Suchbegriff wählen

Tierhaltung

Tiergesundheitsbranche positioniert sich im Green Deal

Bonn (ots) - Der europäische "Green Deal" ist ein ehrgeiziges Unterfangen. Er beschreibt eine klimaneutrale Wachstumsstrategie, die enorme Anstrengungen aller Wirtschaftsbereiche erfordern wird. Der Nachhaltigkeitspakt ist integraler Bestandteil der Strategie der EU-Kommission zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Die erforderlichen Maßnahmen sind miteinander verknüpft, mögliche Konflikte zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zielen

Vor entscheidender Abstimmung im Bundesrat: Knapp 600.000 Menschen warnen Grüne vor „faulem Kompromiss“ beim Tierschutz

Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Bürgerbewegung Campact haben die Grünen aufgefordert, auf der am Freitag stattfindenden Sitzung des Bundesrates keinem faulen Kompromiss zum umstrittenen Kastenstand in der Schweinehaltung zuzustimmen. Einen Appell der Organisationen an die grüne Partei unterstützen mittlerweile knapp 600.000 Menschen. Der Bundesrat entscheidet über eine von der Bundesregierung geplante Änderung der sogenannten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die unter anderem

Landwirte unterstützen, Tierwohl fördern: ALDI Nord weitet Eigenmarke „Fair & Gut“ aus

Essen (ots) - Pünktlich zum Weltbauerntag (1. Juni) führt ALDI Nord in all seinen Filialen in Deutschland ab kommender Woche Schweinehackfleisch unter der Eigenmarke "Fair & Gut" ein. Die Marke steht für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung und entspricht den Standards etablierter und regionaler Tierschutzprogramme. Gleichzeitig rollt ALDI Nord damit auch als einer der ersten Lebensmittelhändler in Deutschland die sogenannte Flow-Pack-Verpackung überregional aus. Gemeinsam mit der Landwirtschaft langfristig die

Mehr als 1.000 Studien in Zoos / Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor

Berlin (ots) - Es sind mehr als 1.000 Beiträge zum besseren Verständnis von Wildtieren: Der Verband der Zoologischen Gärten hat erstmals eine Erhebung über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder vorgelegt. In der Broschüre "Forschungsort Zoo" finden sich neben Informationen über die Beiträge auch zahlreiche Beispiele zur praktischen Anwendbarkeit. "Durch die Studien an unseren Zootieren kann Forschung gelingen, die ansonsten unmöglich wäre", sagt Dr. Julia Kögler, stellvertretende Geschäftsführerin des Verbandes.

Nachhaltiger Ökoeffizienz-Manager der Agravis Raiffeisen AG

Münster (ots) - Steigende Umweltanforderungen, ein enormer Wettbewerbsdruck und eine schwindende gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen Tierhaltung: Bei der Fütterung und Haltung von Nutztieren sind Lösungen gefragt, die sowohl tier- und umweltgerecht sind als auch eine verbesserte Wirtschaftlichkeit auf landwirtschaftlichen Betrieben ermöglichen. Welch hohe Relevanz das Thema aktuell für die landwirtschaftliche Praxis hat, zeigt das immer größere Interesse am Ökoeffizienz-Manager Schwein

Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung wegen zu viel Ammoniak, Stickoxiden, Feinstaub und Schwefeldioxid in der Luft

Berlin (ots) - Deutschland verstößt gegen Minderungsvorgaben von Luftschadstoffen - Bundesregierung hat nicht vor, Vorgaben einzuhalten - DUH will auf dem Klageweg das nationale Luftreinhalteprogramm zur Minderung von Luftschadstoffen aus Verkehr, Massentierhaltung sowie Kohle- und Holzfeuerung verschärfen - Bundesregierung verweigert hartnäckig wirksame Verringerung der Luftschadstoffe im Interesse großer Industrieunternehmen und der Agrarlobby Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt auf Änderung des nationalen

Skandalentscheidung der Staatsanwaltschaft im Schlachthofskandal Tauberbischofsheim / Bankrotterklärung für die staatliche…

Tauberbischofsheim/Stuttgart/München (ots) - Der "Mc Donald´s"- Schlachthof des Schlachtkonzerns OSI in Tauberbischofsheim wurde 2018 durch SOKO Tierschutz grausamer Tierquälerei überführt und geschlossen. Jetzt werden die Verfahren gegen die Mittäter vom Amt allesamt eingestellt. Die Begründung empört. In dem Betrieb, der Mc Donald´s, Westfleisch und Tönnies belieferte, wurde z. B. eine Kuh über 80 mal vor allem an After und Kopf mit dem Elektroschocker gequält. Auch bei anderen Tieren gab es regelrechte

Farm-to-Fork-Strategie / Tiergesundheitsverbände unterstützen eine auf Innovation basierende Transformation des EU-Lebensmittelsystems

Brüssel/Bonn (ots) - Der europäische Verband der Tiergesundheitsindustrie, AnimalhealthEurope und der deutsche Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) unterstützen das Bestreben der Europäischen Kommission, ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem zu schaffen, dessen Transformation auf innovativen und die Ziele ermöglichenden Technologien fußt, ohne die biologische Vielfalt und die Umwelt zu vernachlässigen. Innovative digitale Instrumente und Krankheitsvorbeuge für gesunde Tierbestände können dazu

Landwirtschaftsstrategie der EU-Kommission: Großer Wurf bleibt aus

Berlin (ots) - EU-Kommission legt Farm to Fork Strategie zur Erneuerung der Agrar- und Ernährungspolitik vor - Vorhaben müssen schnell in entsprechenden Regelungen umgesetzt werden - Vor allem bei der Benennung von strukturellen Schwächen greift die Strategie zu kurz Die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Farm to Fork Strategie zur Erneuerung der Agrar- und Ernährungspolitik der EU kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Mit der heute vorgelegten Farm to

Klimawandel im Lichte der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise: Vorgaben des Green Deal müssen überprüft werden

Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland wird die Farm-to-Fork-Strategie als Teil des Europäischen Green Deal, die heute von der Europäischen Kommission vorgestellt wird, vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise genau auf Prioritäten und Machbarkeiten prüfen. Philipp Hengstenberg, Präsident des Lebensmittelverbands, beschreibt in diesem Zusammenhang die Herausforderungen, vor denen die Mitglieder der Lebensmittelwertschöpfungskette derzeit stehen: "Selbstverständlich ist eine