Suchbegriff wählen

Tiefenbacher

Mittelschule Währing „Schop79“ unter den Top 6 Schulen des Landes

Wertvolle Vielfalt und intensive Förderung machen sich bezahlt. Wien (OTS/RK) - Unter der Leitung von Mag.a Erika Tiefenbacher teilt sich die Mittelschule Währing „Schop79“ gemeinsam mit vier weiteren Finallistinnen den zweiten Platz beim Staatspreis „Innovative Schulen 2020/21". Das bedeutet konkret 10.000 Euro Preisgeld für jede der Schulen. 100 Prozent der Schüler und Schülerinnen der Schop79 haben Migrationshintergrund – die Schop97 räumt dieser Vielfalt Raum und Wertschätzung ein. Das Leitmotiv der

Staatspreis für Innovative Schulen: Sechs Finalistinnen stehen fest

Die Hauptjury wählte aus 18 Favoriten die 6 Finalistinnen und vergibt 4 weitere Anerkennungspreise Wien (OTS) - Die Hauptjury hat aus den 18 Favoriten von insgesamt 191 Einreichungen die sechs Finalistinnen des Staatspreises Innovative Schulen ausgewählt und vier weitere Anerkennungspreise vergeben. Der erste Platz unter den sechs Finalistinnen wird im Rahmen der Preisverleihung im September von Bildungsminister Heinz Faßmann und Jakob Calice, dem Stiftungsvorstand der Innovationsstiftung für Bildung,

Neue Ausstellungen zwischen Gugging und Reichenau an der Rax

Von „curated by daniel spoerri“ bis „Sommerfrische Zeitreise“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem Open Gallery Day eröffnete die Galerie Gugging gestern, Mittwoch, 7. Juli, ihre neue Ausstellung „curated by daniel spoerri“, in der Daniel Spoerri neben eigenen Arbeiten auch Lieblingswerke der Gugginger Künstler und ihrer internationalen Kollegen wie Christophe Boulay, François Burland, Jaroslav Diviš, Alois Fischbach, Helmut Hladisch, „Birdman“ Hans Langner, Jens Mohr und August Walla präsentiert.

Wiener Jugendzentren: Neue Geschäftsführerin

Wien (OTS) - Aufgrund der bevorstehenden beruflichen Veränderung von Jugendzentren-Geschäftsführerin Ilkim Erdost bekommt der Verein Wiener Jugendzentren mit 1. September 2021 eine neue Geschäftsführerin: Maga Manuela Smertnik, MAS wurde in der Vorstandssitzung zur neuen Geschäftsführerin des Vereins Wiener Jugendzentren bestellt. Der Jugendzentren-Vorstand wurde bei der Vorstandssitzung am 30.06.21 neu gewählt. Jugendliche im Fokus Manuela Smertnik ist seit 1994 in unterschiedlichen Funktionen im Verein Wiener

Salzburger Marionettentheater feiert Premiere von Beethovens „Fidelio“ auf myfidelio.at

Klassikplattform fidelio präsentiert die Produktionen „Die Zauberflöte“, „Fidelio“ und „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ als Streaming-Erlebnis Wien (OTS) - Das Salzburger Marionettentheater und „fidelio“, der digitale Klassik-Treffpunkt von ORF und Unitel, präsentieren ihre Kooperation anlässlich eines ganz besonderen Streaming-Erlebnisses: Der Österreichpremiere von Beethovens Oper „Fidelio“ in der Fassung des Salzburger Marionettentheaters, die am 15. Mai 2021 um 20.00 Uhr exklusiv auf

Virinnox sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz

Corona-frei durch den Arbeitsalltag – made by Virinnox Wien/Graz/Linz (OTS) - Extra zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse adaptierte der Healthcare-Spezialist Virinnox seine bewährte Software für umfangreiche COVID-Testungen beim Automobilzulieferer Magna in Graz. Damit ist die organisierte, regelmäßige Testung der 9.000 Arbeiter und Angestellten garantiert. Virinnox leistet digitale Hilfe beim Mitarbeiter-Schutz Bereits seit 08. März 2021 setzt Magna Steyr im Werk Graz im Rahmen der internen

Staatspreis Innovative Schulen – Die Top 18 stehen fest

Die Vorjury wählte aus insgesamt 191 Einreichungen ihre 18 Favoriten aus. Die Hauptjury kürt nun die sechs Finalisten. Wien (OTS) - Neun Schulqualitätsmanagerinnen und -manager der Bildungsdirektionen beurteilten im Tandem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) jeweils rund 20 Einreichungen basierend auf fünf Qualitätskategorien. 18 Schulen konnten die Jury besonders überzeugen und sind nun im Rennen um die sechs Finalplätze und ein Preisgeld von

Neue Ausstellungen und Wiedereröffnungen

Vom Nitsch Museum in Mistelbach bis zum Karikaturmuseum Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Das für Besucher wieder geöffnete Nitsch Museum Mistelbach hat die Ausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“, in der mehr als 80 neue, großformatige Bilder des Universalkünstlers aus den Jahren 2019 und 2020 zu sehen sind, bis 5. September verlängert. Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche weitere Schüttbilder entstanden sind, wurde die Ausstellung vor der Wiedereröffnung neu gehängt und mit den aktuellsten

YOUNG younion zu „Aktion 40.000“: „Super Idee, aber auch Lehrlinge müssen profitieren!“

Ausbildung von FacharbeiterInnen darf nicht nur den Städten und Kommunen umgehängt werden Wien (OTS) - „Die gestern geforderte ‚Aktion 40.000‘ ist eine super Idee und wird Menschen aus der Arbeitslosigkeit zurück ins Arbeitsleben holen. Aber auch die Lehrlinge müssen profitieren und dürfen nicht auf der Strecke bleiben“, forderte heute, Dienstag, der Jugendvorsitzender der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, Richard Tiefenbacher. „Schüler, ihre Eltern und ihre Anliegen sind in aller Munde und in den

younion: Corona-Tests auch für Berufsschulen!

Vergessen Sie nicht schon wieder auf die Lehrlinge, Herr Minister! Wien (OTS) - Mit viel PR-Tamtam hat Bildungsminister Heinz Faßmann fünf Millionen Selbsttests für Schulen angekündigt. Wie sich jetzt herausstellt, werden aber nicht alle Schulen damit versorgt. „Berufs- und Landwirtschaftsschulen werden in dem Faßmann-Plan wieder einmal verschwiegen. Damit wird vor allem den Lehrlingen die Testmöglichkeit verweigert. Und wir reden hier alleine in Wien über mehr als 20.000 junge Menschen“, erklärt der