Suchbegriff wählen

Tierhaltung

Die Botschaft hinter den grünen Kreuzen / Die Aktion #grüneKreuze ist eine stumme Protestaktion von Bäuerinnen und Bauern

Koblenz (ots) - In ganz Deutschland schlagen derzeit Landwirtinnen und Landwirte grüne Kreuze in den Boden. Wir - die Landwirte - werden nun oft gefragt, warum es die Aktion #grüneKreuze gibt, welche Botschaft dahintersteht und was wir uns davon versprechen. Diese Fragen sind nicht in einem Satz zu beantworten. Denn hinter jedem Kreuz steht ein Betrieb mit einer eigenen Geschichte. Allen gemeinsam aber ist der Ausgangspunkt für diese bundesweite "Graswurzler"- Initiative, der sich immer mehr Betriebe anschließen. Die

Weltweite Kampagne fordert von Wyndham Einhaltung seines Käfigfrei-Versprechens

Berlin (ots) - Heute startet eine weltweite Kampagne der Open Wing Alliance gegen die größten Hotel-Franchise- und Touristikunternehmen der Welt: »Wyndham Hotels and Resorts« sowie »Wyndham Destinations«. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt fordert Wyndham in einem Bündnis mit rund 70 weiteren Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen auf, sein Versprechen von 2017 einzulösen und weltweit auf Eier aus Käfighaltung zu verzichten. »Die Wyndham-Unternehmen präsentieren sich als verantwortungsbewusst und

Tierquälerei im Kreis Steinfurt? – Tierschutzverein veröffentlicht grausames Videomaterial aus vier Schweinemastbetrieben

Münster (ots) - Blutige Verletzungen, sterbende Schweine in Buchtengängen, verwesende Kadaver - Aufnahmen wie diese haben in der Vergangenheit immer wieder das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Nun veröffentlicht der Tierschutzverein "tierretter.de" aktuelles Bildmaterial aus vier Schweinemastbetrieben - alle Betriebe befinden sich im Kreis Steinfurt. Jener Landkreis, aus dem auch die Videoaufnahmen aus dem Schweinemastbetrieb stammten, der in Verbindung mit der damaligen Landwirtschaftsministerin Christina Schulze

Historisches Ergebnis: Über 1,5 Millionen Menschen für das Ende der Käfighaltung

Berlin (ots) - Riesenerfolg für die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age«: Am gestrigen Mittwoch, 11. September 2019, endete die Unterschriftensammlung zur Abschaffung der Käfighaltung. Europas bisher größte Bürgerbewegung für sogenannte Nutztiere fand dafür letztlich über 1,5 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer. Das sind rund 500.000 mehr als benötigt werden, damit sich die EU-Kommission mit den Forderungen der Bürgerinitiative beschäftigen muss. Die Stimmen dafür wurden in den vergangenen zwölf

Schriftliche Urteilsbegründung zur Kükentöten-Entscheidung des BVerwG: Stärkung des Tierschutzes in Deutschland

Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern seine schriftliche Urteilsbegründung zu seiner Entscheidung vom 13. Juni 2019 über das Töten von männlichen Küken in der Legehennenhaltung veröffentlicht. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hatte das Urteil bereits nach Verkündung positiv als Stärkung des Tierschutzes in Deutschland bewertet und sieht sich durch die schriftliche Urteilsbegründung darin bestätigt. »Wir freuen uns sehr, dass unser Optimismus in Bezug auf dieses Urteil nun endgültig

Frischmilch mit zertifiziertem Tierschutzlabel / Kaufland unterstützt Label des Deutschen Tierschutzbundes

Neckarsulm (ots) - Frischmilch einkaufen und dabei einen Beitrag zu mehr Tierwohl leisten? Das können Verbraucher in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ab Mitte September bei Kaufland. Das Unternehmen bietet in über 160 Filialen Frischmilch mit dem Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes (DTB). Die Produkte sind mit zwei Sternen, der höchsten Stufe des Tierschutzlabels, ausgezeichnet. Das bedeutet zum Beispiel, dass Milchkühe mehr Platz im Stall haben. Zudem haben sie ganzjährig Zugang zu einem Laufhof sowie

Die Meeresschildkröte Federica genießt ihr neues Leben im Loro Parque

Teneriffa, Spanien (ots) - Die Meeresschildkröte Federica, die aus Italien in den Loro Parque gekommen ist, passt sich perfekt an ihr neues Zuhause im Aquarium der Humboldt-Pinguine im Planet Penguin an. Außerdem macht die Unechte Karettschildkröte, Caretta caretta, auch bei ihren Trainingseinheiten große Fortschritte, was ihr Wohlergehen positiv beeinflusst. Als Federica vor der italienischen Küste gerettet wurde, wies sie dauerhafte Verletzungen auf, die von einer Kollision mit einer Schiffsschraube herrühren

Ausschreibung des Bernd-Tönnies-Medienpreis / Nutztierhaltung, Tier- und Klimaschutz im Fokus der Preisvergabe

Berlin (ots) - Die gemeinnützige Tönnies Forschung schreibt zum fünften Mal den Bernd-Tönnies-Medienpreis aus. Der Preis wird für journalistische Arbeiten aus den Bereichen Print, TV, Hörfunk und Online verliehen, die sich durch sorgfältige Recherche, interessante Aufbereitung des Themas sowie eine allgemein verständliche Vermittlung auch komplexer Zusammenhänge auszeichnen. "Die Beiträge sollen verdeutlichen, dass die Medien den Wissensstand über den Tierschutz in der Nutztierhaltung durch ihre Berichterstattung

Erfolg: Iglo hebt Masthuhn-Standards an

Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt erzielte einen weiteren Erfolg: Nomad Foods wird bis 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umsetzen. Der Konzern ist mit seinen Marken Iglo, Findus, Birds Eye und anderen nach eigenen Angaben Europas führender Anbieter von Tiefkühlkost. In einer europaweiten Kampagne hatten die Albert Schweitzer Stiftung gemeinsam mit acht weiteren Tierschutzorganisationen zu diesem Schritt aufgefordert. Zu den Kriterien der Masthuhn-Initiative gehören

NORMA setzt sich für strengeren Tierschutz ein / Bauernmilch vom Deutschen Tierschutzbund e. V. ausgezeichnet

Nürnberg (ots) - Geht es um den Schutz von Tieren, setzt sich NORMA die Messlatte selbst sehr hoch. Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. setzt sich der Nürnberger Lebensmittel-Discounter dafür ein, prekären Zucht- und Haltungsbedingungen einen Riegel vorzuschieben und den Tieren so ein würdiges Leben zu ermöglichen. Auch die Frische Bauernmilch der NORMA-Eigenmarke LANDFEIN wird strengen Tierschutz-Richtlinien gerecht und wurde deshalb vom Deutschen Tierschutzbund e. V. mit dem Top-Zertifikat "Für mehr