Suchbegriff wählen

Traisen

Programmpräsentation der „Tangente St. Pölten“

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist ein weltoffenes, tolerantes und solidarisches Land St.Pölten (OTS) - Nachdem man das Rennen um die Europäische Kulturhauptstadt 2024 nicht gewonnen habe, hätten die vielen tollen Projekte nicht in der Schublade bleiben dürfen, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Freitag bei der Programmpräsentation der „Tangente St. Pölten“ in der Bühne im Hof in St. Pölten: „Die ‚Tangente‘ soll St. Pölten als moderne, urbane und mutige Stadt präsentieren. Die drei

NID: Gleichenfeier für Parkhaus „Quartier Mitte“ in St. Pölten

* DACHGLEICHE FÜR PARKHAUS MIT 467 PKW-STELLPLÄTZEN * KUNSTPROJEKT VON JUDITH FEGERL AM OBJEKT, PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AM DACH * BAUFERTIGSTELLUNG NOCH DIESES JAHR GEPLANT Nur rund fünf Monate nach dem Spatenstich feierte die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, die Dachgleiche des Parkhauses für das „Quartier Mitte“ in der Landeshauptstadt St. Pölten. Im Zuge der Gleichenfeier, die traditionell mit Gleichenspruch sowie erfolgreich zerbrochenem

Erntedankfest rückt regionale Lebensmittel in den Vordergrund

LH-Stv. Pernkopf: Fest des Respekts vor der Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern und unserer Verbundenheit mit der Natur St. Pölten (OTS) - „So schmeckt Niederösterreich ist unterwegs“, unter diesem Motto tourte die Kulinarik-Initiative des Landes gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen und „Urlaub am Bauernhof“ durch die blau-gelben Bauermärkte. In Haag, Krems, St. Pölten, St. Peter in der Au und Wolkersdorf legte die Tour einen Halt ein. Bewusstseinsbildung rund um das Thema Brot standen ebenso auf dem

Herausforderungen der Landwirtschaft im Wandel der Zeit

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 02. September 2023 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Offene Marktwirtschaft, die Technologisierung, ökologisch verantwortungsvolles Handeln – Landwirtinnen und Landwirte sind mit stetigen Veränderungen konfrontiert. Die Herausforderungen heute sind komplett andere als vor 100 Jahren. Um diesen Wandel gemeinsam zu bewältigen, gibt es die Landwirtschaftskammer Österreich. Sie ist seit nunmehr 100 Jahren die gemeinsame, politische, gewählte Stimme der

LH Mikl-Leitner: „Kinder- und Ferienbetreuung als wichtiger Baustein für Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

Finanzielle und organisatorische Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden auch über die Ferienzeit hinaus St. Pölten (OTS/NLK) - Aktuell gibt es in mehr als 80 Prozent der blau-gelben Gemeinden eine Ferienbetreuung. Ein Angebot, das von Kindern und Eltern in Niederösterreich dankend angenommen wird. „Während unsere Jüngsten den Sommer voll auskosten, um Kraft zu tanken, wollen wir unsere Familien bestmöglich unterstützen, um gerade in der Ferienzeit den organisatorischen Aufwand für die Eltern so gering

Reisen mit Naturgenuss

Camping-Urlaub in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Für viele Menschen ist Campen der Inbegriff von Freiheit, Unabhängigkeit und Naturgenuss. In Niederösterreich gibt es über 50 Campingplätze − direkt am Badesee gelegen, mit Blick auf die Berge, nah an der Stadt oder idyllisch mit Sicht auf die Donau. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt dazu: „Niederösterreich hat für alle das passende Urlaubsangebot. Das gilt besonders für unsere Campinggäste, die das Naturerlebnis in Niederösterreich schätzen.

Die „Urrebe“ ist zurück im Weinland Traisental

LH Mikl-Leitner übernimmt Patenschaft für den „Europäischen Wilden Wein“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Jahr 1990/91 brachten archäologische Ausgrabungen einen bemerkenswerten Fund ans Licht: einen Weinkern aus dem Jahr 2000 v.Chr. datiert, der in einem Grab aus der Bronzezeit als Grabbeigabe gefunden wurde. Er gilt als der älteste Weinkernfund Österreichs und stammt vermutlich von der wilden Form der europäischen Urrebe, die damals in den Auen der Traisen und Donau weit verbreitet war. Diese Weinrebe gilt

Pünktlichkeit im Bahnverkehr 2022 unter dem gesetzlichen Pünktlichkeitsgrad

94,8 Prozent der Nahverkehrszüge der ÖBB-Personenverkehr waren pünktlich – gesetzlich vorgeschrieben sind 95 Prozent. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte wertete Daten der Regulierungsbehörde Schienen-Control, der Schieneninfrastruktur Dienstleistungsgesellschaft (SCHIG) und des Netzbetreibers (ÖBB Infrastruktur) zu insgesamt 21 Millionen Ankünften in Verkehrsstationen im Personen-Nah- und Fernverkehr aus.  PÜNKTLICHKEIT IM NAHVERKEHR BEI 94,8 PROZENT Im gesamten Nahverkehr der

Gleichenfeier „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ des NID-Projekts „Quartier Mitte“ in St. Pölten

* Dachgleiche für 109 Mietwohnungen des Projekts „Quartier Mitte“ * Entwicklung und Totalunternehmer: NOE Immobilien Development GmbH (NID) * Bauherren: DONAU Versicherung und WIENER STÄDTISCHE Versicherung Die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, lud diese Woche in die Rennbahnstraße 2 – um die Dachgleiche der Bauteile „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ des Projekts „Quartier Mitte“ in St. Pölten zu feiern. Im Zuge der Gleichenfeier, die nach

NID: Spatenstich für Parkhaus „Quartier Mitte“ in St. Pölten

* BAUSTART FÜR PARKHAUS MIT 467 PKW-STELLPLÄTZEN AUF 12 EBENEN * KUNSTPROJEKT VON JUDITH FEGERL ZUM THEMA „SOLAR / PHOTOVOLTAIK“ AM OBJEKT * PHOTOVOLTAIK-ANLAGE AM DACH Die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, feiert den Baustart für das Parkhaus „Quartier Mitte“ in der Landeshauptstadt St. Pölten. Am Kreisverkehr Willi-Gruber-Straße, an der Traisen, erfolgte im Beisein der für die künftige Fassadengestaltung verantwortlichen Künstlerin, Mag.