Justiz: Opfer-Täter-Dialog als neue Form des Tatausgleichs
Anfang 2025 startete in Wien, Kärnten, Salzburg und Tirol der Modellversuch Opfer-Täter-Dialog. Mit diesem kann ein Tatausgleich erstmals auch außerhalb der Diversion erfolgen.
Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täter:in Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein NEUSTART in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs - den Opfer-Täter-Dialog. Der Modellversuch findet in!-->!-->!-->…