Suchbegriff wählen

TH

LPI-NDH: Anzeige gegen Mopedfahrer

Leinefelde (ots) - Am Sonntagabend kontrollierten Polizisten, kurz vor 22 Uhr, im Beurenweg den Fahrer einer Simson. Dabei stellte sich heraus, dass an dem Moped bauliche Veränderungen vorgenommen wurden und der 16 Jahre alte Fahrer somit nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Polizisten erstatteten Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de

LPI-NDH: Schrott-Diebe ertappt

Roßleben (ots) - Ein Zeuge wurde am Sonntagabend auf mehrere Personen aufmerksam, die sich unberechtigt auf dem Gelände eines Schrotthandels im Florianweg aufhielten. Als die Diebe den Zeugen bemerkten, ergriffen sie die Flucht. Vor Ort entdeckten die hinzugerufenen Polizisten ein VW Caddy, mit welchem sich die Unbekannten zum Tatort begeben hatten. In dem Fahrzeug hatten die Täter bereits Diebesgut im Wert von etwa 200 Euro zum Abtransport bereit gelegt. Die Kennzeichen am Pkw gehörten nicht zum Fahrzeug. Die Polizei

LPI-NDH: Einbrecher im Supermarkt

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Sonntagabend wurde ein Supermarkt in der Brüsseler Straße von Einbrechern heimgesucht. Aufgrund eines Neubaus befindet sich die Verkaufsfläche in einem Zelt, in das der oder die Täter mit einer Leiter eindrangen. Ersten Ermittlungen zufolge erbeuteten sie einen Computer im Wert von mehreren hundert Euro. Wer den Einbruch bemerkt hat oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Heiligenstadt unter der 03606/6510 zu melden. Rückfragen bitte an:

LPI-NDH: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Leinefelde (ots) - Schwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer bei einem Unfall am Sonntag in Leinefelde. Der 46-Jährige war gegen 20.50 Uhr mit seinem Rennrad in der Berliner Straße unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache stürzte. Ein Alkoholtest ergab bei dem Radfahrer einen Wert von über einem Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

LPI-GTH: Opel zerkratzt – Zeugen gesucht

Gotha (ots) - Im Zeitraum vom 18.09.2020, 14.30 Uhr, bis 19.09.2020, 11.10 Uhr, zerkratzten Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand die Beifahrerseite eines Opels. Das Fahrzeug war zur Tatzeit auf einem Parkplatz in der Parkallee abgestellt. An dem Opel entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Polizei Gotha sucht Zeugen zu der Sachbeschädigung unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0219118/2020. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503

LPI-GTH: 29-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt

Eisenach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 29 Jahre alter Mann in einem Lokal am Karlsplatz leicht verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde der 29-Jährige (deutsch) von drei Männern im Alter von 36 bis 41 Jahren (deutsch) gegen 23.30 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen zunächst zu Boden gebracht, dann wirkten die offenbar erheblich alkoholisierten Tatverdächtigen gewaltsam auf ihn ein. Der 29-Jährige zog sich leichte Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Die eingesetzten Beamten erteilten den

LPI-GTH: Motorradfahrer schwer verletzt

Neustadt a. R. (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend zog sich ein 33-jähriger Motorradfahrer im Bereich Dreiherrenstein schwere Verletzungen zu. Der 33-Jährige fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen in einer Kurve geradeaus und gegen einen Baumstumpf. Er verletzte sich schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. An seinem Kraftrad entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:

LPI-J: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Apolda

Apolda (ots) - Am Freitagmittag fuhr ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota die Leipziger Straße in Oberroßla aus Richtung Apolda kommend in Richtung Kreisverkehr B87 in der Absicht, nach links auf den Parkplatz einzubiegen. Zurzeit herrschte Gegenverkehr. Als ihm ein LKW die Weiterfahrt gewährte übersah der 57-Jährige eine Fahrradfahrerin, die auf dem Radweg in Richtung Apolda unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die 55-jährige Radfahrerin stürzte und sich leicht am Kopf verletzte. Am Rad entstand

LPI-SHL: Moped geklaut

Frauensee (ots) - Unbekannte brachen am Sonntag in der Zeit von 1:00 Uhr bis 11:00 Uhr in eine Werkstatt auf einem Wohngrundstück in der Straße "Am Schafberg" in Frauensee ein. Aus der Werkstatt entwendeten sie ein Moped der Marke "Simson". Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des roten S 51 geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl

LPI-SHL: Vorfahrt missachtet

Stadtlengsfeld (ots) - Ein 78-jähriger Nissan-Fahrer befuhr Sonntagmittag die Zufahrtsstraße vom Sportplatz in Stadtlengsfeld und wollte auf die Landstraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des aus Stadtlengsfeld in Richtung Dermbach fahrenden 20-jährigen VW-Fahrers. Beide Autos stießen zusammen. Der VW wurde in den Graben geschleudert. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und die beiden Insassen im VW kamen leichtverletzt ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion