Suchbegriff wählen

Traun

Lebendige Auen – Verbündete im Arten- & Klimaschutz

Naturschutzbund zum Weltfeuchtgebietstag Salzburg (OTS) - Auen sind für Natur- und Hochwasserschutz von zentraler Bedeutung und spielen als natürliche Speicher und Retentionsräume eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel. Der Naturschutzbund appelliert daher anlässlich des Weltfeuchtgebietstages am 2. Februar: Die Erhaltung und Förderung der Auen als multifunktionale Wasserlebensräume ist in Zeiten zunehmender Dürreperioden und Starkregenereignisse das Gebot der Stunde! Natürliche flussnahe

Übernahme von Lekkerland wichtiger Schritt zum führenden Anbieter im Bereich Unterwegskonsum

Durch den Kauf bleibt Lekkerland in österreichischer Hand. Bündelung der Kompetenzen im Bereich LEH, Logistik und Tankstellenshops bietet Kunden enorme Vorteile. Gars am Kamp (OTS) - Die UNIK GmbH als führender Convenience- und Logistikanbieter übernimmt, vorbehaltlich der Freigabe durch die Bundeswettbewerbsbehörde, zu 100 Prozent die Lekkerland Handels- und Dienstleistungs GmbH, mit Sitz in Ternitz. Dadurch bleibt Lekkerland mit seiner Expertise im Bereich Unterwegskonsum in österreichischer Hand. „Für

Österreichs Gewässer in der Krise: WWF fordert Sanierungsoffensive

NGP im Finale: WWF warnt vor Verfehlen der EU-Ziele und fordert sieben Verbesserungen, darunter Schwall-Sanierung, Entfernung von Barrieren und Renaturierungsoffensive Wien (OTS) - In Kürze werden die Weichen für die Zukunft der österreichischen Gewässer neu gestellt. Denn bis Jahresende muss die Bundesregierung der EU den Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) für den Zeitraum 2022-2027 vorlegen. Da der bisher bekannte Entwurf noch große Lücken aufweist, fordert die Naturschutzorganisation WWF

Genuss Guide 2022 mit Gast-Bundesland Wien sowie Schwerpunktthema Käse

Einkaufsführer prämiert die besten Genuss-Geschäfte Österreichs Wien (OTS) - Seit zwei Jahren befindet sich unser Land im Krisenmodus. Der Lebensmittelhandel leistet in dieser Zeit Außergewöhnliches und zeigt, wie großartig die Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich funktioniert. Vor allem sind es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften, die uns tagtäglich überraschen. Unermüdlich geben sie uns in Zeiten großer Veränderungen Stabilität, Stärke und Innovation. Wo nun die besten

Klubobmann Mahr: Erfolgreiche Konstituierung des Freiheitlichen Landtagsklubs OÖ

LAbg. Binder wird LT-Präsidentin – zwei neue FP-Abgeordnete zum Oö. Landtag – Stefanie Hofmann jüngste Mandatsträgerin der FPÖ Oberösterreich Linz (OTS) - "Mit unserem Freiheitlichen Landtagsteam sind wir bestens gerüstet für die bevorstehenden Aufgaben. Trotz Verkleinerung sind wir breit aufgestellt und haben mit Vertretern aus allen Regionen und unterschiedlichsten Berufsgruppen eine umfangreiche Expertise vorzuweisen. Zudem wird die FPÖ mit Stefanie Hofmann künftig auch eine der jüngsten Abgeordneten im

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Songs from Jerusalem“ in Wiener Neustadt bis zum „Konzert für alle“ in Blindenmarkt St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 20. Oktober, singen Timna Brauer und Eli Meiri im Rahmen des „World Music Zyklus“ ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihre „Songs from Jerusalem“. Nähere Informationen beim Museum St. Peter an der Sperr unter 02622/373951, e-mail museum@wiener-neustadt.at und www.museum-wn.at; Karten unter www.webshop-wn.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 20. Oktober,

WWF-Analyse: Schlechtes Zeugnis für Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan

Umweltschutzorganisation kritisiert lückenhaften Entwurf und fordert mehr Budget für Gewässerschutz – Politik muss Flüsse besser schützen und sanieren, um EU-Recht einzuhalten Wien (OTS) - Der Beschluss des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans für die Jahre 2022 bis 2027 steht demnächst bevor. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich warnt in einer offiziellen Stellungnahme vor gravierenden Mängeln und fordert in sieben Bereichen substantielle Verbesserungen: „Wir müssen deutlich mehr Flüsse

Regionaler Ökostrom für ganz Wels

Mit dem "modernsten Wasserkraftwerk Europas" stellt Wels Strom die Versorgung für die nächsten 100 Jahre sicher. Wels (OTS) - Das neue Kraftwerk Traunleiten ist ein Musterbeispiel für die optimale Nutzung natürlicher Energieressourcen. „Ein Wunderwerk“ nannte es Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, als "modernstes Wasserkraftwerk Europas" bezeichnete es Generaldirektor Prof. KR Ing. DDr. Werner Steinecker, MBA, Vorstandsvorsitzender der Energie AG. Zum „Tag der offenen Tür“ kamen weit über Tausend

PEZ International GmbH: Spender mit Dali-Maske – der Hype um Haus des Geldes erfasst PEZ

Traun (OTS) - Die Panzerknacker-Story Haus des Geldes geht in die fünfte Runde. Auch PEZ hat der Hype um die spanische Serie erfasst: Pünktlich zum Auftakt der finalen Staffel, sind ab morgen, 3. September, PEZ-Spender mit der ikonischen Dali-Maske erhältlich. Insbesondere für Sammler wird es auch eine Variante mit transparenter Kapuze geben. Zur Serie passend, erinnern die PEZ Bonbons an Goldbarren – wow! Haus des Geldes macht damit den Anfang der neuen PEZ Lifestyle-Linie die sich an Erwachsene richtet und Themen

ORF III am Wochenende: „Tosca“-Premiere mit Kaufmann, Opolais und Terfel aus Kasematten Graz in „Erlebnis Bühne LIVE“

Außerdem: „zeit.geschichte“-Afghanistan-Doku-Abend, „Ewig junger Don Giovanni – Mozarts Meisterwerk neu interpretiert!“ in „Erlebnis Bühne“ Wien (OTS) - Eine fulminante Premiere mit Weltstars der Klassikszene und zeitgeschichtliche Dokumentationen warten am Wochenende auf das ORF-III-Publikum. So blickt die „zeit.geschichte“ am Samstag, dem 21. August 2021, aus aktuellem Anlass nach Afghanistan und arbeitet in drei Dokumentationen, eingebettet von ORF-Auslandschef Andreas Pfeifer, die Geschichte jenes