Suchbegriff wählen

Traisen

Youth Lead the Change: Die ersten 14 jungen Preisträger:innen freuen sich über die ersten 100.000 Euro bei Changemaker #nature

Erfolgreicher Start des größten Biodiversitätsprojekts für Jugendliche und Jugendorganisationen in Österreich AUS INSGESAMT 43 EINREICHUNGEN WÄHLTE DIE JUNGE JURY AUS DEM ERSTEN CALL 14 HERAUSRAGENDE PROJEKTE AUS, DIE SICH ÜBER DIE FÖRDERUNG DURCH DIE BILLA STIFTUNG BLÜHENDES ÖSTERREICH UND DEN BIODIVERSITÄTSFONDS DES KLIMASCHUTZMINISTERIUMS FREUEN DÜRFEN. DABEI WERDEN INSGESAMT 100.000 EURO AUSGESCHÜTTET, BEI EINEM GESAMTEN PROJEKTVOLUMEN VON 170.000 EURO. Die Projektideen stammen von der Landjugend

Last Call für die Sonderausstellung „Wildnis Stadt“ im Haus für Natur in St. Pölten

Bald sagen sich Fuchs und Hase „Gute Nacht!“ St. Pölten (OTS) - Nach 16 Monaten Laufzeit geht die Sonderausstellung „Wildnis Stadt“ im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in Kooperation mit der Stadt St. Pölten ins Finale. Sie ist noch knapp ein Monat bis zum 12. Februar zu sehen und damit auch einen Ausflug in den Schulsemesterferien wert. Die Ausstellung erklärt nicht nur, welche Tiere und Pflanzen es im Großstadt-Dschungel gibt, sondern auch, wie wir die Artenvielfalt in der Stadt schützen und

Die ORF-III-Höhepunkte der nächsten Woche: „Land der Berge“ mit Marlies Raich, „Tafelrunde Spezial“ und weitere neue Dokus

Von 28. November bis 4. Dezember 2022 Wien (OTS) - „ORF Themenmontag“ zum Thema Online-Shopping Der „ORF III Themenmontag“ am 28. November 2022 befasst sich in zwei Dokumentationen mit dem Online-Shopping: Zunächst lässt der Film „Amazon gegen Einzelhandel“ (20.15 Uhr) Konsumentenschützer zu Wort kommen und hinterfragt günstige Preise des amerikanischen Online-Riesen. Anschließend macht der Film „Die Tricks im Online-Handel“ (21.05 Uhr) auf die Gefahren von Fakeshops im Internet aufmerksam. Die Sendung

Magdalenensteg über die Traisen in Lilienfeld saniert

LR Schleritzko: Kurze Wege klimafreundlich zurücklegen St. Pölten (OTS) - Im Zuge der Erweiterung des Radwegenetzes und zur Verbesserung des innerörtlichen Radverkehres haben sich das Land Niederösterreich und die Stadtgemeinde Lilienfeld entschlossen, den Magdalenensteg in das Radbasisnetz Gölsen / Traisental einzubinden. Hierzu war eine Sanierung bzw. Verbreiterung des Steges erforderlich. Fußgänger und Radfahrer können nun auf kurzem und bequemen Weg die Traisen queren. Landesrat Ludwig Schleritzko

54. Preisüberreichung „Blühendes Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: Meilenstein im Umgang mit Natur und Umwelt St. Pölten (OTS/NLK) - Von einer lang gehegten Tradition, der Schönheit der niederösterreichischen Gemeinden tollen Ausdruck zu verleihen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag bei der Preisüberreichung des 54. Blumenschmuckwettbewerbes „Blühendes Niederösterreich“ in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten. „Alle heute Ausgezeichneten sind wichtige Botschafter für ganz Niederösterreich, Aushängeschilder für unseren

Neustart im Festspielhaus St. Pölten

Mit Tanz-Expertin Bettina Masuch startet das Festspielhaus in eine neue künstlerische Ära. Der flämisch-marokkanische Star-Choreograf SIDI LARBI CHERKAOUI wird für die Österreich-Premiere seiner neuen Kreation _Vlaemsch (chez moi)_ am 07. Oktober 2022 persönlich nach St. Pölten reisen. Gemeinsam mit drei zeitgenössischen „flämischen Meistern“ (Musikalische Leitung: FLORIS DE RYCKER; Szenografie: HANS OP DE BEECK; Kostümbild: JAN-JAN VAN ESSCHE) und einem internationalen Ensemble taucht Cherkaoui in das

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Kirchstetten bis „Alexander’s Feast“ in Herzogenburg St.Pölten (OTS) - Mit „Klassik unter Sternen XII“ startet heute, Mittwoch, 17. August, auf Schloss Kirchstetten eine dreiteilige Reihe mit Orchester-Open-Air-Konzerten. Das Moravian Philharmonic Orchestra unter Hooman Khalatbari spielt dabei ab 20 Uhr „Berühmte Ballettmelodien“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“ bis zu Sergei Prokofjews „Romeo und Julia“. Morgen, Donnerstag, 18. August, folgt eine „Nacht der

Sommer-Halbzeit in Niederösterreich

Niederösterreichs Touristikerinnen und Touristiker optimistisch St.Pölten (OTS) - Die Nächtigungszahlen des ersten Halbjahres 2022 zeigen ein positives Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, sowie die sechs Destinations-Geschäftsführenden reflektieren, wie die Sommersaison bisher verlaufen ist und was es heuer Neues in den Regionen zu erleben gibt. „Die Sommermonate sind unsere nächtigungsstärksten Monate des Jahres. Nach den schwierigen

Camping-Urlaub in Niederösterreich

Perfekte Infrastruktur und zahllose Ausflugsziele St. Pölten (OTS/NLK) - Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens, und wieder andere schätzen am Campingurlaub das Leben mitten in der Natur mit gleichzeitig vorhandenem Urlaubskomfort. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Beim Urlauben mit Zelt oder Caravan ist man mitten im Naturgeschehen. Idyllische Landschaft und