet

Altenburg (ots) - Insgesamt 600 Liter Diesel aus drei Farhzeugen stahlen unbekannte Täter im Zeitraum des vergangenen Wochenendes (18.09.-21.09.2020). Dabei zapften sie den Kraftstoff aus zwei im Bereich einer Baustelle "An der Schmiede" abgestellten Baumaschinen sowie einem dort geparkten Lkw Mercedes. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 4710, an die hiesige Dienststelle zu wenden.

LPI-G: Lagerraum durchwühlt

Gera (ots) - Unbekannte brachen im Zeitraum vom 18.09.2020, gegen 15:15 Uhr bis zum 21.09.2020, 06:30 Uhr in einen Lagerraum eines Mehrfamilienhauses in der Schülerstraße ein und durchwühlten diesen. Die Täter entwendeten nichts, richteten jedoch erheblichen Sachschaden an. Die Geraer Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich unter der Rufnummer: 0365-8290 beim Inspektionsdienst Gera zu melden.

LPI-GTH: Drogenbeeinflussung bei Fahrzeugführer festgestellt

Mihla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Vormittag haben Polizeibeamte bei einem 30 Jahre alten Mercedes-Fahrer eine mutmaßliche Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt. Der 30-Jährige war gegen 10.30 Uhr mit seinem Sprinter in der Schlossallee unterwegs und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, im Anschluss wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 30-Jährigen ein. (fr)