Suchbegriff wählen

Tiergarten

Zoll: 7 lebendige Warane am Flughafen Wien aufgegriffen

Am 23. März 2025 staunten die Zöllnerinnen und Zöllner am Flughafen Wien nicht schlecht: Ein 55-jähriger Deutscher versuchte 7 lebendige Warane am Körper von Wien über Doha nach Johannesburg zu schmuggeln. Bei der Sicherheitskontrolle in Doha wurden die Reptilien in den Jackeninnentaschen entdeckt und dem deutschen Staatsbürger aufgrund fehlender Genehmigungspapiere die Durchreise in Katar verweigert. Die Reptilien wurden in eine Transportbox umgeladen und daraufhin mit dem Reisenden mit dem nächsten Flug zurück nach

66. Wiener Gemeinderat (6)

Förderung zur Schaffung von privaten elementaren Bildungsplätzen „Anstoßfinanzierung“ in heilpädagogischen Gruppen sowie eines Rahmenbetrages für das Förderprogramm 2025 und 2026 GR Harald Zierfuß (ÖVP) kündigte seine Zustimmung zur Förderung an und kritisierte, dass Kinder, deren Eltern in Karenz sind, den Ganztagskindergartenplatz verlieren würden. Das sei eine „reine Schikane und absurd“. Die privaten Träger wären laut Zierfuß in der Lage, die benötigten Plätze aufrechtzuerhalten, die städtischen

Tierschutz-Magazin „Tierisch Gut“: Richtige Tierhaltung für Groß und Klein

Die neueste Ausgabe des kostenlosen Tierschutz-Magazins „Tierisch Gut“ der Stadt Wien widmet sich diesmal dem Thema Mischlings- und Rassehunde und beleuchtet wichtige Aspekte der Hundehaltung. Darüber hinaus im gibt es auch spannende Infos über die Rückkehr der Zugvögel oder die Krötenwanderungen, die gerade beginnen. Katzenbesitzer*innen dürfen sich über neue Tipps für die Beschäftigung ihrer Tiere freuen. Der Kinderteil des Heftes, der sich auch herausnehmen lässt, dreht sich um den Schwerpunkt „Nager“ und hat

Austrian Leading Sights bei der ASTA River Cruise Expo 2025 in Wien

Die ASTA River Cruise Expo 2025 in Wien war ein voller Erfolg für Austrian Leading Sights! Mit 24 Partnern präsentierte sich das Netzwerk führender österreichischer Sehenswürdigkeiten einem internationalen Fachpublikum. Über 1.500 amerikanische Travel Advisors besuchten die Messe am 14. März und informierten sich über die Vielfalt und Einzigartigkeit des österreichischen Kultur- und Tourismusangebots. Der US-amerikanische Markt zählt seit Jahren zu den bedeutendsten und wachstumsstärksten Märkten für den

Erfolgreiche Spürnasen: Jahresbilanz 2024 der Zoll-Diensthunde

Fast 2,5 Millionen Euro Bargeld, knapp 100.000 Zigaretten, mehr als 200 Kilogramm Tabak, 1.333 Zigarren, rund 224 Kilogramm Suchtgift sowie 12 aufgedeckte Artenschutzvergehen: Die Diensthunde des österreichischen Zolls waren Jahr 2024 mit ihren Diensthundeführerinnen und Diensthundeführern äußerst erfolgreich unterwegs. Im Jahr 2024 waren die Diensthunde bei 1.150 Einsätzen dabei, bei denen mehr als 9.420 Kontrollen absolviert wurden. Dank ihres feinen Spürsinns gelangen so mehr als 1.120 Aufgriffe. „Unsere

Kinderparty-Locations im AK-Check: Die Preisspanne liegt zwischen 56 und 320 Euro

ORGANISIERTE GEBURTSTAGSFEIERN LIEGEN IM TREND. WENN ZU HAUSE DER PLATZ KNAPP IST, WEICHEN VIELE ELTERN IN PARTYLOCATIONS AUS. DIE AK HAT 36 DIESER ANGEBOTE FÜR EIN SECHSJÄHRIGES GEBURTSTAGSKIND MIT SIEBEN KLEINEN GÄSTEN VERGLICHEN. DIE AUSWAHL IST GROSS, EBENSO DIE LEISTUNGEN UND DIE PREISUNTERSCHIEDE. IM SCHNITT KOSTET EINE FEIER RUND 161 EURO. * Die günstigste Option gibt es im Cineplexx Linz: Für nur 56 Euro sind Kinotickets samt Popcorn inklusive. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt. * Wer eine betreute

Lainzer Tiergarten: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien startet mit der Fassadensanierung an der Hermesvilla

Intakte Natur und Grünräume sind ein unverzichtbarer Teil der Lebensqualität in unserer Stadt - der Lainzer Tiergarten mit der historisch interessanten Hermesvilla ist dabei ein besonderes Juwel, das es in vollem Umfang zu erhalten gilt. Nun muss die Fassade des ehemaligen kaiserlichen Jagdschlosses ab diesem Jahr umfangreich saniert werden. Die in den letzten zwei Jahren auftretenden Wetterkapriolen haben an der Fassade Spuren hinterlassen. In der Hermesvilla befinden sich unter anderem ein Museum und ein Restaurant.

Schweinehund bändigen, Arten schützen!

Gemeinsam stark für Wissen und Tierwelt: Herbert Schweiger und Dr. Stephan Hering-Hagenbeck zähmen im Tiergarten Schönbrunn den inneren Schweinehund. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und der Tiergarten Schönbrunn nützen gemeinsam die Gelegenheit, den inneren Schweinehund zu besiegen, noch bevor er gute Neujahrsvorsätze zunichtemachen kann. Im Rahmen einer Medienaktion verbannten VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger und Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck den Schweinehund aus den eigenen vier

Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien ist „Forstbetrieb des Jahres 2025“

Kaum eine europäische Millionenstadt besitzt so viel Wald wie die Stadt Wien. Neben den Quellenschutzwäldern im Schneeberg- Rax und Hochschwabgebiet, aus denen die Millionenstadt mit Trinkwasser versorgt wird, dienen die Wälder im städtischen Bereich vorwiegend der Erholung und sind in Zeiten des Klimawandels eine unverzichtbare „Klimaanlage“ für alle Wiener*innen. All das sind Gründe, dass das führende Fachmedium Österreichs, der „Holzkurier“ den zweitgrößten Waldbesitzer Österreichs als „Forstbetrieb des Jahres 2025“

Festliche Tradition trifft auf “nadeliges Frühstück” für die Himalaya Tahre

Weihnachtsbaum des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn wird an den Tiergarten übergeben Die festliche Pracht des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn lebt weiter: Heute Vormittag wurde der imposante Weihnachtsbaum, der den Ehrenhof während der gesamten Weihnachtszeit erstrahlen ließ, an den Tiergarten Schönbrunn übergeben. Die fast 100 Jahre alte Tanne, die von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) aus dem Forstrevier Traunstein im Salzkammergut bereitgestellt wurde, findet damit eine nachhaltige