Suchbegriff wählen

Tiergarten

Stadt Wien lädt am Samstag zum Frühlingsfest in den Lainzer Tiergarten

Die Stadt Wien lädt am kommenden Samstag, den 29. April, wieder zum traditionellen Frühlingsfest in den Lainzer Tiergarten ein. Kleine und große Gäste erwartet ein spannendes Naturerlebnisprogramm. Außerdem laden Genussstände mit regionalen, nachhaltig erzeugten Köstlichkeiten ein. Die stadteigene BIO-Marke Wiener Gusto ist heuer zum ersten Mal dabei und verköstigt mit stadteigenen Bio- und Wildprodukten. Ein Fixpunkt ist auch heuer wieder das traditionelle Maibaumaufstellen a  „Der Lainzer Tiergarten ist mit seinem

Aquarelle von Eva Pelzl im Hietzinger Bezirksmuseum

Ausdrucksstarke Aquarellbilder der Malerin Eva Pelzl sind im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) von Mittwoch, 19. April, bis Mittwoch, 28. Juni, zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 19. April, im Beisein der Künstlerin statt. Um 18.00 Uhr beginnt die frei zugängliche Vernissage. Pelzls malerisches Wirken reicht von Tempera-Arbeiten bis zu Gemälden mit Ölfarben auf Holz. In der aktuellen Schau präsentiert die Kunstschaffende ausschließlich wirkungsvolle Aquarelle. Im Mittelpunkt der 20

Wiener Gusto: Blühende Obstbäume in Laxenburg

Blühende Bäume auch auf den Landwirtschaftsflächen der Stadt Wien in Laxenburg: Im Herbst 2021 und 2022 wurden insgesamt 350 Obstbäume gesetzt. Da die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren und die ganze Energie in die Wurzelbildung stecken, ist das die ideale Zeit zum Einpflanzen.   Gerade jetzt beginnen die ersten Obstbäume, konkret die Marillen, zu blühen. Durch die Farbe und den süßlichen Duft locken die Obstbäume Bienen und andere Bestäuberinsekten an, die erst dafür sorgen, dass der Obstbaum später Früchte tragen

Winterpause ade für Hermesvilla, Otto Wagner Pavillons und Kirche am Steinhof

Ab Mitte März sind wieder alle Standorte des Wien Museums geöffnet. In der Hermesvilla gibt es das Fechtkostüm aus CORSAGE zu bewundern, und es findet ein Frühlingsfest statt. Hermesvilla im Lainzer Tiergarten und Otto Wagner Pavillon Karlsplatz sind wieder ab Dienstag den 15. März geöffnet (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertag 10 bis 18 Uhr). Otto Wagner Pavillon Hietzing (Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr) und Otto Wagner Kirche am Steinhof (Öffnungszeiten:

„Stars & Talente by Leona König“: Fortsetzung der dritten Staffel mit weiteren fünf Folgen ab 12. März in ORF 2

Auftakt mit Musicalstar Mark Seibert und Nachwuchspianistin Sona Tamura Wien (OTS) - Nach den, im vergangenen Herbst gezeigten, ersten fünf Folgen wird die aktuelle, dritte Staffel der ORF-Nachwuchsreihe „Stars & Talente by Leona König“ ab Sonntag, dem 12. März 2023, mit weiteren fünf Ausgaben fortgesetzt: Die ersten vier Sendungen, die wieder aufstrebende Nachwuchshoffnungen auf einem Stück ihres künstlerischen Weges begleiten, stehen wöchentlich bis 2. April um 18.00 Uhr in ORF 2 auf dem Programm.

„Was gibt es Neues?“ mit Rudle, Marold, Schreiner, Scheuba und Gernot am 10. März in ORF 1

Wien (OTS) - Oliver Baier und sein Rateteam begehen in „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 10. März 2023, um 23.00 Uhr in ORF 1 den „Welttag der Installateure“. Bei guten Rateleistungen fliegen die Rohrreiniger-Goodies tief, deshalb strengen sich Gerold Rudle, Eva Maria Marold, Clemens Maria Schreiner, Florian Scheuba und Viktor Gernot besonders an. Sie rätseln zum Beispiel darüber, was ein „Hosenrohr“ sein könnte. Und ganz nebenbei erfährt das Publikum einiges über Eva Maria Marold und ihr Naheverhältnis zu

Austrian Leading Sights auf der ITB 2023 in Berlin

Dieses Jahr sind die Austrian Leading Sights zum ersten Mal auf der Tourismusmesse in Berlin präsent. Auf einem Gemeinschaftsstand werden von Dienstag, dem 07. bis Donnerstag, dem 09. März 12 der 44 Mitgliedsbetriebe den Verein der österreichischen, führenden Sehenswürdigkeiten vertreten. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz unserer Mitglieder hinsichtlich einer Teilnahme an der Messe“ berichtet Patrick Quatember, Geschäftsführer des Vereins. „Der zuerst geplante Messestand musste nach kurzer

BM Polaschek präsentiert Schul-Info-Paket zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung

BM Polaschek präsentiert im Tiergarten Schönbrunn den nächsten Schritt zur Umsetzung des TruSD-10-Punkte-Programms: Ein gezieltes Infopaket für Lehrkräfte Wien (OTS) - Im Rahmen eines Besuches des Tiergarten Schönbrunn mit einer Wiener Schulklasse präsentiert Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek ein gezieltes Info-Paket für Lehrkräfte und Schulen mit spannenden digitalen und analogen Angeboten der Wissenschafts- und Demokratievermittlung. Es handelt sich dabei um eine weitere

VP-Gorlitzer/Taborsky: Transgourmet-Projekt zurück an den Start!

Heftige Bürgerproteste gegen geplantes Logistikzentrum in Auhof - Absetzungsantrag von Rot und Pink abgelehnt Wien (OTS) - An der Rechtmäßigkeit der Umwidmung und Vergabe der rund 47.000 Quadratmeter großen Liegenschaft in Auhof durch die Stadt Wien an den Schweizer Großkonzern Transgourmet zweifelte VP-Gemeinderat Michael Gorlitzer im heutigen Gemeinderat. „Die Umwidmung erfolgte trotz großer Proteste und einer Bürgerinitiative mit 3.000 Unterschriften nach der Einreichung des Projekts. Auch hat

Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl/Tirol wurde feierlich eröffnet

Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen. In Kirchbichl/Tirol wurde heute, 3. Februar 2023, der neue Standort der Samariter-Wunschfahrt feierlich eröffnet. Seit mehr als fünf Jahren erfüllt die NGO schwer erkrankten Menschen Herzenswünsche in ihrer letzten Lebensphase. Dank des neuen Standorts und eines zusätzlichen Fahrzeugs können Anfragen aus der Westregion nun noch rascher