Suchbegriff wählen

Thurn

ZDF dreht „Wir bleiben Freunde“ mit Ulrike Kriener und Henry Hübchen

Mainz (ots) - In Kiel und Umgebung entsteht derzeit für das ZDF die Komödie "Wir bleiben Freunde" mit Ulrike Kriener und Henry Hübchen in den Hauptrollen. Hansjörg Thurn ("Wilsberg") inszeniert das Drehbuch von Gabriele Kreis. Dorothee (Ulrike Kriener) und Volker (Henry Hübchen) wollten nach ihrer Trennung vor sieben Jahren Freunde bleiben. Nach einem heftigen Fahrradunfall hat Volker einen Arm und ein Bein in Gips, und so nimmt Dorothee, wenn auch zähneknirschend, ihn als Pflegefall auf Zeit bei sich auf. Womit die

„Dekorieren ist eine Wissenschaft für sich“ – Fürstin Gloria von Thurn und Taxis im Kontraste-Interview

Berlin (ots) - "Dekorieren ist eine Wissenschaft für sich" - Fürstin Gloria von Thurn und Taxis sprach im Interview mit dem ARD-Politikmagazin Kontraste über die Folgen der Corona-Krise für Mütter. Zu den Vorteilen der Corona-Krise für die Frauen: "Es ist attraktiv für uns Frauen zu Hause zu bleiben und es geht ja schon los mit der Dekoration. Ein Haus zu dekorieren ist eine Wissenschaft für sich. Da gibt's tausend Sachen, die man zu Hause machen kann. Das hat man ja jetzt in der Krise gesehen. Die Leute haben

Deutsche Umwelthilfe und foodsharing kritisieren Ernährungsministerin Klöckner: Statt selbst für Rechtssicherheit zu sorgen, ruht sie sich…

Berlin (ots) - foodsharing und Deutsche Umwelthilfe kritisieren Ernährungsministerin Klöckner für politisches Versagen bei Reduzierung der Lebensmittelverschwendung - Lebensmittelretterinnen und Lebensmittelretter brauchen Rechtssicherheit per Gesetz, keine Preisgelder - Lebensmittelrettung in Corona-Krise wichtiger denn je Anlässlich des am 28. Mai 2020 verliehenen Bundespreises "Zu gut für die Tonne!" kritisieren foodsharing und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ernährungsministerin Julia Klöckner: Die Ministerin

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2020 – die Nominierten

Baden-Baden (ots) - Die Jury des Deutschen Dokumentarfilmpreises hat letzte Woche per Videokonferenz getagt. Aus 122 Einsendungen wurden zwölf Produktionen für den Hauptpreis nominiert. Zusätzlich wurden drei Dokumentarfilme aus dem Bereich der Musik von einer Fachjury für den Preis der Opus GmbH vorgeschlagen. Verschiedene Kategorien Zusammen mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) vergibt der SWR seit 2003 den Deutschen Dokumentarfilmpreis, seit 2017 jährlich. Der Hauptpreis ist mit 20.000 Euro

Der Kardinal und das Virus / Covid-19 spielt ein grausames Spiel mit uns. Es kann nicht nur töten, es kann auch spalten. Und damit fängt es…

Regensburg (ots) - Wir lernen ständig dazu. Zuerst dachten wir, Covid-19 sei ein Virus, das es auf unsere Atemwege und Lungen abgesehen hat. Jetzt beginnen wir zu ahnen, dass das, was dieses Virus anrichten kann, viel weitgehender ist. Medizinisch gesehen begrenzt sich das Kampffeld nicht nur auf unsere Atmungsorgane. Das Coronavirus kann auch das Herz angreifen, es besiedelt unsere Verdauungsorgane und es kann offenbar auch Wege ins menschliche Gehirn finden. Doch soziologisch, psychologisch und politisch gesehen sind

Bayern: Von der Hochschule bis ins Ministerium – keine Achtung vor der Kreatur

München (ots) - Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns stand lange der anderer Bundesländer nach. Heute ist Bayern im Landesfinanzausgleich der größte Nettozahler der Republik. Während das Land ökonomisch floriert, scheint die Jagd in den Weiten des Landes auf einem vorzivilisatorischen Stand stehen geblieben zu sein. Hier herrscht Krieg gegen Wildtiere. Der Tierschutz wird von Naturnutzern - Jägern, Bauern, Waldbesitzern, Anglern, Teichwirten - in enger Zusammenarbeit mit Kommunalpolitikern und Landesbehörden

Vorverkauf für den „Tag der Wahrheit“ am 25. April in Hamburg gestartet / Mit Gästen wie Salman Rushdie, Richard David Precht,…

Hamburg (ots) - 80 Speaker, 5 Bühnen, 60 Stunden Programm/ Tickets zwischen 15,00 und 35,00 Euro Am 25. April erlebt Hamburg eine Premiere: Erstmals laden Gruner + Jahr und die Mediengruppe RTL Deutschland interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Festival des Journalismus ein. Am "Tag der Wahrheit" können die Besucher mit Politikern, Schriftstellern, Journalisten, Influencern, Wissenschaftlern und vielen weiteren Persönlichkeiten über Themen des aktuellen Zeitgeschehens und die Rolle des Journalismus debattieren

ARBÖ: Messe, Urlauberschichtwechsel und 4 Veranstaltungen oder Staus im Westen und in Wien

Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird laut ARBÖ von mehreren Faktoren geprägt. Der größte Faktor ist der Urlauberschichtwechsel. In Oberösterreich und der Steiermark sowie den deutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und in Teilen der Slowakei sowie der Tschechischen Republik gehen die Semester- bzw. Winterferien zu Ende. In Bayern, dem Großteil der Niederlande und Teilen der Slowakei und der Tschechischen Republik beginnt die schulfreie Zeit. In der Wiener

Lidl-Innovation auf der Bautec: Erste Filiale mit Wohnungen in serieller Modulbauweise / Lidl und Bauunternehmen Max Bögl stellen…

Neckarsulm/Berlin (ots) - Einfachheit, Effizienz und Innovation bei der nachhaltigen Immobilienentwicklung: Vom 18. bis 21. Februar 2020 ist Lidl als erster Lebensmitteleinzelhändler mit eigenem Stand auf der Bautec, der internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, vor Ort und tritt in Austausch mit Lieferanten, Unternehmen und potenziellen Mitarbeitern der Baubranche. Ziel von Lidl ist es, erste Wahl für Partner zu sein und damit innovative Bauthemen wie das serielle und modulare Bauen aktiv voranzubringen.

ARBÖ: Ferienbeginn und –ende sowie Ski-Flug-Weltcup sorgen erneut für Staus am Wochenende

Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird wieder durch den Urlauberschichtwechsel, bedingt durch den Ferienbeginn und das Ende der schulfreien Zeit, geprägt. In Oberösterreich und der Steiermark sowie den deutschen Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Teilen der Niederlande und der Slowakei beginnen die Ferien. Zu Ende gehen diese im Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Außerdem wird der Ski-Flug-Weltcup am Kulm das seinige zu Staus in der