Suchbegriff wählen

Traisen

Camping-Urlaub in Niederösterreich

Perfekte Infrastruktur und zahllose Ausflugsziele St. Pölten (OTS/NLK) - Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens, und wieder andere schätzen am Campingurlaub das Leben mitten in der Natur mit gleichzeitig vorhandenem Urlaubskomfort. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Beim Urlauben mit Zelt oder Caravan ist man mitten im Naturgeschehen. Idyllische Landschaft und

Neuer Generationen-Spielplatz in Reichersdorf verspricht Bewegung, Spaß und Erholung

LR Teschl-Hofmeister: Attraktives Areal lädt zu Bewegung und Austausch ein St. Pölten (OTS) - Reichersdorf in der Gemeinde Nußdorf ob der Traisen freut sich über einen neu gestalteten und ansprechend errichteten Generationen-Spielplatz, der kürzlich eröffnet und von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besichtigt wurde: „Ich gratuliere der Gemeinde und allen Verantwortlichen zu diesem neu gestalteten Ort der Bewegung und der Begegnung. Hier können sich Kinder und Jugendliche treffen,

St. Pöltens Wohn-Leitprojekt Quartier Mitte wächst:

Spatenstich für „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ * 105 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen zur Miete * Optimale Lage zwischen Hauptbahnhof und Regierungsviertel * Fertigstellung von den Bauherren Wiener Städtische und DONAU Versicherung für Ende 2023 geplant Das größte private Immobilienprojekt in der Landeshauptstadt St. Pölten, das „Quartier Mitte“, wächst weiter: Mit dem traditionellen „Ersten Spatenstich“ wurde der Bau der Bauteile „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ symbolisch begonnen. Vorgenommen

Volksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ Einladung zur Freiluft-Pressekonferenz

LR Gottfried Waldhäusl / MMag. Dr. Madeleine Petrovic / Merle Kulenkampff - Die Eintragungswoche ist vorbei, wie geht es weiter? St. Pölten (OTS) - Liebe Medienkollegen! Das Volksbegehren ist eines der erfolgreichsten im Tierschutzbereich, der erste Riesenschritt ist getan. Wie aber geht es jetzt weiter? Landesrat Gottfried Waldhäusl als Initiator lädt zur Freiluft-Pressekonferenz an der Traisen, ebenso stehen MMag. Dr. Madeleine Petrovic und Merle Kulenkampff für Fragen gerne zur Verfügung. Dienstag,

Innovation „Made in Niederösterreich“ – Digitale Leihstationen für Sportgeräte in St. Pölten!

LR Danninger: „Wir wollen die Digitalisierung nutzen, um den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einfachen Zugang zu Sport und Bewegung zu gewährleisten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Sportlandesrat Jochen Danninger und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler präsentierten am Donnerstag gemeinsam mit Sportogo-Geschäftsführer Matthias Mayr die erste voll automatisierte digitale Leihstation für Sportgeräte. Damit können ab sofort hochwertige Sportartikel mittels App geliehen und direkt vor Ort,

Krismer „Wir sind dabei – auch wenn es eine Farce ist“

Grüne Niederösterreich stehen einem U-Ausschuss offen gegenüber. „Demokratie-Defizite in Niederösterreich machen ihn aber zahnlos“ St. Pölten (OTS) - Die aktuelle Forderung, auf intransparente Geldflüsse Richtung VP oder ihr nahestehende Organisationen mit einem Untersuchungsausschuss im Landtag zu antworten klingt auf den ersten Blick gut, sinnvoll und richtig. Das weiß auch Grünen-Landeschefin Helga Krismer. Auf den zweiten Blick hat diese Forderung aber einen massiven Schönheitsfehler. Oder

Landesrat Eichtinger übergibt Schlüssel für 111 Wohneinheiten

Mieter beziehen neue Wohnmöglichkeiten in Heiligeneich, Laa an der Thaya, Nußdorf ob der Traisen, Ottenthal und Pottenbrunn St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landesrat für Wohnbau, Martin Eichtinger, übergab in Heiligeneich, Laa an der Thaya, Nußdorf ob der Traisen, Ottenthal und Pottenbrunn insgesamt 111 Wohneinheiten. „Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich ist ein starker

Georg Ecker: „Wir müssen das Wasser schützen“

Grüne zum „Welttag des Wassers“: Klimakrise und Regenmangel sind Auftrag, Wertigkeit und Umgang mit Wasser neu zu denken. St. Pölten (OTS) - „Die Zeiten, in denen der ‚Internationale Tag des Wassers’ nur theoretische Bedeutung hatte, sind vorbei“, sagt Georg Ecker, „leider.“ Denn die seit Wochen ausbleibenden Niederschläge sind keine momentane Laune des Wetters: „Da hilft kein Schönreden: Das ist eine Auswirkung der Klimakrise,“ erklärt der Abgeordnete der Grünen in Niederösterreich anlässlich des

Semesterurlaub in Niederösterreich

Verlockend: Last Minute-Tipps für die Semesterferien St. Pölten (OTS) - Auf ein oder zwei „Brettern“ rasant zu Tal flitzen oder genussvoll über Panoramaloipen gleiten, mit Schneeschuhen durch märchenhafte Winterlandschaft stapfen, Pistenspaß mit der Rodel erleben oder Frisches für Geist und Seele aus Museen und Handwerksateliers beziehen: In Niederösterreich gibt es auch für Spätentschlossene viele attraktive Angebote für gelungene Semesterferien. Wer die „eiskalte Pause“ im Arbeitsjahr lieber im Warmen

Langjähriger ORF-Landesintendant Prof. Paul Twaroch verstorben

Wien (OTS) - Der frühere Intendant des ORF-Landesstudios Niederösterreich, Paul Twaroch, ist am 21. Dezember 2021 im Alter von 89 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in Wien gestorben. Der ORF trauert um einen Pionier der ersten Stunde. 20 Jahre lang stand der studierte Jurist an der Spitze des ORF Niederösterreich. In dieser Zeit wurden zahlreiche Programm-Innovationen umgesetzt. Vor seiner Tätigkeit im Landesstudio hatte er acht Jahre lang die Funktion des ORF-Generalsekretärs ausgeübt. 20 Jahre an der Spitze des