Suchbegriff wählen

Trattenbach

Auf die Bretter, fertig, los! Am 2. März ist in Niederösterreich Familienskitag

LR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen Skivergnügen zum halben Preis gibt es beim NÖ Familienskitag am Sonntag, den 2. März. „Dann dürfen sich Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses in ausgewählten Skigebieten über 50 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets freuen. So werden Familien in Niederösterreich finanziell unterstützt, damit einem gemeinsamen Pistenvergnügen nichts mehr im Wege steht - egal ob mit Skiern, mit dem Snowboard oder einfach nur

Stellenweise Glättebildung in Niederösterreich

Räum- und Streueinsätze im Gange Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass, in höheren Lagen ab etwa 800 Metern muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im gesamten Landesgebiet gibt es abschnittsweise Glättebildung auf den Straßen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen heute auf der L 175 von Trattenbach bis zur Landesgrenze Schneeketten anlegen. Im Raum

Bergbahn AG Kitzbühel: 2022/23 war umsatzstärkstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte

KitzSki berichtet über das Ergebnis des Geschäftsjahres 2022/23, die Wintersaison 2023/24 und gibt einen Ausblick auf den Sommer 2024 sowie wichtige Zukunftsprojekte Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz präsentierten die beiden Vorstände Mag. Anton Bodner und Mag. Christian Wörister die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022/23 und gaben Einblick in die laufende Geschäftstätigkeit und zukünftige Vorhaben des Unternehmens. „Das Geschäftsjahr 2022/23 war sehr erfolgreich und mit einer Betriebsleistung von mehr

Mai-Programm beim Industrie/4 Festival

Vom „Versteckten Herz“ in Bad Fischau-Brunn bis zum „Projekt Nautica“ in Wiener Neudorf 56 Projekte mit insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten (darunter vier Schulprojekte) umfasst das Industrie/4 Festival unter dem Motto „Sichtweise“ vom 17. Mai bis 14. Juli. Eröffnet wird das Festival am Montag, 13. Mai, im Schloss Kottingbrunn durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Erstes Projekt ist „Verstecktes Herz. Eine Hauptplatz-Reanimation“ mit Bildern, Performances, Texten und Musik in Bad

Der „Radio NÖ Blasmusik-Contest“

Das Voting beginnt am 8. April 2024 St. Pölten (OTS) - 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen Niederösterreichs haben geprobt, gefilmt und ein Video geschickt. Radio NÖ sucht die beliebteste Kapelle des Landes beim größten Blasmusik-Wettbewerb Niederösterreichs. Der Gesamtsieger gewinnt eine zweitägige professionelle Tonaufnahme in Radio NÖ-Qualität. Drei Wochen lang werden die Kapellen auf Radio NÖ präsentiert und jeder ist eingeladen für seinen oder ihren Favoriten zu stimmen. Das Voting beginnt am

Ein Wintermärchen in Kitzbühel

Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert Kitzbühel Tourismus zahlreiche Neuigkeiten in der Gamsstadt. _Was gibt es Neues in Kitzbühel? Die wohl meistgestellte Frage vor dem Kitzbühel-Besuch und vor allem vor den bevorstehenden Weihnachtsferien._ Umbauten, Renovierungen, neue Restaurant- und Shop-Konzepte sowie Neuerungen im Skigebiet – nachfolgend sind die wichtigsten Neuheiten in der Destination Kitzbühel übersichtlich zusammengefasst. Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel

Straßen sind heute überwiegend trocken bis salznass St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute überwiegend trocken bis salznass, an exponierten Stellen kommt es zu Reifglättebildung. Im Raum Gloggnitz muss in höheren Lagen ab etwa 800 Metern mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten besteht aktuell für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen auf der Landesstraße L

KitzSki mit nachhaltigem Meilenstein:

Zwei neue 6er-Sesselbahnen Gauxjoch und Trattenbach offiziell in Betrieb KITZBÜHEL. Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier am 16. Dezember starteten die beiden neuen 6er-Sesselbahnen der Bergbahn AG Kitzbühel pünktlich in die Wintersaison 2023/24. Innerhalb von nur sechs Monaten ersetzte KitzSki den Dreiersessellift Trattenbach und den Schlepplift Gauxjoch aus den 1980er-Jahren durch zwei Sesselbahnen, die für die modernste und nachhaltigste Seilbahntechnologie der Welt stehen. „Die beiden neuen Bahnen

In höheren Lagen abschnittsweise Matsch und Schneefahrbahnen

Steinschlag: Sperre der B 31 zwischen Steinmühle und Opponitz St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landestraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Freitag größtenteils feucht bzw. salznass. Im Raum Zwettl, Groß Gerungs, Ottenschlag, Pöggstall, Gföhl, Gaming und Gloggnitz sowie in höheren Lagen in Scheibbs und Lilienfeld muss vereinzelt mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute

Abschnittsweise Bodennebel

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag größtenteils trocken bis nass. Im Alpenvorland ab etwa 600 bis 800 Metern Seehöhe muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 21 über das Gscheid, der B 23 über den Lahnsattel und auf der B 71 über