Suchbegriff wählen

TH

API-TH: Ohne Führerschein auf der A 4 unterwegs

Eisenach (ots) - Auf der A 4 zwischen Eisenach-West und Herleshausen sollte ein Opel Vivaro am Samstagabend kontrolliert werden. Der Fahrer des Pkw missachtete aber die Aufforderungen, dem Funkstreifenwagen zu folgen. An der Anschlussstelle Obersuhl konnte der Pkw schließlich gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass der 49-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, weswegen Anzeige gegen ihn erstattet wurde. Die Weiterfahrt wurde für den 49-Jährigen ebenfalls unterbunden.

API-TH: Alkoholisiert am Steuer auf der A 71

Sömmerda (ots) - In der Nacht zu Sonntag alarmierten aufmerksame Verkehrsteilnehmer die Autobahnpolizei wegen eines Pkws mit auffälliger Fahrweise auf der A 71 in Richtung Schweinfurt. Der Pkw konnte gegen 03:30 Uhr durch die alarmierten Polizisten bei Sömmerda-Süd festgestellt werden. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde ein Atemalkoholwert von 1,77 Promille ermittelt. Fahrzeugschlüssel und Führerschein wurden sichergestellt und der 59-Jährige wurde zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus gebracht. Gegen

API-TH: Sekundenschlaf während der Fahrt auf der A 38 führt zu Unfall

Leinefelde-Worbis (ots) - Am Sonntagvormittag war ein Pkw Mitsubishi auf der A 38 in Richtung Göttingen unterwegs. Der Fahrer verlor aufgrund von Sekundenschlaf die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte erst mit der rechten Schutzplanke, dann mit der Mittelschutzplanke und zuletzt wieder mit der rechten Schutzplanke. Der Pkw blieb dann auf dem rechten Fahrstreifen quer stehen. Der Fahrer hatte den Unfall unverletzt überstanden. Gegen ihn wurde Anzeige wegen des Verdachts der

API-TH: Pkw überschlägt sich auf A 38 zwischen Leinefelde-Worbis und Heilbad Heiligenstadt

Leinefelde-Worbis (ots) - Am Sonntag gegen 16:00 Uhr habe ein weißer Kastenwagen bei der Fahrt auf der A 38 in Richtung Götting einen Pkw Dacia geschnitten, dessen Fahrer dann versuchte auszuweichen. Dabei fuhr der Dacia in die Leitplanke auf der Etzelstalbrücke, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Beide Insassen wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus nach Heiligenstadt. Durch den Unfall war insgesamt Schaden in Höhe von 12.000 EUR entstanden. Der Unfallverursacher hatte seine Fahrt, ohne

API-TH: Auffahrunfall auf der A 4 in Fahrtrichtung Frankfurt

Neudietendorf (ots) - Am Montagmorgen kurz vor 05:30 Uhr ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Neudietendorf und Wandersleben ein Auffahrunfall. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Jedoch war bei dem Unfall ein Gefahrguttransport beteiligt. Der Fahrer eines VW Passat war auf das Heck eines Lkw aufgefahren, der Natriumlauge geladen hatte. Glücklicherweise war die Ladung nicht ausgetreten, da der Tank unversehrt geblieben war. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Heidi

LPI-SHL: Geschwindigkeitskontrolle

Walldorf (ots) - Beamte der technischen Verkehrsüberwachung kontrollierten Sonntagnachmittag die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 19 zwischen Wasungen und Walldorf. Auf der Strecke nach Walldorf sind 100 km/h erlaubt. In fünf Stunden fuhren mehr als 1.500 Autofahrer an der Messstelle vorbei und 95 Mal löste das Blitzgerät aus. Von den gemessenen Fahrzeugführern müssen 66 mit einem Verwarngeld und 29 mit einem Bußgeld rechnen. Vier Personen werden vorerst auf ihr Auto verzichten müssen. Der traurige

LPI-SHL: Gegen Laterne geprallt

Suhl (ots) - Ein 69-jähriger Mann befuhr Sonntagnachmittag die Meininger Straße in Suhl in Richtung Meiningen. Er wich auf dieser Strecke einem Tier aus, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne. Seine Beifahrerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus und der Toyota musste abgeschleppt werden. Am Laternenmast entstand solch ein Schaden, dass er vorübergehend außer Betrieb gesetzt werden musste. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl

LPI-GTH: Fahrraddiebstahl- Zeugen gesucht

Ilmenau (ots) - Sonntagmittag erschien ein 27-jähriger Ilmenauer in der Polizeiinspektion Ilmenau und zeigte den Diebstahl seines Rennrades der Marke Felt, Farbe schwarz-grau-rot im Wert von 960 Euro an. Das Rad wurde durch bisher unbekannte Täter in der Nacht vom Samstag zum Sonntag aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Bergrat-Voigt-Straße in Ilmenau entwendet. Wie der oder die Täter in das Mehrfamilienhaus gelangten ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und

LPI-J: Vermißtenaufruf

Jena (ots) - Seit dem 18.09.2020, 13:00 Uhr, werden die 15-jährige Celine Rosenkranz und die 13-jährige Lara Urlaub aus der Jugendeinrichtung Wendepunkt Wolfersdorf vermisst. Beide wurden zuletzt am selben Tag gegen 15:30 Uhr am Bahnhof Stadtroda gesehen. Die Vermissten könnten sich in Kahla, Jena und Umgebung aufhalten. Celine Rosenkranz ist ca. 168cm groß, dünn, hat lange schwarze Haare und trägt eine schwarze Leggings mit einem weißen Oberteil. Lara Urlaub ist ca. 175cm groß, hat eine kräftige Statur, bräunliche

LPI-GTH: Brand in Stromverteilerkasten

Frauenwald (ots) - Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in Frauenwald, Auf dem Sonnenberg zu einem Brandausbruch in einem Stromverteilerkasten. Durch eine 66-jährige Hausbewohnerin wurde gegen 07:30 Uhr der Brand glücklicher Weise rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Alle 4 Hausbewohner verließen rechtzeitig das Haus, denn nur wenig später war der Treppenaufgang und die Wohnungen im Haus komplett verqualmt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, doch das