Suchbegriff wählen

Tiere

Flöhe – mehr als lästig / Wenn Hunde oder Katzen sich besonders häufig kratzen, lecken oder beknabbern, sehr unruhig sind und häufig…

Bonn (ots) - Flohstiche können zu starkem, tagelangem Juckreiz führen. Durch das ständige "Bearbeiten" der Haut entstehen Rötungen, Schwellungen, Hautentzündungen und kahle Stellen im Fell. Die geschädigte Haut kann eine Eintrittspforte für weitere Krankheitserreger sein. Auch deshalb ist Flohprophylaxe so wichtig. Flöhe haben kräftige und lange Hinterbeine. Das macht sie blitzschnell und zu wahren Weitsprungmeistern. Flöhe besitzen zudem Krallen an ihren Beinen sowie Borsten und nach hinten gerichtete Zahnkämme an

3sat-Doku: „Ruanda – Perle Zentralafrikas“

Mainz (ots) - Dienstag, 1. September 2020, 17.45 Uhr Erstausstrahlung Ruandas drei Nationalparks bieten eine breite Palette der afrikanischen Natur- und Tierwelt. 3sat stellt in der Dokumentation "Ruanda - Perle Zentralafrikas" am Dienstag, 1. September 2020, um 17.45 Uhr das ostafrikanische Land vor. Vom immergrünen Nyungwe-Wald über die Virunga-Vulkane bis in die heiße Baumsavanne von Akagera: Jeder dieser Lebensräume gibt anderen Tieren eine Heimat. An den Vulkanhängen von Virunga leben Berggorillas, im

Das Reh als Sündenbock / Deutsche Wildtier Stiftung: Wildfeinde sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht

Hamburg (ots) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen Vorschlag zur Reform des Bundesjagdgesetzes vorgelegt. Am 28. August wird er von den betroffenen Verbänden diskutiert. Im Mittelpunkt des Streits: Wie viel Wild darf im Wald noch leben? "Weil unser Wald durch Trockenheit und Borkenkäfer schwer geschädigt ist, soll nun verstärkt zur Jagd auf Rehe und Hirsche geblasen werden", kritisiert Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung. Geplant ist ein unbegrenzter Abschuss von

rbb24/ARD-Mittagsmagazin exklusiv: Weitere Lebendtiertransporte aus Brandenburg trotz Minister-Erlass

Berlin (ots) - Aus Brandenburg wurden auch im August 2020 lebende Rinder nach Russland exportiert, obwohl das Ministerium am 24. Juli einen Exportstopp in "Drittländer" wie Russland verhängt hatte. Das geht aus einem Transportdokument hervor, das dem ARD-Mittagsmagazin und rbb24 Recherche vorliegt. Das für den Tierschutz zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) des Landes Brandenburg teilte dem rbb auf Anfrage mit: "Der Landkreis Havelland hat ... den Transport vom 4.

„Wildes Überleben“: Zweite Staffel der 3sat-Doku-Reihe

Mainz (ots) - Montag, 31. August 2020, ab 14.45 Uhr Erstausstrahlungen Jede Tierart sichert ihren Fortbestand mit einzigartigen Strategien oder anatomischen Anpassungen - selbst in extremen Lebensräumen. Auch die zweite Staffel der Doku-Reihe "Wildes Überleben", die 3sat am Montag, 31. August 2020, ab 14.45 Uhr in Erstausstrahlung sendet, zeigt in jeder Folge eindrucksvolle Beispiele. Vom Faultier bis zur Bambusfledermaus - der Film zeigt Beispiele und Herausforderungen aus dem alttäglichen Überlebenskampf vieler

Zirkustiere: Klöckner verstößt gegen ihre eigenen Grundsätze

Kirchheimbolanden (ots) - Aus dem Artikel "Wildtierhaltung im Zirkus. Klöckner plant Freiheit für Giraffen", der am 31.07.2020 auf Spiegel Online veröffentlicht wurde, war zu entnehmen, dass das BMEL Ende August eine Verordnung vorlegen will, die ein Haltungsverbot bestimmter Tierarten - genannt werden Giraffen, Flusspferde und Nashörner - im Zirkus zum Ziel hat. Erstaunt hat das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" diese Nachricht zur Kenntnis genommen. Denn Frau Klöckner hat sich bei verschiedenen Gelegenheiten

Einführung der Tierschutz-Verbandsklage in Berlin: „Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Tierschutz“

Berlin (ots) - Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat heute Abend ein Gesetz zur Einführung des Tierschutz-Verbandsklagerechts beschlossen. Damit haben anerkannte Tierschutzorganisationen in der Hauptstadt künftig die Möglichkeit, den Schutz von Tieren gerichtlich einzuklagen, wenn die Behörden ihren Pflichten nicht nachkommen. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hatte bereits 2017 eine Petition zur Einführung eines solchen Rechts gestartet und Ende 2018 mehr als 45.000 Unterschriften an den Berliner

Wildes Brandenburg: Mehr Wildkatzen im Nordosten Deutschlands

Berlin (ots) - Brandenburg wird wilder: Dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind zusammen mit der Naturparkverwaltung Hoher Fläming südlich von Berlin und Potsdam fünf neue Nachweise der seltenen Europäischen Wildkatze gelungen. Erst 2019 gelang dem BUND der erste sichere Nachweis einer Wildkatze in ganz Brandenburg seit Jahrzehnten, damals noch als Totfund an einer Straße. Die neuen Nachweise zeigen nun: Die Wildkatze war nicht allein. Es gibt mehrere Tiere im Land, möglicherweise sogar eine eigene

FW-HH: Feuerwehr Hamburg reanimiert Hund nach Küchenbrand

Hamburg (ots) - Hamburg Lokstedt, 19.08.2020, 12:16 Uhr, Feuer mit medizinischem Notfall, Julius-Vosseler-Straße Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am Mittwochmittag eine Verrauchung in einem Treppenraum eines Mehrfamilienhauses in der Julius-Vosseler-Straße in Hamburg Lokstedt gemeldet. Laut Anrufer klagte eine Anwohnerin bereits über Atemprobleme. Aufgrund dieser Erkenntnisse alarmierte der Disponent und dem Stichwort "Feuer mit medizinischem Notfall" den zuständigen Hamburger Löschzug der Feuer- und

Für den Erhalt der Natur ist ihm kein Weg zu weit! VOX zeigt spektakuläre Dokumentationen mit Robert Marc Lehmann am 12.09. ab 20:15 Uhr

Köln (ots) - Mit Meeresbiologe, Abenteurer, Wildlife-Fotograf und Tierschützer Robert Marc Lehmann stößt eine ganz besondere Persönlichkeit zur VOX-Familie. Der 37-Jährige bereiste schon mehr als 100 Länder auf allen Kontinenten, um den Menschen mit seinen unglaublichen Fotos die Schönheit und Verletzlichkeit der Erde zu zeigen. Sein Talent als Fotograf und Kameramann hat ihm schon zahlreiche internationale Auszeichnungen beschert. Ab sofort ist Robert Marc Lehmann exklusiv für VOX aktiv - und zeigt sein faszinierendes