Suchbegriff wählen

Thaler

ÖAMTC: Zahlreiche Unfälle auf der A8 in Oberösterreich

Reiseverkehr nimmt Fahrt auf Wien (OTS) - Vier Unfälle innerhalb von zwei Stunden auf der A8 (Innkreis Autobahn), Staus am Brenner, Wartezeiten vor den Grenzen, ungewöhnlich geringe Verzögerungen auf der A10 (Tauern Autobahn), so stellte sich das Verkehrsgeschehen Samstagfrüh dar, berichtete der ÖAMTC. Indes nahm der Verkehr Richtung Süden beständig Fahrt auf. Im Laufe des Vormittags wird sicher der eine oder andere Stau hinzukommen. Unfälle in Oberösterreich „Im Brennpunkt des Staugeschehens stand

„Orientierung“ über Chatten mit Jesus

Am 14. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert am Sonntag, dem 14. Juli 2024, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON im Rahmen der „Orientierung“-Sommerreprisen ausgewählte Beiträge zum Wiedersehen: Chatten mit Jesus: ChatGPT verändert Theologie Die App „Text with Jesus“ lässt Nutzerinnen und Nutzer mit Jesus, Hiob, Maria oder den Aposteln chatten, Sinnfragen stellen und über ihren Glauben sprechen. Doch die App bringt auch historische und theologische Ungereimtheiten

ÖAMTC: Staus im Reiseverkehr (+ Grafik)

Sensibler Bereich A10: Thalers übernehmen (Sie) Wien (OTS) - „Erfahrungsgemäß steigert sich das Verkehrsaufkommen im Laufe der ersten Ferienwochen bis zu den stärksten Wochenenden Ende Juli-Anfang August“, erklärt ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler. „Weiters haben wir über die Jahre beobachtet, dass deutsche Fußballfans Großveranstaltungen wie die EM eher im Heimatland anschauen. Das Ausscheiden der Nationalmannschaft wird am Wochenende einen zusätzlichen Reiseschub auslösen.“ Herbert Thaler wird am

ÖAMTC: Ferienbeginn und keiner fährt hin

Alles ruhig am ersten Ferienwochenende Wien (OTS) - Wie von den ÖAMTC-Expert:innen erwartet, führte der Ferienbeginn in Ostösterreich und Tschechien Samstagvormittag zu keinen Verkehrsbehinderungen auf Österreichs Straßen. Auch auf den Zufahrten zur Formel 1 in Spielberg lief alles problemlos. ÖAMTC-Stauberater: Freie Fahrt auf der A10 Seit Freitag, 28. Juni, war der Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen auf der Tauern Autobahn (A10) in Salzburg geräumt. Lediglich bei Eben gibt es noch eine

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 2

Staupunkte, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Flugbeobachter Wien (OTS) - Auf folgenden Strecken müssen Autofahrende laut ÖAMTC in den Sommermonaten Verzögerungen einplanen: *A1, West Autobahn, Baustellenbereich Thalgau - Mondsee *A2, Süd Autobahn, in den Abschnitten Pinkafeld-Lafnitztal, Velden und Villach  *A4, Ost Autobahn, im Bereich Schwechat  *A8, Innkreis Autobahn, im Bereich Ried und Ort im Innkreis  *A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, in den Baustellenbereichen

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 1

Reiserouten, A10 wieder frei, Stauberater, Sperre A13 in der Schweiz Wien (OTS) - Der Start in die Ferien in Ostösterreich (29. - 30. Juni) wird - abgesehen von den Zu- und Abfahrten zum/vom Formel 1 GP in Spielberg - noch zu keinen größeren Problemen auf den Hauptverbindungen führen. Das Verkehrsaufkommen wird sich sukzessive mit dem Ferienbeginn in West- und Südösterreich (6. - 7. Juli) steigern. Den Höhepunkt der Reisewelle prognostizieren die ÖAMTC-Experten für Ende Juli - Anfang August, da beginnen

„Orientierung“ über die Kirche und die EU

Am 2. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 2. Juni 2024, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: „Seele Europas“: Kirche und die EU Mitten im EU-Regierungsviertel in Brüssel steht die „Chapel for Europe“, eine kleine Kapelle. Sie ist Teil eines ehemaligen Frauenklosters, in dem heute ein Besucherzentrum, die Bibliothek der EU-Kommission und ein Kindergarten beherbergt sind. Das kleine Gotteshaus soll offen für alle sein, die EU-Kapelle steht

ÖAMTC: „Klimakleber“ im Pfingstreiseverkehr

Foto- bzw. Videomaterial der A10-Blockade Wien (OTS) - Fotos Und Videos der A10-Blockade sind auf Anfrage erhältlich. Abdruck honorarfrei Credits: ÖAMTC/ Thaler ÖAMTC-Kommunikation Mobilitätsinformationen +43 1 71199 21795 mi-presse@oeamtc.at www.oeamtc.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Digitalisierungsschub in Wiener Bildungseinrichtungen

Ergebnisse einer Studie im Auftrag der AK Wien und des waff vorgestellt Wie können zielgerichtete berufliche Aus- und Weiterbildung sowie lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung und des Klimawandels ermöglicht werden? Dieser Frage geht die heutige Fachtagung „Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation“ von Arbeiterkammer Wien und waff nach. Auch die Wiener Bildungseinrichtungen spüren die Auswirkungen der digitalen Transformation. Die Corona-Krise hat einen

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die