Suchbegriff wählen

TH

LPI-GTH: Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag hat sich ein 50 Jahre alter Honda-Fahrer bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Reinhardsbrunner Straße/ Karl-Kornhaß-Straße leichte Verletzungen zugezogen. Der 50 Jährige war gegen 15.30 Uhr in der Reinhardsbrunner Straße stadteinwärts unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 58 Jahre alter Citroen-Fahrer in die Gegenrichtung. An der Kreuzung zur Karl-Kornhaß-Straße bog der 58-Jährige nach links ab und übersah dabei offenbar den Honda-Fahrer. Der 50-Jährige wurde

LPI-NDH: Diebe auf Baustellen

Schernberg (ots) - Zwei Baustellen in Schernberg wurden am vergangenen Wochenende von Dieben heimgesucht. Der oder die Täter öffneten einen Baucontainer gewaltsam. Daraus nahmen sie Spanngurte mit. Von einer weiteren in der Nähe befindlichen Baustelle erbeuteten die Unbekannte mehrere Bauzaunmatten. Wer die Diebstähle bemerkt hat oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der 03632/6610 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei

LPI-SHL: Handys gestohlen

Themar (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montag in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr zwei Mobiltelefone aus einer ge-, aber nicht verschlossenen Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Grahügel" in Themar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Hildburghäuser Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:

LPI-GTH: 27-Jährige bei Wildunfall leicht verletzt

Behringen (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Abend hat sich eine 27 Jahre alte Frau bei einem Unfall auf der B84 leichte Verletzungen zugezogen. Die 27-Jährige war gegen 20.00 Uhr mit ihrem VW Golf aus Richtung Behringen kommend in Richtung Eisenach unterwegs, als vor ihr ein Reh die Fahrbahn überquerte. Die Frau konnte die Kollision nicht vermeiden und wurde leicht verletzt. Sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Das Reh verendete am Unfallort. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500

LPI-GTH: Berauscht am Steuer

Neußis (Ilm-Kreis) (ots) - Polizeibeamte haben gestern Abend bei einem 38 Jahre alten Verkehrsteilnehmer eine mutmaßliche Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt. Die Polizisten kontrollierten den Renault-Fahrer gegen 22.35 Uhr in der Dorfstraße und führten einen Drogenvortest mit ihm durch. Dieser reagierte positiv auf Amphetamin beziehungsweise Methamphetamin, im Anschluss wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 38-Jährigen ein. (fr)

LPI-SLF: Zaun beschädigt – Verursacher entfernt sich unerlaubt vom Unfallort

Schleiz (ots) - Im Zeitraum vom 18.09.2020, 12:00 Uhr bis 20.09.2020, 16:00 Uhr stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Rückwärtsfahren, im Langenwiesenweg in Schleiz gegen einen Zaun und beschädigte dort insgesamt drei Zaunsfelder. Möglicherweise handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Kleintransporter oder einen Pkw mit Anhänger. Zeugen des Unfallgeschens werden gebeten, sich bei der PI Saale-Orla zu melden: Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail:

LPI-SLF: Unfall mit zwei Schwerverletzten

Moßbach (ots) - Am gestrigen Abend befuhr eine 37-Jährige mit ihrem Pkw Opel die Landstraße bei Moßbach. Hier kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurden die Fahrerin und die 49-jährige Beifahrerin so schwer verletzt, dass beide, nach Bergung durch die Feuerwehr, jeweils mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden mussten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail:

LPI-J: Eigentümer gesucht

Weimar (ots) - Im Oktober 2019 wurde durch einen Bürgerhinweis das abgebildete auffällige schwarz/orange "Hollandrad" der Marke "Permanent Mark" in Weimar sichergestellt. Nun sucht die Polizei nach dem Eigentümer. Wer erkennt das Fahrrad? Hinweise bitte an die Polizei Weimar unter Tel. 03643 - 8820 oder DGL.PI.Weimar@polizei.thueringen.de Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641-81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de

LPI-J: Eigentümer gesucht

Weimar (ots) - Im März 2019 wurde durch einen Bürgerhinweis das abgebildete schwarz/orange Fahrrad der Marke Merida in Weimar sichergestellt. Nun sucht die Polizei nach dem Eigentümer. Wer erkennt das Fahrrad? Hinweise bitte an die Polizei Weimar unter Tel. 03643 - 8820 oder DGL.PI.Weimar@polizei.thueringen.de Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641-81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

LPI-EF: Dumm gelaufen

Erfurt (ots) - Freitagnacht kam es zu einem Polizeieinsatz in der Halleschen Straße. Die Beamten trafen mehrere Jugendliche an und kontrollierten diese. Ein 18-Jähriger schnappte sich das Fahrrad einer Jugendlichen und versuchte davon zu fahren. Aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum kam er nicht weit und stürzte. Dabei verletzte sich der junge Mann leicht. Bei dem durchgeführten Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über 1,3 Promille, ein Drogenvortest war positiv. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, dass Fahrrad