Suchbegriff wählen

Traun

„Bürgeranwalt“: Müll im Traunsee – ist wirklich niemand für die Entfernung zuständig?

Am 13. März um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 13. März 2021, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Müll im Traunsee. Ist wirklich niemand für die Entfernung zuständig? Im Mündungsgebiet der Traun bei Ebensee werden seit Jahren Treibholz, Müll und sonstige Ablagerungen im Traunsee angeschwemmt. Aber weder die Gemeinde noch sonst eine übergeordnete Behörde fühlt sich dafür zuständig. Gibt es eine Lücke in den Gesetzen? Die

UNIBox: Der Weg in die digitale Nahversorgung

Unimarkt Gruppe sichert die Versorgung in ländlichen Gebieten dank innovativem Konzept Traun (OTS) - Insgesamt sind mehr als 600 Gemeinden ohne Nahversorger. Zu viele Gemeinden, wenn man bedenkt, dass die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs für Menschen ein Grundbedürfnis darstellt. Doch besonders im ländlichen Raum gestaltet sich die Versorgung aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit diesen Waren zunehmend schwierig. Die Unimarkt Gruppe legt seit jeher großen Wert darauf die

HSP Law begleitet Stadtentwicklungsprojekt Graumann-Viertel in Traun – Jetzt erfolgte der Baustart des Neubauprojekts

Wien (OTS) - Wie das vernetzte Denken und Handeln von HSP Law in der Praxis umgesetzt wird, lässt sich gut an der umfassenden rechtlichen Beratung rund um das Projekt Graumann-Viertel im Zentrum von Traun ablesen. Mit dem Graumann-Viertel entstehen auf 17.200 m2 Gesamt-Nettonutzfläche in einem der ersten Bauphase 90 Wohnungen. HSP Law begleitete dieses größte städtebauliche Projekt in der Region Linz-Land von Anfang an in allen rechtlichen Belangen. Mag. Peter Fassl, Partner bei HSP Law und federführend für das

Endlich rentabel! Wie ein digitaler Sportboden aus Glas Arenakonzepte revolutioniert (FOTO)

Stein a.d. Traun (ots) - Die Professionalisierung von Live-Events macht einen profitablen Arenabetrieb in Deutschland nahezu unmöglich. Bringt das digitale Spielfeld die Lösung? Die Sehnsucht nach einer modernen Multifunktionsarena in vielen Städten ist groß, die Umsetzung indes sehr anspruchsvoll. Die Anforderungen an die Hallenbetreiber*innen sind enorm. Größter Knackpunkt: die Rentabilität. Wettkämpfe bis hinunter in die 3. Liga müssen zum Teil TV-gerecht inszeniert werden. Für jede Sportart muss daher ein passender

Selbständige Lebensmittelhändler: Einwegpfand bedroht wirtschaftliche Existenz hunderter Nahversorger in Österreich

ADEG, Nah&Frisch, SPAR, UNIMARKT: Regierung gefordert, EU-Umweltziele durch innovative Lösungen umzusetzen, anstatt Nahversorgung im ländlichen Raum zu gefährden. Salzburg (OTS) - Mehr als 1.600 Standorte der Lebensmittelhändler ADEG, Nah&Frisch, SPAR und UNIMARKT werden in Österreich von selbständigen Kaufleuten betrieben – ein Großteil davon im ländlichen Raum. Gemeinsam beschäftigen sie mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unisono fordern die Nahversorger die rasche Umsetzung eines

AK-Konsumentenschutz setzte kostenlose Urlaubsstornierung wegen Reisewarnung durch – jetzt folgt Musterklage

Linz (OTS) - Erfolg für die Konsumentenschützer/-innen der AK Oberösterreich: Sie haben für zwei Frauen, die eine Portugal-Reise, die sie bei einem deutschen Reiseveranstalter gebucht hatten, wegen des Coronavirus und einer österreichischen Reisewarnung absagen mussten, eine kostenlose Stornierung erkämpft. Die Rechtslage ist hier nicht ganz klar: Ausländische Reiseveranstalter orientieren sich oftmals nicht an den Reisewarnungen des österreichischen Außenministeriums, sondern an jenen des Außenamtes im Land ihres

Reichert und Rabl übernehmen die Geschäftsführung der neu gegründeten Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH

Das beschloss am 9. Oktober die Generalversammlung - Manuela Reichert und Stephan Rabl bewährten sich nach einer öffentlichen Ausschreibung in mehreren Hearing-Runden Bad Ischl (OTS) - Eine Auswahlkommission bestehend aus Mitgliedern des Aufsichtsrates der SKGT24 GmbH erstellte eine Reihung der Bewerber*innen. Begrüßt durch BGM von Bad Ischl Ines Schiller, stellten die AR-Vorsitzenden MEP Hannes Heide, BGM Franz Steinegger und BGM Stefan Krapf die Geschäftsführer*innen vor. Reichert und Rabl wurden als

Windenergieunternehmer ignoriert Artenschutz

Schwarzstorch- und Adlervorkommen von Ornithologen eindeutig nachgewiesen Sallingberg/Zwettl (OTS) - Der Windenergieunternehmer Abensperg und Traun gefährdet mit seinem Projekt Tiere der „Roten Liste“ und versetzt Behörden mit fragwürdigen Rodungen unter Zugzwang. Das Windindustrieprojekt in Sallingberg, Bezirk Zwettl wurde im Jahr 2016 gegen den Widerstand zahlreicher Anrainer und Naturschützer behördlich genehmigt. Die Einwendungen im Bereich des Landschaftsbildes und der Vogelkunde wurden nicht

Baukonzern SWIETELSKY startet neues Unternehmen für elektrotechnische Dienstleistungen

Mit der „SWIE energie“ wird man Komplettanbieter im Elektro- und Haustechnikbereich für Industrie, Gewerbe und Krankenhäuser. Ein Fokus liegt auch auf erneuerbaren Energien. Linz (OTS) - Nach der Übernahme des Elektro- und Sanitärspezialisten BAIERL durch den Baukonzern SWIETELSKY vor eineinhalb Jahren entsteht daraus nun das erste „Spin-off“. Dazu der Vorstandsvorsitzende der Swietelsky AG Dipl.-Ing. Karl Weidlinger: "Unser neues Tochterunternehmen ‘Swietelsky Energie GmbH’ ist vorerst mit rund 80

ORF III am Donnerstag: EU-Abgeordnete in „Inside Brüssel“, „Traun – Ein Fluss wie ein Kristall“ in der „Wilden Reise“

Außerdem: „Katholischer Gottesdienst mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn“, „Die Tafelrunde – Spezial“, Dorfer-Kabarett „fremd“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information zeigt am Donnerstag, dem 14. Mai 2020, um 8.00 Uhr den „Katholischen Gottesdienst mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn“ aus der Andreaskapelle. Im Hauptabend präsentiert Naturfilmer Erich Pröll in seiner Reihe „Wilde Reise“ die „Traun – Ein Fluss wie ein Kristall“ (20.15 Uhr). Der Nebenfluss der Donau ist die zentrale