Suchbegriff wählen

Tierhaltung

Bofrost liefert mehr Tierschutz für Hühner in der Mast

Berlin (ots) - Bofrost unterstützt die Europäische Masthuhn-Initiative. Dazu hat sich der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt verpflichtet. Für alle seine Erzeuger und Produktionspartner gelten somit ab spätestens 2026 höhere Tierschutzanforderungen in der Hühnermast. Die Vorgaben umfassen nicht nur die Haltungsbedingungen, sondern auch eine Eindämmung der Überzüchtung. »Wir freuen uns, dass sich mit Bofrost

Erschreckende neue Erkenntnisse im Tierlabor-Skandal / Tierlabor LPT vertuschte grausamen Todesfall in Studie

Hamburg/München (ots) - Die durch die Undercover-Recherche von SOKO Tierschutz und Cruelty Free International aufgedeckten Zustände führen zu ersten Konsequenzen. Nach der Strafanzeige von SOKO Tierschutz kommt es zu Ermittlungen und Strafverfahren, aber auch schwachen Dementis der für die Kontrolle zuständigen Behörden. "Es ist schon sonderbar, dass die Veterinärbehörde jetzt zu kleine Käfige erkennt, die dort wohl schon seit Jahren hängen. Besonders empörend finden wir, dass das völlige Fehlen von rechtlich

Continental Foods geht die größten Missstände in der Hühnermast an

Berlin (ots) - Continental Foods (Erasco, Heiße Tasse) wird seine Tierschutzanforderungen für Masthühner europaweit anheben. Der Lebensmittelhersteller hat sich nach Gesprächen mit den Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (Deutschland), GAIA (Belgien) und anderen verpflichtet, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative zu erfüllen. Bis 2026 wird das Unternehmen daher an allen Standorten für alle Hühnerfleischprodukte unter anderem auf weniger überzüchtete Rassen oder

Instagram Influencer verspeist Baby-Delfin / Ein radikaler Prank von followfish für nachhaltigeren Lebensmittelkonsum

Friedrichshafen (ots) - Der Instagram- und YouTube-Fitness-Influencer @inscopenico hat zusammen mit der nachhaltigen Fischmarke followfish (Teil der followfood Bewegung), einen Social Media Shitstorm initiiert, der die Menschen darauf aufmerksam machen soll, ihren Lebensmittelkonsum zu hinterfragen. Eine Baby-Delfin-Attrappe aus dem 3D-Drucker hat in den letzten 48 Stunden die Emotionen hoch kochen lassen. Die vermeintliche Kochaktion des Influencers hat zu Tausenden von Hasskommentaren, Entfreundungen und

Kurioses in der Heimtierwelt: Was wir daraus für eine tiergerechte Heimtierhaltung lernen können

Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober verrät der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), welche verblüffenden Fähigkeiten Heimtiere besitzen. 1. Warum Ratten Verstecken spielen Verstecken spielen ist nur etwas für Menschen? Weit gefehlt: Auch Ratten finden Gefallen daran, wie Wissenschaftler kürzlich herausfanden. Die Ratten lernten demnach nicht nur schnell die Regeln, sondern seien auch in der Lage, im Laufe des Spiels untereinander oder mit ihrer menschlichen

Preis der Tiergesundheit 2019 verliehen / Erster Preis geht nach Sachsen

Haar/München (ots) - - Gewinner investieren in weitere Tiergesundheitsmaßnahmen - Dr. Bianca Lind (BRS) würdigt Engagement für Tierwohl - Dr. Siegfried Moder (bpt) will Gesellschaft und Landwirtschaft wieder zusammenbringen - Tierwohl und Wirtschaftlichkeit schließen sich nicht aus, so Dr. Daniel Sicher Riesenfreude bei Jan Köhler und 'Luchbergmilch' aus Glashütte-Luchau. Der Betrieb aus Sachsen gewinnt den ersten "Preis der Tiergesundheit". Der Betriebsleiter und Vorstand der

Mehr Tierschutz in der Hotelbranche: Auch Wyndham serviert Käfigeier ab

Berlin (ots) - Mit »Wyndham Hotels and Resorts« und »Wyndham Destinations« haben sich zwei weitere Schwergewichte der Hotelbranche zum Verzicht auf Eier aus Käfighaltung entschlossen. Vorangegangen war eine weltweite Kampagne der »Open Wing Alliance« - einem Zusammenschluss von rund 70 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen aus allen Teilen der Welt. In Deutschland baute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt mit Onlineaktionen und einer Petition erfolgreich Druck auf das Management auf. Die Petition

Recherche-Aktivist*innen in einem Bioland-Schweinebetrieb – ein augenöffnender Rundgang mit sehr persönlichen Bildern

Lüchow (ots) - Nachts dringen Rechercheaktivist*innen heimlich in eine Schweinezucht und -mast mit Bioland-Zertifizierung in Niedersachsen ein. Die Aufnahmen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg zeigen die Realität hinter den heilen Werbebildern: Sauen werden eingequetscht in Abferkelgittern, Mastschweine vegetieren mit schmerzhaften offenen Wunden, Gelenkverletzungen und Entzündungen vor sich hin. Auch im Rahmen der Bioland-Vorgaben können Schweine ihr Bedürfnis nach Wühlen, Spielen und Bewegung nicht ausleben. Sie sind

Offener Brief von 8 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen an Spitzenduo von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:…

Berlin (ots) - Acht Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen haben einen gemeinsamen offenen Brief an das Spitzenduo von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke, gerichtet. Die Tierschützer fordern die Politiker auf, sich in den Koalitionsverhandlungen weiterhin für ein Tierschutz-Verbandsklagerecht in Brandenburg einzusetzen. Die Partei hatte die Notwendigkeit eines Verbandsklagerechts für Tierschutzorganisationen in ihrem Landtagswahlprogramm unterstrichen. Den Brief haben die

Eier ohne Kükentöten: REWE Group weitet Angebot massiv ausrespeggt-Freiland-Eier bereits in 1.350 REWE- und PENNY-Märkten

Köln (ots) - Im Kampf gegen das millionenfache Töten der männlichen Küken der Legehennenrassen weitet die REWE Group ihr Angebot an Eiern ohne Kükentöten massiv aus: Ab Montag (23.09.) sind die respeggt-Freiland-Eier in rund 1.350 REWE- und PENNY-Märkten in den folgenden Bundes-ländern (Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Bremen sowie Teile von NRW, Hessen und Sachsen) verfügbar. Im November 2018 bot die REWE Group erstmals die respeggt-Freiland-Eier in rund 230 REWE- und PENNY-Märkten im