Suchbegriff wählen

Traismauer

Blasmusik-Contest Dämmerschoppen

„Frühschoppen Spezial“ am Sonntag, 23. Juni 2024, von 11.00 bis 12.00 Uhr auf Radio NÖ St. Pölten (OTS) - Drei Wochen lang wurde beim „Radio NÖ Blasmusik-Contest“ die beliebteste Blasmusikapelle Niederösterreichs gesucht. Mit 75.033 Stimmen haben sich die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Langau bei Geras den Sieg gesichert. Der Gewinn -eine zweitägige, professionelle Tonaufnahme in Radio-NÖ-Qualität. In der ersten Woche ist der Musikverein Engabrunn an der Spitze gelegen, der erste Platz in der

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel bringt erneut Staus

Tauern Autobahn wird Österreichs Nadelöhr Nummer 1 bleiben Wien (OTS) - Auch am kommenden Wochenende wird es in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) vor dem einstreifigen Baustellenbereich Golling-Werfen zu erheblichen Staus kommen, befürchten die ÖAMTC-Expert:innen. Viele Deutsche werden bereits in die Heimat aufbrechen, viele andere werden erst jetzt in den Urlaub fahren. Fünf Stunden Anfahrtszeit wie am Pfingstwochenende sollte es nicht geben, mehrstündige sind aber jederzeit möglich. Wo wird es

Laura Hummel ist Niederösterreichische Weinkönigin

LH Mikl-Leitner: Botschafterin für Wein und Land Niederösterreich Am heutigen Mittwoch fand im Milleniumssaal im niederösterreichischen Landhaus die Wahl zur Weinkönigin 2024 statt. Neue Weinkönigin ist Laura Hummel aus Niederschleinz, die neuen Vizeköniginnen sind Ida Haimel (aus Traismauer) und Viktoria Bayer (aus Falkenstein). „Danke, dass ihr bereit seid, das Amt einer Weinkönigin anzunehmen. Da braucht es sehr viel Wissen, Mut und sehr viel Bereitschaft in Niederösterreich und im Ausland unterwegs zu

Musikkapelle Langau gewinnt den „Radio NÖ Blasmusik-Contest“

Mehr als 625.000 Stimmen abgegeben St. Pölten (OTS) - Über drei Wochen wurde beim „Radio NÖ Blasmusik-Contest“ die beliebteste Blasmusikapelle Niederösterreichs gesucht. Der Titel geht an die Musikkapelle Langau bei Geras. Mit 75.033 Stimmen haben die Musikerinnen und Musiker den Sieg ins Waldviertel geholt. Als Gewinn bekommen sie eine zweitägige, professionelle Tonaufnahme in Radio-NÖ-Qualität. Insgesamt haben 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen Niederösterreichs am „Blasmusik-Contest“ teilgenommen.

Der „Radio NÖ Blasmusik-Contest“

Das Voting beginnt am 8. April 2024 St. Pölten (OTS) - 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen Niederösterreichs haben geprobt, gefilmt und ein Video geschickt. Radio NÖ sucht die beliebteste Kapelle des Landes beim größten Blasmusik-Wettbewerb Niederösterreichs. Der Gesamtsieger gewinnt eine zweitägige professionelle Tonaufnahme in Radio NÖ-Qualität. Drei Wochen lang werden die Kapellen auf Radio NÖ präsentiert und jeder ist eingeladen für seinen oder ihren Favoriten zu stimmen. Das Voting beginnt am

FPÖ|FA NÖ: Arbeiternehmer: Wahlkampfauftakt „Make Hackler great again“

„Wir werden gemeinsam mit den Hacklern das rote System brechen.“ St. Pölten (OTS) - „Mit dem 10. April startet die Schicksalswahl für Niederösterreich. Es stellt sich die Frage: Wollen wir Angst oder Hoffnung. Wollen wir Stillstand oder Wohlstand. Es geht darum, das rote System der FSG zu brechen und die Kammer zu Gunsten der tüchtigen und fleißigen Hackler zu drehen“, sagt der FPÖ|FA-Spitzenkandidat für die niederösterreichische Arbeiterkammerwahl Daniel Jägerbauer. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer werden

AVISO: FPÖ-FA Niederösterreich Wahlkampfauftakt: GERECHT UND FREI

Wahlkampfauftakt der FPÖ Freiheitlichen Arbeitnehmer Niederösterreich zur AK-Wahl 2024 St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zum Wahlkampfauftakt einzuladen. Thema: „Arbeiterkammer Wahlkampfauftakt mit Daniel Jägerbauer und Dagmar Belakowitsch“ Begrüßung durch LAbg. Martin Antauer, FPÖ-Bezirksparteiobmann Rede: Nationalratsabgeordnete Dr. Dagmar Belakowitsch, Arbeitnehmersprecherin Rede: Spitzenkandidat Ing. Mag. Daniel

Nationalrat – SPÖ-Keck fordert von Tierschutzminister Rauch Unterstützung für Hubmann in St.Pölten

SPÖ-Tierschutzsprecher kritisiert Verbot der Haltung von Freilandschweinen durch BH St.Pölten In der gestrigen Nationalratsdebatte forderte SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck vom zuständigen Minister Rauch Unterstützung für Hubmann in Niederösterreich. Die Brüder Andreas und Thomas Hubmann aus Gerersdorf im Bezirk St. Pölten setzen auf regenerative Landwirtschaft und betreiben eine mobile Freilandhaltung für Schweine. Allerdings wird dies von der BH St. Pölten untersagt und es droht die Räumung. „Der

Photovoltaikanlage in Brückenmeisterei Aschbach in Betrieb gegangen

Klimaschutz hat in Niederösterreich hohen Stellenwert St. Pölten (OTS) - Die neue Photovoltaikanlage der Brückenmeisterei Aschbach wurde kürzlich offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage wurde am Dach der Lagerhalle mit einem Modulneigungswinkel von 32 Grad zur Horizontalen situiert. Die für die Stromgewinnung zur Verfügung stehende Kollektorfläche der Solarmodule beträgt 78 Quadratmeter. Die Photovoltaik-Anlage wurde von der Firma Solarstrom Turbo.at aus Traismauer in einer Bauzeit von rund einer Woche

SPÖ-Keck: Unterstützung für tiergerechte Haltung bei Hubmann-Freilandschweinen und VGT-Demo

Scharfe Kritik an BH St. Pölten SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck betont heute, Dienstag, seine Unterstützung für den innovativen Weg der Tierhaltung, den die Familie Hubmann bei der Schweinehaltung einschlägt. Die Brüder Andreas und Thomas Hubmann aus Gerersdorf im Bezirk St. Pölten setzen auf regenerative Landwirtschaft und betreiben eine mobile Freilandhaltung für Schweine. Es droht allerdings jetzt die Räumung, wie Keck kritisiert. „Dieselbe BH St. Pölten, die zugeschaut hat, wie Tiere in Traismauer