Suchbegriff wählen

Thaya

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Mehrere Beschlüsse haben Verordnungen über Regionale Raumordnungsprogramme zum Gegenstand. Diese wurden im Zuge eines kooperativen Planungsprozesses von Land und Gemeinden (Regionale Leitplanung) zur notwendigen planvollen regionalen Entwicklung erarbeitet. Im jeweiligen Programm werden die anzustrebenden Ziele bezeichnet und die zur Erreichung erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Die Beschlüsse beziehen

Überwiegend salznasse Fahrbahnen im Landesgebiet

Abschnittsweise Reifglätte und Bodennebel möglich Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung

Ausbau der Kinderbetreuung in Laa an der Thaya

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya betrieb bis dato an fünf Standorten insgesamt elf Kindergartengruppen nach dem NÖ Kindergartengesetz. Am Standort in der Stadt wird ein fünfgruppiger NÖ Landeskindergarten am Ostbahnhof geführt und ein dreigruppiger in der Wehrgartenstraße. Zusätzlich werden noch drei eingruppige Landeskindergärten in den Katastralgemeinden Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Hanfthal geführt. Zudem gibt es am Standort im Bürgerspital

Schneefahrbahnen und Schneematsch im Landesgebiet

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Donnerstag, muss in Niederösterreich überwiegend mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. In den höheren Lagen überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Geras, Raabs an der Thaya, Horn, Laa an der Thaya und Kirchberg gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht aktuell für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf sechs Straßenabschnitten

Schneeverwehungen in Teilen des Landes Heute, Montag, muss im Waldviertel und im Mostviertel größtenteils mit salznassen Fahrbahnen bzw. mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Mank kommt es zu schneeglatten Fahrbahnen. Im Industrieviertel gibt es salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen sind gestreute Schneefahrbahnen vorzufinden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs an der Thaya

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien In der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya bestand ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Kollmitzsteig 6, ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Großau, Grenzgasse 5, ein 1-gruppiger NÖ Landeskindergarten am Standort Puchheimstraße 25 sowie eine baulich provisorische Gruppe in der Mittelschule. In Zusammenhang mit der NÖ Kinderbetreuungsoffensive wurde der Bedarf für eine 5. Kindergartengruppe festgestellt. Die Stadtgemeinde

Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenschlag

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien In der Gemeinde Pfaffenschlag besteht ein 2-gruppiger NÖ Landeskindergarten. Die nächstgelegenen bestehenden Tagesbetreuungseinrichtungen (TBE) befinden sich in Waidhofen an der Thaya und in Thaya. Nun errichtet die Gemeinde Pfaffenschlag eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung, die am bestehenden Kindergarten angebaut wird. Gleichzeitig wird der Raumfehlbestand im Kindergarten bereinigt. Durch den Zubau wird der NÖ Landeskindergarten

Reifglättebildung in Teilen Niederösterreichs

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf vier Straßenabschnitten Heute, Freitag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich größtenteils nass bzw. salznass. In den höheren Lagen des Waldviertels und des Alpenvorlandes muss mit matschigen Fahrbahnen oder Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Dobersberg, Ottenschlag, Rabbs an der Thaya, Pöggstall, Persenbeug, Amstetten und Scheibbs kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall

Stellenweise Glättebildung in Niederösterreich

Räum- und Streueinsätze im Gange Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass, in höheren Lagen ab etwa 800 Metern muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im gesamten Landesgebiet gibt es abschnittsweise Glättebildung auf den Straßen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen heute auf der L 175 von Trattenbach bis zur Landesgrenze Schneeketten anlegen. Im Raum

FPÖ-Landbauer: „Schubumkehr bei Asylfrage dringend nötig“

Nach Bluttat von Afghanen (27) in Laa an der Thaya „Die jüngste Bluttat in Laa an der Thaya zeigt einmal mehr das komplette Versagen der scheidenden Bundesregierung in der Asylfrage auf“, kommentiert Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Mordversuch eines 27-jährigen Afghanen an einem 33-Jährigen. Nur durch eine rasche notärztliche Versorgung samt Rettungshubschrauber-Transportes habe das Opfer schließlich überlebt. „Und auf den Kosten dieses Wahnsinns inklusive des Aufwandes für die Haft