Suchbegriff wählen

Tirol

Justiz: Opfer-Täter-Dialog als neue Form des Tatausgleichs

Anfang 2025 startete in Wien, Kärnten, Salzburg und Tirol der Modellversuch Opfer-Täter-Dialog. Mit diesem kann ein Tatausgleich erstmals auch außerhalb der Diversion erfolgen. Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täter:in Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein NEUSTART in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs - den Opfer-Täter-Dialog. Der Modellversuch findet in

Pionierarbeit im digitalen Zeitalter: Tiroler Tourismus setzt auf KI-gestützten Online-Check

Mit dem ‚Online-Check KI‘ des VTT und Mitterdorfer e.U. erhalten Beherbergungsbetriebe ein KI-gestütztes Tool zur Optimierung ihrer digitalen Präsenz. IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG, IN DEM EINE STARKE ONLINE-PRÄSENZ ENTSCHEIDEND FÜR DEN ERFOLG IST, GEHT DER VERBAND DER TIROLER TOURISMUSVERBÄNDE (VTT) MIT EINEM INNOVATIVEN SCHRITT VORAN. GEMEINSAM MIT DEM OSTTIROLER UNTERNEHMEN MITTERDORFER E.U. WURDE DER „ONLINE-CHECK KI“ INS LEBEN GERUFEN. DIES IST EIN WEGWEISENDES TOOL, DAS KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Binder Grösswang und Club Tirol luden zum Fachvortrag: „Künstliche Intelligenz und Urheberrecht“

_Wien, 10. März 2025_ - Im Rahmen einer hochkarätigen Veranstaltung diskutierten Expert*innen am Montagabend bei Binder Grösswang aktuelle Rechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Urheberrecht. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Netzwerk Club Tirol statt und stieß auf reges Interesse: Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Kanzleiräumlichkeiten in der Sterngasse. Die Vorträge wurden von DR. IVO RUNGG und DR. MICHAEL HORAK, beide Partner für Geistiges Eigentum & Informationstechnologie

Denkmalschutz-Skandal in Tirol: Bezirksverwaltungsbehörde (BH Innsbruck) „entmachtet“ Bundesdenkmalamt und torpediert…

Initiative Denkmalschutz schaltet nach Abrissbeginn Gasthaus "Weißes Rössl" in Gries/Brenner die Landesvolksanwaltschaft ein! Auch wenn das Landesverwaltungsgericht Tirol einen Abbruchauftrag verfügt hat (LVwG-2023/31/2508-9), basiert dieser ausschließlich auf einem Landesgesetz (Tiroler Bauordnung). Gänzlich unberührt davon gilt weiterhin auch das bundesweit gültige Denkmalschutzgesetz (DMSG), das ebenso einzuhalten ist. So spricht das Bundesdenkmalamt (BDA) in seiner aktuellen Stellungnahme vom 10.3.

Tierschutzombudspersonen begrüßen Verbot der privaten Schutzhundeausbildung

Die Tierschutzombudspersonen* begrüßen das mit 15. April in Kraft tretende Verbot des Beiß- und Angriffstrainings für privat gehaltene Hunde. Aus fachlicher Sicht der Tierschutzombudspersonen* ist die sogenannte Schutzhundeausbildung - eine Ausbildung, die ein „gegen den Menschen oder gegen von Menschen getragene Gegenstände gerichtetes Angriffsverhalten oder gegen den Menschen gerichtetes Beißtraining“ beinhaltet - absolut abzulehnen. Derartige Ausbildungsmethoden widersprechen den Grundsätzen einer modernen

ARBÖmobil-Flotte mit neuen 2er-BMW bestückt

Die Kooperation zwischen ARBÖ und BMW wird fortgesetzt. Seit mehr als neun Jahren stattet BMW die ARBÖmobil-Flotte in der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg aus. Die Kooperation mit BMW Österreich und AutoFrey in Salzburg wurde nun wieder verlängert und 27 BMW X1 gegen 2er-BMW getauscht. Die Fahrzeuge können nach Verfügbarkeit von ARBÖ-Mitgliedern für 24 Stunden kostenlos benutzt werden, sollten Fahrzeuge nach einer Panne oder Reparatur nicht umgehend repariert werden. „Wir freuen uns

ImmoScout24: Eigentumswohnungen wieder gefragt – Preise steigen um 2 Prozent

Kaufpreis für Wohnungen 2024 steigt in 6 Bundesländern, besonders in der Steiermark, Niederösterreich und Vorarlberg / Nachfrage legte um 19 Prozent zu Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Österreich sind im Jahr 2024 leicht gestiegen. Laut der aktuellen Datenanalyse von ImmoScout24 von 181.000 Angeboten verteuerte sich der durchschnittliche Quadratmeterpreis um 2 Prozent. Während 2023 noch 5.697 Euro pro Quadratmeter zu bezahlen waren, liegt der Wert 2024 bei 5.810 Euro. Für eine

Rechtsgutachten warnt: Lebensgefahr für freilaufende Hunde durch Jagdgesetze

In allen neun Bundesländern ermöglichen veraltete Jagdgesetze das Töten freilaufender Hunde – ein neues Gutachten sieht dringenden Reformbedarf Die derzeitigen Jagdgesetze in Österreich erlauben den Abschuss von Hunden unter Bedingungen, die laut dem gestern veröffentlichten Rechtsgutachten von Univ.-Prof.in Dr.in Erika Wagner längst nicht mehr zeitgemäß sind. Gemäß Gutachten können sich Hunde nur mehr auf zwei Prozent der Landesfläche garantiert „sorgenfrei“ bewegen. Der freilaufende Hund darf nicht nur

Nachhaltige Mobilität: Der Alpliner bringt Gäste entspannt in die Alpen

Entspannt in die Alpen: Direktverbindungen aus Deutschland mit erstklassigem Komfort. Mit dem Alpliner präsentiert Dödlinger Touristik eine umweltfreundliche und komfortable Alternative zur individuellen Anreise in die Tiroler und Salzburger Alpen. Die neue Verbindung richtet sich an Reisende aus Frankfurt, Mannheim und Stuttgart, die eine nachhaltige und entspannte Anreisemöglichkeit in die Bergregionen suchen. Eine zentrale Herausforderung im Tourismus stellt der hohe Anteil der CO₂-Emissionen durch die

willhaben-Schultaschen-Check: Die beliebtesten Marken, Motive und wie viel man beim Kauf eines gebrauchten Modells sparen kann

* MEILENSTEIN FÜR TAFERLKLASSLERINNEN: NACH DER ANMELDUNG FÜR DAS VOLKSSCHULJAHR 2025/26 FOLGT NUN DIE SUCHE NACH DER PASSENDEN SCHULTASCHE * NOTWENDIGES BUDGET: IM SCHNITT 37,5 EURO FÜR EINEN SCHULRANZEN VOM WILLHABEN-MARKTPLATZ * MODELLE DER MARKEN ERGOBAG, STEP BY STEP, SATCH UND SCHNEIDERS SIND AUF ÖSTERREICHS GRÖSSTEM DIGITALEN MARKTPLATZ DERZEIT HEISS BEGEHRT * POLIZEI, TRAKTOREN, NINJAGO, PRINZESSIN ELSA UND TOPMODEL SIND 2025 BESONDERS POPULÄRE SCHULTASCHEN-MOTIVE Nachdem die Anmeldung für das