Suchbegriff wählen

Thüringen

ARBÖ – Korrektur zu OTS001

Bei der Aussendung OTS001 sind uns leider ein paar kleine Fehler unterlaufen.    Der DTM-Fahrer Thomas Preining heißt natürlich Preining und nicht Preiniger.    Die DTM veranstaltet am Rennwochenende nicht erst seit heuer am Samstag und Sonntag jeweils ein Rennen. Daher muss es korrekterweise heißen  "Diese Rennserie bietet ihren Fans  auch heuer zwei Rennen am Wochenende.  Anbei dürfen wir die korrigierte Fassung aussenden   ARBÖ: Veranstaltungsreiches Wochenende mit „DTM“, „Erotik-Messe Innsbruck“, „Herbstmesse

ARBÖ: Veranstaltungsreiches Wochenende mit „DTM“, „Erotik-Messe Innsbruck“, „Herbstmesse Graz“, „Vienna Night Run“ und ein wenig…

Das kommende Wochenende hat genügend Gründe, um zeitweise für Staus im Verkehrsgeschehen zu sorgen. Da wäre zum einen das Gastspiel der DTM am Red Bull-Ring in Spielberg, die Erotikmesse in Innsbruck und die Herbstmesse in Graz sowie ein wenig Reiseverkehr durch den Herbstferienbeginn in zwei deutschen Bundesländern.   Die DTM, auch bekannt unter dem früheren Namen Deutsche-Tourenwagen-Meisterschaft, gibt ihr Österreich-Gastspiel vom Freitag bis Sonntag (27. bis 29.09.2024) auf dem „Red Bull Ring“ in Spielberg in der

oekostrom AG erweitert Windkraftportfolio in Deutschland

* ÜBERNAHME VON VIER WINDKRAFTANLAGEN DER RECONCEPT GRUPPE * VERSORGUNG VON BIS ZU 6.000 HAUSHALTEN PRO JAHR MIT SAUBEREM STROM * VERDOPPELUNG DER WINDKRAFTLEISTUNG DER OEKOSTROM AG AUF DEM DEUTSCHEN MARKT  MIT DEM ERWERB VON VIER WINDKRAFTANLAGEN IN DEUTSCHLAND VON DER RECONCEPT GRUPPE SETZT DIE OEKOSTROM AG IHRE WACHSTUMSSTRATEGIE KONSEQUENT FORT UND ERWEITERT IHRE KAPAZITÄTEN IM BEREICH DER WINDENERGIE.  Mit der erfolgreichen Transaktion übernimmt die oekostrom AG 100 % der Anteile an den vier Windenergieanlagen

Neuer e-Impfpass als „digitale Fußfessel“?

Experten warnen vor elektronischem Impfpass    Mit 30.9.2024 wird in Österreich der elektronische Impfpass (“eImpfpass”) flächendeckend eingeführt. Eine Abmeldungsmöglichkeit ist nicht vorgesehen. Kritiker befürchten nun, dass der e-Impfpass, insbesondere in Verbindung mit dem EUDI-Wallet (geplante Identitätsverwaltung in der EU) die Sicherheit von sensiblen medizinischen Daten nicht gewährleistet und letztlich auch zur umfassenden digitalen Überwachung genutzt werden könnte.  Aus diesem Anlass fand eine

„Umkämpfte Demokratie“: Neue Veranstaltungsreihe antwortet auf Rechtsruck

Stiftung COMÚN & Volkstheater holen u.a. Katharina Nocun, Oliver Nachtwey, Annika Brockschmidt & Veronika Kracher ab 23. September nach Wien Die Wahlerfolge der rechtsextremen AfD in Thüringen und Sachsen sind ein Alarmsignal für die deutsche Zivilgesellschaft, in Österreich steht ihre Schwesternpartei FPÖ in den Startlöchern. Ihre Programme strotzen da wie dort vor Menschenfeindlichkeit und Angriffen auf die Demokratie, flankiert werden die Parteien von rechtsextremen Gruppen, die ihre Ansichten

Stocker: „Stärkung der radikalen Ränder in Deutschland alarmierend“

Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen sollen uns Warnung sein, dass es starke Mitte in der Politik braucht „Die Stärkung der radikalen Ränder in Deutschland ist alarmierend. In Sachsen und Thüringen wurde mit der AfD nicht nur der radikale rechte Rand, sondern mit dem ‚Bündnis Sarah Wagenknecht‘ auch der radikale linke Rand gestärkt. Die radikalen Ränder bieten scheinbar einfache Lösungen auf komplexe Probleme, die weder in Deutschland, noch in Österreich tatsächlich realisierbar sind. Ganz im Gegenteil:

„Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“: Neue Folgen der Doku-Soap ab 4. September 2024 (FOTO)

ES WIRD WIEDER GEWERKELT BEI "DIE SCHNÄPPCHENHÄUSER". DIE SENDUNG BEGLEITET MENSCHEN BEIM AUSBAU IHRES WOHNTRAUMS - DER ALLERDINGS AUCH SCHNELL ZUM ALBTRAUM WERDEN KANN. VOR ALLEM, WENN MAN EINE SCHNÄPPCHENIMMOBILIE RENOVIEREN MUSS. EGAL, OB FACHWERKHAUS, EINE MÜHLE ODER EIN FRIESENHAUS, AUCH 2024 WIRD WIEDER RANGEKLOTZT, GESÄGT, GEHÄMMERT UND DAS EIN ODER ANDERE TRÄNCHEN VERGOSSEN. NEUE FOLGEN VON "DIE SCHNÄPPCHENHÄUSER - JEDER CENT ZÄHLT" SIND AB 4. SEPTEMBER 2024 UM 22:15 UHR BEI RTLZWEI ZU SEHEN. * WIE SICH

ASFINAG: Auf Österreichs Autobahnen steht erneut starkes Reisewochenende bevor

Am kommenden Wochenende enden die Sommerferien in den deutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen. Daher ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Deutschland zu rechnen. Staugefahr besteht besonders vor den Grenzübergängen zu Slowenien und Ungarn bei der Einreise und auf den Nord-Süd-Transitstrecken A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern- sowie in Tirol auf der A 12 Inntal- und A 13 Brennerautobahn. Auf der Pyhrnstrecke behindert bei Kirchdorf in Oberösterreich eine Tunnelbaustelle mit Gegenverkehrsbereich

ARBÖ: Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg + Ferienende in Sachsen und Thüringen bringen vorläufigen Höhepunkte im Reiseverkehr

Der „Stau-Sommer 2024“ steuert am kommenden Wochenende auf seinen vorläufigen Höhepunkt zu. Grund dafür ist laut ARBÖ der Ferienstart für rund 3,2 Millionen Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Für rund 770.000 ihrer Leidensgenossinnen und -genossen aus Sachsen und Thüringen heißt es ab kommender Woche wieder zurück in die Schule. Die 39. Ausgabe der Austrian Bowl im American Football trägt das Ihre zu den Staus bei. Der Reisetag schlechthin wird auch an diesem

LifeTerra Award 2024 – lavera Waldprojekt erhält erste internationale Auszeichnung (FOTO)

DAS LAVERA WALDPROJEKT UND DAMIT VERBUNDENE EUROPAWEITE ENGAGEMENT WURDE ZUM ERSTEN MAL INTERNATIONAL AUSGEZEICHNET. LAVERA GEWINNT DEN LIFETERRA AWARD 2024 IN DER KATEGORIE „MOST IMPACTFUL ORGANISATION“ FÜR IHRE PFLANZPROJEKTE MIT JUNGEN MENSCHEN IN FRANKREICH UND ITALIEN SOWIE IHREN KONTINUIERLICHEN EINSATZ FÜR MEHR BÄUME IN GANZ EUROPA. 2021 hat Firmengründer Thomas Haase das lavera Waldprojekt initiiert. Seit 35 Jahren arbeitet das Unternehmen mit der Natur und hat den Anspruch, diese zu bewahren, denn „die Natur