Suchbegriff wählen

Thalgau

Bundesheer: Über 1.000 Soldaten gegen Schneemassen im Einsatz

Weiterhin 1.000 Soldaten in Bereitschaft; derzeit 17 laufende Einsätze Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 14.01.2019, sind nun rund 1.100 Soldatinnen und Soldaten in sechs Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit in 17 laufenden Einsätzen bei der Beseitigung der Schneemassen. 1.000 weitere Soldaten inklusive Lawineneinsatzzüge sind in Bereitschaft. Lageupdate Niederösterreich Aufgrund eines Lawinenabganges am Hochkar müssen 130 Soldaten, die bereits seit dem Wochenende bei der

Bundesheer: Knapp 900 Soldaten schaufeln und helfen, 1.000 weitere Soldaten in Bereitschaft

Wien (OTS) - In sechs Bundesländer sind nun schon knapp 900 Soldaten im Einsatz; Schwergewicht ist das Bundesland Salzburg. Insgesamt arbeitet das Bundesheer in 15 Gemeinden. Neue Einsatzorte sind seit heute Gosau, St. Ulrich am Pillersee und Tschagguns in Vorarlberg. Die Soldaten waren heute mit Masse mit dem Abschaufeln von Dächern beschäftigt. Es waren, aufgrund des Wetters nur wenige Flüge möglich. Gestern ließ das ungehinderte Flugwetter Hilfe aus der Luft zu. 16 Hubschrauber haben in 27 Flügen im Ennstal und im

Assistenzeinsatz „Schnee“: Verteidigungsminister Mario Kunasek besucht Truppe in Aigen

587 Soldaten derzeit im Einsatz; 1000 Soldaten weiterhin in Bereitschaft Wien (OTS) - Am 11. Jänner 2019 besuchte Verteidigungsminister Mario Kunasek die Soldatinnen und Soldaten am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal, Steiermark. Im Rahmen des Truppenbesuches informierte Kunasek die Öffentlichkeit über die eingesetzten Kräfte im aktuellen Assistenzeinsatz und sprach den zivilen Einsatzorganisationen sowie den Soldatinnen und Soldaten seinen Dank aus: „Ich möchte mich bei den zivilen

Assistenzeinsatz „Schnee“: 304 Soldaten im Kampf gegen den Schnee im Einsatz

Bundesheer startet neue Einsätze Wien (OTS) - Seit heute, den 10.01.2019, sind 30 Soldaten der 6. Gebirgsbrigade der Bevölkerung in St. Johann in Tirol, um Hausdächer von Schnee zu befreien. In Spital am Pyhrn und Rosenau am Hengstpass in Oberösterreich helfen insgesamt 150 Soldaten beim Freimachen der Dächer. Derzeit sind rund 304 Soldaten in Österreich im Einsatz, um beim Kampf gegen den Schnee zu unterstützen. Insgesamt stehen weiterhin rund 1400 Soldaten inklusive der Lawineneinsatzzüge der Bundesländer

ÖAMTC-Pannenhelfer rettet in Silvesternacht Katze auf Motoraum

Zum Tierretter wurde in der Silvesternacht ein Pannenhelfer des ÖAMTC Salzburg. Daniel Lassacher befreite eine verängstigte Katze. Jetzt wird der Besitzer gesucht. Wien (OTS) - Der Notruf ging um 20.30 Uhr in der Telefonzentrale des ÖAMTC Salzburg ein. Ein Autolenker hatte am Autobahnrastplatz Söllheim ein klägliches Miauen aus dem Motorraum seines PKW wahrgenommen. ÖAMTC-Pannenhelfer Daniel Lassacher eilte sofort zum Einsatzort. „Eine Katze saß genau zwischen Kühler und Kühlergrill fest, sie zitterte am