Suchbegriff wählen

Topf

Lotto: Aus Zwillings- wurde Doppeljackpot – 2,8 Mio. für nächsten Sechser

Sologewinne bei Fünfer mit Zusatzzahl im Burgenland, LottoPlus in Tirol und Joker in Wien Der Lotto Zwillingsjackpot (kein Sechser und kein Fünfer mit Zusatzzahl) wurde am Mittwoch nur teilweise geknackt, nämlich beim Fünfer mit Zusatzzahl. Sechser gab es erneut keinen, und so wurde aus dem Zwillingsjackpot nun ein Sechser-Doppeljackpot. Im Topf für die „sechs Richtigen“ werden am Sonntag rund 2,8 Millionen Euro liegen. Den einzigen Fünfer mit Zusatzzahl der Runde tippte ein:e Burgenländer:in. Sie bzw. er

Lotto: Zwillingsjackpot – kein Sechser und kein Fünfer mit Zusatzzahl

Jackpot auch beim Joker, und Sologewinn bei LottoPlus mit 224.000 Euro in der Steiermark Ein Jackpot kommt selten allein, oder genauer gesagt: Aller guten (Jackpot-)Dinge sind drei. Das galt jedenfalls für die Ziehungen am vergangenen Sonntag, denn gleich dreimal blieben Gewinne aus. Erst einmal gab es keine „sechs Richtigen“ bei Lotto „6 aus 45“, und somit geht es beim Sechser um den ersten Jackpot. Im Topf werden dabei rund 1,7 Millionen Euro liegen. Dann gab es auch keinen Fünfer mit Zusatzzahl, bei

Lotto: Dreifachjackpot – Am Sonntag warten 4 Millionen auf die Lotto Fans

Zwei Joker freuen sich über je mehr als 106.000 Euro. Mit einem „Dreifachjackpot knacken“ auf der to do-Liste gehen Lotto Fans, die vier Millionen Euro gut brauchen können, beschwingt Richtung Wochenende. Dreimal in Folge also konnte niemand die „sechs Richtigen“ tippen, mit 1, 9, 13, 15, 26 und 27, die gezogenen Zahlen von gestern, verhielt es sich ebenso. Im Topf blieben rund 2,8 Millionen - 4 Millionen Euro wird der Sechser im Solofalle am Sonntag schwer sein. Beim Fünfer mit der Zusatzzahl 14 gab es

#Gegenrechtsschutz: Niemals vergessen heißt heute Antifaschismus fördern

Holocaust-Gedenken als Auftrag zur Verantwortungsübernahme im Hier & Jetzt, neue Sammlung soll Schutz vor rechtsextremer Gewalt bieten und aktiven Antifaschismus fördern Der heutige Tag erinnert an die schlimmste Tat der Menschheitsgeschichte, die Konsequenz von faschistischem Gedankengut und Volksverhetzung. „_Ihr seid nicht für das verantwortlich, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon_“. Die mahnenden Worte des Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer bringen auf den Punkt, warum

NGO-Skandal: Bauernbund fordert mehr Transparenz

Strasser/Bernhuber: Jene, die mit dem Finger auf andere zeigen, sind gefordert, vor der eigenen Haustüre zu kehren Für heftige Debatten im Europäischen Parlament in Straßburg sorgten Enthüllungen zur Finanzierung von Umwelt-NGOs durch die Europäische Kommission, um für vermeintlich „grüne“ Themen Stimmung zu machen. Demnach sind allein im Jahr 2023 etwa 700.000 Euro von der Kommission an einschlägige NGOs geflossen, um die Agrarpolitik der EU mit Stimmungsmache und Einflussnahme auf das EU-Parlament in

62. Wiener Gemeinderat (11)

Plandokument Nr. 8392 im 22. Bezirk, KatG Kagran GRin Mag. Heidemarie Sequenz (GRÜNE) sagte, es gehe um eine Widmung „im Herzen Kagrans“, genauer gesagt um ein Objekt am Schrödingerplatz. 330 Wohnungen würden dort entstehen, ebenso Geschäfte und Jugend- und Kulturzentren - „das volle Programm“ auf bereits versiegelten Flächen. Sie kündigte ihre Zustimmung zu einem „schönen Projekt“ an. Sequenz brachte einen Antrag anlässlich eines tödlichen Unfalls bei einem Bahnübergang der Ostbahn ein. Im Antrag forderte

Der Wired Cooker revolutioniert die Küche – jetzt auch in Österreich!

Nach großem Erfolg in der Schweiz kommt Wired Cooking voller inspirierender Rezepte, smarter Küchentechnologie und einer lebendigen Community nach Österreich. Die ZUKUNFT des KOCHENS ist da, und sie ist DIGITAL, KREATIV und äußerst GESCHMACKVOLL! Eine Schweizer Firma, gegründet von zwei Ingenieuren, richtet sich mit ihrem GERÄT dem WIRED COOKER an Kochenthusiasten, Hobbyköche und Foodies. Heute feiert Wired Cooking, seinen offiziellen Markteintritt in Österreich. Nach großem Erfolg in der Heimat eröffnet

Lotto: Doppeljackpot mit 3,1 Millionen Euro geht nach Tirol

Beim Joker wartet am Mittwoch ein Jackpot mit 350.000 Euro Seit gestern darf sich eine Tirolerin oder ein Tiroler offiziell „Erste bzw. erster Lotto-Millionär:in des Jahres 2025“ nennen. Mit dem ersten von insgesamt fünf Quicktipps wurde der Doppeljackpot bei Lotto geknackt. Damit gehen mehr als 3,1 Millionen Euro nach Tirol. Am kommenden Mittwoch warten bei Lotto wieder 1,2 Millionen Euro auf den oder die Sechser. In dieser Runde gab es auch zwei Fünfer mit Zusatzzahl. Hier waren jeweils ein bzw. eine

61. Wiener Gemeinderat (2)

Fragestunde Thema der fünften Anfrage waren die Wartezeiten in den WIGEV-Kliniken. GR Wolfgang Seidl (FPÖ) erkundete sich bei Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) nach Lösungsvorschlägen rund um kürzere Wartezeiten speziell bei HNO-Operationen. Hacker erklärte, dass das Problem nicht ausschließlich in Wien gegeben sei, sondern auch in anderen Bundesländern. „Das zeigt, dass das kein isoliertes Phänomen in Wien ist“, erläuterte Hacker. Vor Corona habe es in Wiener Spitälern rund 1.400 Operationen zur

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer Teile der Wirtschaft an rasches Umdenken in der EU. Erfreulich