Suchbegriff wählen

Traiskirchen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Flying Home for Christmas“ in Bruck an der Leitha bis zur „Weihnachtsrevue“ in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 11., und am Donnerstag, 12. Dezember, geben The Airlettes jeweils ab 19.30 Uhr im Stadttheater von Bruck an der Leitha das Swing/Jazz-Weihnachtskonzert „Flying Home for Christmas“. Am Montag, 16. Dezember, folgt hier ab 17.30 Uhr das Weihnachtskonzert der Violinklasse der Anton-Stadler-Musikschule. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Bruck an der Leitha unter 02162/6235410, e-mail

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Schon wieder Weihnachten?“ bis „Napoleon - Glück und Scheitern“ „Schon wieder Weihnachten?" heißt es am Mittwoch, 11. Dezember, in der Papierfabrik Varieté in Klein-Neusiedl, wo Chris Lohner ab 20 Uhr unartige Weihnachtsgeschichten liest und Toni Matosic ebensolche singt. Nähere Informationen und Karten bei der Papierfabrik Varieté unter 0676/5488663, e-mail info@papierfabrik-variete.com und www.papierfabrik-variete.com. Unter dem Motto „25 Jahre mit & für Menschen auf der Bühne des Lebens“

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zum Museum Niederösterreich Am Donnerstag, 28. November, geleitet im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorenführung mit Gottfried Gusenbauer ab 16 Uhr durch die ausgestellten Arbeiten von Manfred Deix bis zu den Simpsons. Am Sonntag, 1. Dezember, steht hier dann noch ab 14 Uhr eine Familienführung auf dem Programm. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. In der Landesgalerie Niederösterreich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett in Mödling bis zum Kammerkonzert in Wiener Neustadt Morgen, Mittwoch, 27. November, ist das Denk Trio mit „Des muss wohl Liebe sein“, einem Musikkabarett mit Liedern und Erzählungen von Alexander Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter und Birgit Denk, zu Gast in der Stadtgalerie Mödling. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 27. November, spannt Erwyn ab 20 Uhr im

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Zum Teufel mit dem Geschwätz“ bis zum „Weihnachtsspecial-Solo“ Anlässlich des 150. Geburtstages von Karl Kraus entführt Cornelius Obonya, musikalisch begleitet von Simeon Goshev am Klavier, am Mittwoch, 27. November, mit „Zum Teufel mit dem Geschwätz“ in den Kasematten von Wiener Neustadt in die Gedankenwelt des Meisters der spitzen Feder. Beginn ist um 18.30 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Rhapsody in Blue“ in St. Pölten bis „Love & Peace“ in Möllersdorf Zum Auftakt der diesjährigen St. Pöltner „Meisterkonzerte“ spielen der Pianist Robert Lehrbaumer und das Aureum Saxophon Quartett morgen, Mittwoch, 20. November, ab 18.30 Uhr im Dom zu St. Pölten George Gershwins „Rhapsody in Blue“. Neben dem Welthit, der heuer 100. Geburtstag feiert, sind dabei auch das „Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach sowie Orgelwerke von Anton Bruckner und Franz Schmidt zu hören. Nähere

Theater, Tanz, Performance, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom „Regenerationsabend 2.0“ in Mödling bis „Zuhause ist anderswo“ in St. Pölten Am Mittwoch, 20. November, ist Roland Düringer mit seinem „Regenerationsabend 2.0“ zu Gast in der Stadtgalerie Mödling; der Kabarettabend beginnt um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Am Mittwoch, 20. November, öffnen Manuel Rubey und Simon Schwarz in der Bühne im Hof in St. Pölten „Das Restaurant“; der Kabarettabend beginnt um 19.30

FPÖ-Landbauer: „Sozialbetrug von Migranten ist abzustellen“

Syrer soll 200.000 Euro zu Unrecht kassiert haben „Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig unser harter Asylkurs mit Sachleistungskarte und Waffenverbot in Niederösterreich ist“, kommentiert Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer den mutmaßlichen Sozialbetrugsfall rund um einen 62-jährigen Asylwerber. Der Syrer soll 2013 nach Traiskirchen gekommen sein, dann im roten Burgenland rund 10 Jahre lang fast 200.000 Euro an Mindestsicherung bezogen und die türkische Staatsbürgerschaft verschwiegen

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Niederösterreich bis zum Museum Mauerbach Ab heute, Mittwoch, 13. November, ist im Museum Niederösterreich in St. Pölten die Sonderausstellung „Am Rande des Wienerwalds - Der Lebensborn in Feichtenbach“ zu sehen. Die Schau in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und dem Institut für Geschichte der Universität Graz nimmt Bezug auf das 1938 vom SS-Verein Lebensborn in Feichtenbach im Sinne der rassistischen Bevölkerungspolitik des NS-Regimes eröffnete

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Chansons in Baden bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten Vom „Leben einer Hinterhof-Diva" singt Heidemarie Auinger, begleitet von der Pianistin Nina Violetta Aichner, am Donnerstag, 14. November, im Haus der Kunst in Baden. Der Chansonabend mit Beiträgen von Georg Kreisler, Gerhard Bronner, Friedrich Hollaender u. a. beginnt um 19 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Unter dem Motto „100 Jahre - 4 Meisterwerke“